Mercedes GLC Navigation miserable
Hallo, seit 4 Monaten fahre ich den neuen GLC.
Alles ist ok bis auf die Navigation.
Das installierte Navi ist ja in der Leistung noch schlechter und langsamer als ein Navi von einem
Discounter. Mercedes hat hier ein riesen großen Fehler gemacht, so eine billige Navi einzibauen.
Es ist sehr langsam, es braucht teilweise 3Minuten, um die neue Route zu berechnen.
Eine einzige Katastrophe.
Ein Update hat nichts gebracht.
Wer hat ähnliche Probleme und würde sich einer Sammelbeschwerde anschließen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Speca schrieb am 17. Januar 2017 um 08:20:17 Uhr:
Haben Sie den Stern auf den Augen? Apps lassen sich nur die von Freundlichen festgelegten laden. Das Command ist auch nicht selbsterklärend. Versuchen Sie ein Dauerziel zu speichern oder aufzurufen. Mit vorlesen und schnell einklinken! So ein schmarrn. Der Stern geht hier unter.weshalb lässt sich das Internet nicht mit Sprache aufrufen und auswählen??
Ich weiss nicht wollt Ihr ein Auto oder ein Computer haben?
Mir ist Internet vollkommen egal. Hat man auf dem Handy oder Tablett.
Habe keine Sterne auf den Augen. 🙂🙂
113 Antworten
Schön wäre es doch, wenn Alles vorhanden wäre und jeder für sich selber entscheidet, welches Feature er nutzt/nutzen möchte. So hinkt Daimler mit seinem Multimedia-Angebot ganz hinten dran.
Gerade wieder in 50 km Zone mit 63 kmh geblitzt worden. Ich finde es auch miserabel, dass das teuere COMAND nicht einmal eine aktustische Geschwindigkeitswarnung hat. Jedes billige Navi erlaubt die Einstellung von Geschwindigkeitswarnungen. Beim COMAND wären doch alle notwendigen Daten dazu ständig zur Verfügung.
Da gebe ich Dir recht, selbst das Becker im GLK hatte dieses nette Feature und hat mich oft gerettet.
Das gebimmel würde mich nerven!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daihen schrieb am 22. Dezember 2017 um 14:31:37 Uhr:
Das gebimmel würde mich nerven!
Mich auch. Ein HUD ist da die viel bessere Lösung und hat nebenbei noch weitere Vorzüge 😉
Zitat:
@Daihen schrieb am 22. Dezember 2017 um 14:31:37 Uhr:
Das gebimmel würde mich nerven!
Nur wenn man nicht kennt, wovon man schreibt.....
Kann man abstellen und sich nur warnen lassen, wenn man zu schnell ist. Und dies kann man in 5km/h Schritten aufwärts anpassen. Meins warnt wenn ich 15km/h drüber bin und dann ist das auch okay....
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 22. Dezember 2017 um 14:41:20 Uhr:
Zitat:
@Daihen schrieb am 22. Dezember 2017 um 14:31:37 Uhr:
Das gebimmel würde mich nerven!Nur wenn man nicht kennt, wovon man schreibt.....
Kann man abstellen und sich nur warnen lassen, wenn man zu schnell ist. Und dies kann man in 5km/h Schritten aufwärts anpassen. Meins warnt wenn ich 15km/h drüber bin und dann ist das auch okay....
Ich hatte das auch schon, und abgestellt! HUD!
Beim COMAND bimmelt nix. Ich. würde es gerne anstellen.
Oder sprichst Du von etwas was ich nicht kenne??
Ich hab aber kein HUD! ,
sondern nur das manchmal etwas träge reagierende Navi für arme Leute 😉
Um nicht zu schnell zu fahren, nutze ich weitmöglichst die Distronic. Das macht jedoch leider mein Garmin nicht schneller, genauer bzw. besser.
Die Distronic÷ ist eine der Pluspunkte die ich fast immer nutze. Hilft aber nicht wenn mein Vordermann auch zu schnell ist.
Ich gebe zu, werde auch öfters geblitzt (70.000 km/Jahr). Beschwer mich aber nicht. Es gibt Schilder und jeder kann lesen!
Zitat:
@Daihen schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:33:52 Uhr:
Es gibt Schilder und jeder kann lesen!
Es geht bei dem zuvor beschriebenen Thema dabei nicht darum, dass jeder Schilder lesen kann, sondern besonders auch um Schilder, die man übersieht. Ja, das passiert nachweislich auch sehr aufmerksamen Autofahrern.
Manchmal kann man auf einem Autobahnabschnitt auch nicht zu jedem Moment eindeutig wiedergeben, wieviel das letzte angezeigte Temposchild angezeigt hat. Waren es 100 oder die 120 auf der letzten Brückentafel ?
Und dank der Verkehrszeichenerkennung, lässt sich das jederzeit im Navi oder im HUD abrufen bzw. anzeigen. Bei Audi z.B. wird bei einer Tempoüberschreitung die Anzeige zum Blinken gebracht, um darauf aufmerksam zu machen. Andere wollen lieber etwas akustischen. Schön, daß man das jeweils nach Bedarf wählen kann.
Wie auch immer, wenn man sich angeregt mit Insassen auf längeren Strecken unterhält, wird auch beim besten Autofahrer mal ein Schild übersehen oder nicht verinnerlicht. Dann kann es durchaus angenehm sein, wenn Assistenzsysteme einem dazu Infos geben. Erst recht, wenn vielleicht das Navi ansonsten “miserabel“ ist.
Ich weiss nicht, wie alt du bist und wie du vor 10 Jahren Auto gefahren bist. Manchmal hab ich das Gefühl, zuviel Technik "verdummt" die Menschen. Meine Meinung ist klar!
Haha. Dann hättest du mal das im W205er sehen sollen. Hab grad nach 3 Jahren von der C auf den GLC gewechselt. Da war es grausam. Jetzt schon viel besser. Aber auch deshalb hab ich diesen mirror link bestellt. Jetzt mit Google maps oder waze oder so geht's bestens. Und das command ist mir schlicht viel zu teuer..
Zitat:
@Daihen schrieb am 22. Dezember 2017 um 19:21:53 Uhr:
Ich weiss nicht, wie alt du bist und wie du vor 10 Jahren Auto gefahren bist. Manchmal hab ich das Gefühl, zuviel Technik "verdummt" die Menschen. Meine Meinung ist klar!
....erzählt einer mit Navi, HUD und Spotify im Fzg....aber wo er Recht hat, hat er recht...😁😁😁