Mercedes im echten Crash - Eure Erfahrungen ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ! Ich beschäftige mich gerade mit dem Crashtestverhalten einzelner Wagen.
Diesem Standard-Euro-Crashtest und seinen "Sternen" mag ich irgendwie aber nicht mehr vertrauen, seit irgendso ein kleiner französischer Kleinwagen ein so hervorragendes Ergebnis (Punkte) erzielt hat, dass er damit werben durfte, das sicherste Auto laut diesem Crashtest und aller bisher getesten Wagen (und nicht nur seiner Klasse) zu sein.

Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass die Hersteller ihre Autos ganz konkret auf diesen Crash hin konstruieren.
Das soll das Ergebnis zB des frz Kleinwagens nicht abwerten. Aber bei einem Crash sitze ich dann doch lieber in einem größeren Wagen.

Daher meine Frage: Was für Erlebnisse mit eurem Mercedes (oder anderen Fahrzeugen) habt ihr oder haben Freunde, Bekannte von euch in der REALITÄT gemacht bei Unfällen? Oder habt ihr reale Unfälle beobachten können ?

Ein Freund von mir hat einen schlimmen Unfall (nachts über die Böschung, durch Brückengeländer in Graben, Überschlag) in seiner C-Klasse unbeschadet überstanden.

Freue mich über jede Info!

Weiß jemand, wie man an die Statistiken der Autoversicherer zum Thema Unfallhäufigkeit, Verletzungen usw von bestimmten Autos herankommt ? Muss doch irgendwie unter der Hand möglich sein.

Fragende Grüße
Spieler

31 Antworten

Da wir ja in einem anderen Thread gelernt haben, dass sämtliche 211 nach wenigen Monaten von innen heraus durchrostet sind, werden die natürlich bei jedem Crash wie ein Kartenhaus zusammenklappen. Also sind die Bilder hier gefaked. 😁 😁 😁

1989, unübersichtliche Einmündung, Golf II fährt mit ca. 30km/h spitzwinklig auf die vordere Fahrzeug-Ecke der Beifahrerseite meines 190ers. War selbst mit ca. 35km/h unterwegs.

Der Golf hatte einen Totalschaden, der Vorbau war quasi nicht mehr vorhanden, die Fahrerin brach sich beide Beine und verlor einige Zähne.

Ich sass im Daimler, war nicht angegurtet, mein Kopf hat - wie bei einer starken Bremsung - etwas genickt, das wars.
Das Fahrzeug war noch die 3km bis nach Hause einigermassen fahrbereit, der Schaden betrug ca. DM 10000.

Das Anstrengenste an diesem Unfall war für mich, den verbeulten Kotflügel so rumzubiegen, dass er auf dem Weg zur Werkstatt nicht am Reifen schleifte. 😉

Grüsse,
wnd

Deine Antwort
Ähnliche Themen