Mercedes GLC Außenfarbe
Für welche Farben habt ihr euch entschieden und warum?
Kann es sein, das die angezeigten Farben vom Konfigurator teilweise "falsch" angezeigt werden?
Habe mich auf Tenoritgrau festgelegt, weil es mir im Konfigurator am besten gefallen hat aber heute beim Händler hat mir die Farbe an einem E-Klasse T-Modell überhaupt nicht gefallen. Wirkte viel bläulicher als Anthrazit. Oder kann es sein, das die Farbe sich mit Einführung des GLCs verändert hat?
Siehe Bilder (in der Realität kommt der Unterschied jedoch krasser rüber)
Beste Antwort im Thema
Hyazinthrot
Jetzt steht er vor der Tür. Bisherige Zustimmungsquote zur Farbe: 8 von 10 finden es (auch zu deren Überraschung) passend und schön.
Habe mal Bilder vom Zusammenspiel der Farbe mit der AMG Innenausstattung in schwarz mit Panoramadach, Esche schwarz offenporig und verkleideter Instrumententafel eingestellt. Das Lenkrad ist nicht AMG, da beheizt.
Der Wagen fällt definitv auf... mir folgen die Blicke....
Mir gefällt die Kombination sehr gut - und das ist die Hauptsache.
Grüße,
johnsteam
PS: der Wagen wirkt irgendwie beruhigend auf den Fahrstil. Fahre, zumindest momentan, deutlich geruhsamer durch die Lande. Aber das ist ja nicht Thema des Threads.
774 Antworten
Danke. Nun weiß ich wieder, warum grau nicht in Frage kam. 😁
Ich könnte mir grundsätzlich den GLC in fast jedem verfügbaren Farbton vorstellen; "fast" deshalb, weil ich persönlich zu schwarzen Autos überhaupt keinen Zugang finde. Die grauen Farbtöne, insbesondere "Selenitgrau", sind durchaus sehr gefällig und passen auch zur Marke MB, sind aber keine Seltenheit auf unseren Straßen und für mich - ein Individulist der ich bin - somit nicht erste Wahl.
Interessanterweise finde ich den roten GLC mit Night-Paket höchst attraktiv, da bin ich aber (und wohl auch der GLC selbst) dann doch nicht sportlich genug (ist halt auch eine Altersfrage).
Braun hätte ich normaler Weise sofort genommen, wenn mein letzter Wagen nicht schon braun gewesen wäre: so viel Abwechslung muss beim Wechsel auf ein völlig neues Auto schon sein.
Weiß war lange Zeit mein Favorit, als ich mich mit dem GLC auseinanderzusetzen begann. Ein weißer Wagen hebt sich im Verkehr gut ab, wirkt akustisch leiser und lässt das Auto optisch größer wirken als andere Farben. Sparst du bei der Farbe, begnügst Dich mit Stoffsitzen und leistest Dir dafür sonst ein paar spannende Extras mehr ... habe ich mir anfangs gedacht. Ist dann doch alles ganz anders und ziemlich teurer geworden :-)
Nach längerer Beschäftigung mit dem Thema "GLC" ist es schließlich ein canvasitblauer GLC mit Night-Paket und den Exklusivausstattungen für außen und innen geworden, wobei ich von dieser eher raren Fahrzeugzusammenstellung noch kein reales Foto gesehen habe. Ein gewisses Spannungsmoment bleibt mir also bis zur Fahrzeugübernahme im August 2016 vorbehalten ...
... und das ist gut so:-)
...weiße Flagge!
Zitat:
@dabiggy schrieb am 23. Februar 2016 um 05:19:44 Uhr:
Zitat:
@resci schrieb am 22. Februar 2016 um 23:11:15 Uhr:
also nochmal, es ist selenitgrau !!
hab nochmal einige Bilder angehängt, auch mit unterschiedlicher Beleuchtung.
Die ersten 4 sind tenoritgrau, der Rest selenitgrau.Danke, so zwei Gegenüberstellungen ma mit uni-schwarz und obsidianschwarz.. 🙂
Ok, es muß dann in der Tat selenitgrau sein...
Könnte aber schwören, daß es anders auf der Tagel stand.
Ähnliche Themen
Zitat:
....
Könnte aber schwören, daß es anders auf der Tagel stand.
vielleicht war auf der Tagel ein Rechtschreibfehler 😁
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 23. Februar 2016 um 11:32:14 Uhr:
Ich könnte mir grundsätzlich den GLC in fast jedem verfügbaren Farbton vorstellen; "fast" deshalb, weil ich persönlich zu schwarzen Autos überhaupt keinen Zugang finde. Die grauen Farbtöne, insbesondere "Selenitgrau", sind durchaus sehr gefällig und passen auch zur Marke MB, sind aber keine Seltenheit auf unseren Straßen und für mich - ein Individulist der ich bin - somit nicht erste Wahl.
Interessanterweise finde ich den roten GLC mit Night-Paket höchst attraktiv, da bin ich aber (und wohl auch der GLC selbst) dann doch nicht sportlich genug (ist halt auch eine Altersfrage).
Braun hätte ich normaler Weise sofort genommen, wenn mein letzter Wagen nicht schon braun gewesen wäre: so viel Abwechslung muss beim Wechsel auf ein völlig neues Auto schon sein.
Weiß war lange Zeit mein Favorit, als ich mich mit dem GLC auseinanderzusetzen begann. Ein weißer Wagen hebt sich im Verkehr gut ab, wirkt akustisch leiser und lässt das Auto optisch größer wirken als andere Farben. Sparst du bei der Farbe, begnügst Dich mit Stoffsitzen und leistest Dir dafür sonst ein paar spannende Extras mehr ... habe ich mir anfangs gedacht. Ist dann doch alles ganz anders und ziemlich teurer geworden :-)
Nach längerer Beschäftigung mit dem Thema "GLC" ist es schließlich ein canvasitblauer GLC mit Night-Paket und den Exklusivausstattungen für außen und innen geworden, wobei ich von dieser eher raren Fahrzeugzusammenstellung noch kein reales Foto gesehen habe. Ein gewisses Spannungsmoment bleibt mir also bis zur Fahrzeugübernahme im August 2016 vorbehalten ...
... und das ist gut so:-)
Dann könnte er etwa so aussehen...
Zitat:
@Hen70 schrieb am 23. Februar 2016 um 13:05:46 Uhr:
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 23. Februar 2016 um 11:32:14 Uhr:
Ich könnte mir grundsätzlich den GLC in fast jedem verfügbaren Farbton vorstellen; "fast" deshalb, weil ich persönlich zu schwarzen Autos überhaupt keinen Zugang finde. Die grauen Farbtöne, insbesondere "Selenitgrau", sind durchaus sehr gefällig und passen auch zur Marke MB, sind aber keine Seltenheit auf unseren Straßen und für mich - ein Individulist der ich bin - somit nicht erste Wahl.
Interessanterweise finde ich den roten GLC mit Night-Paket höchst attraktiv, da bin ich aber (und wohl auch der GLC selbst) dann doch nicht sportlich genug (ist halt auch eine Altersfrage).
Braun hätte ich normaler Weise sofort genommen, wenn mein letzter Wagen nicht schon braun gewesen wäre: so viel Abwechslung muss beim Wechsel auf ein völlig neues Auto schon sein.
Weiß war lange Zeit mein Favorit, als ich mich mit dem GLC auseinanderzusetzen begann. Ein weißer Wagen hebt sich im Verkehr gut ab, wirkt akustisch leiser und lässt das Auto optisch größer wirken als andere Farben. Sparst du bei der Farbe, begnügst Dich mit Stoffsitzen und leistest Dir dafür sonst ein paar spannende Extras mehr ... habe ich mir anfangs gedacht. Ist dann doch alles ganz anders und ziemlich teurer geworden :-)
Nach längerer Beschäftigung mit dem Thema "GLC" ist es schließlich ein canvasitblauer GLC mit Night-Paket und den Exklusivausstattungen für außen und innen geworden, wobei ich von dieser eher raren Fahrzeugzusammenstellung noch kein reales Foto gesehen habe. Ein gewisses Spannungsmoment bleibt mir also bis zur Fahrzeugübernahme im August 2016 vorbehalten ...
... und das ist gut so:-)Dann könnte er etwa so aussehen...
:-) nicht nur in etwa, das ist er genau!
Das vorbehaltene Spannungsmoment reduziert sich zwar jetzt auf die inneren Qualitäten meines GLC und die Hoffnung, dass er in Natura besser ausschaut als auf diesen Fotos;-)
Danke G.
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 20. Februar 2016 um 06:42:40 Uhr:
Hallo,
Hat jemand ein Foto von einem GLC in schwarz uni (040)?
Schau mal in den Online Verkaufsplattformen, dort kannst du nach GLC Außenfarbe schwarz suchen und einige Modelle finden, z. T sogar mit unterschiedlichen Paketen bzw. Ausstattung.
Ich habe mich wieder zu schwarz uni entschieden, dazu Cromepaket, Trittbretter und getönte Scheiben.
Hallo, hat jemand Bilder vom GLC in selenitgrau mit Nightpaket?
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 23. Februar 2016 um 13:58:37 Uhr:
Zitat:
@Hen70 schrieb am 23. Februar 2016 um 13:05:46 Uhr:
Dann könnte er etwa so aussehen...
:-) nicht nur in etwa, das ist er genau!
Das vorbehaltene Spannungsmoment reduziert sich zwar jetzt auf die inneren Qualitäten meines GLC und die Hoffnung, dass er in Natura besser ausschaut als auf diesen Fotos;-)
Danke G.
Also mir gefällt's! Noch die Front- und Heckzierleisten dran plus diese 20" Felgen und diese Konfig rückt bei mir weit nach vorn...
Zitat:
@factum schrieb am 23. Februar 2016 um 15:18:58 Uhr:
Hallo, hat jemand Bilder vom GLC in selenitgrau mit Nightpaket?
Cool, endlich hat mal wieder jemand Mut zur Farbe. Das Rot sieht echt aus. Ich war konservativ, außen weiß innen schwarz. Innen hatte mein letzter Wagen eine Beige Lederausstattung. Sie war wunderschön. Da ich aber gerne Jeans trage, sah sie schon nach einem Jahr und 30.000 Kilometer sehr übel aus. Reinigen geht, ist aber aufwendig, wenn es richtig werden soll. Außen liebe ich helle Farben, da auf dunklen Farben jeder Staubkorn auffällt.
Zitat:
@Hen70 schrieb am 23. Februar 2016 um 15:26:50 Uhr:
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 23. Februar 2016 um 13:58:37 Uhr:
:-) nicht nur in etwa, das ist er genau!
Das vorbehaltene Spannungsmoment reduziert sich zwar jetzt auf die inneren Qualitäten meines GLC und die Hoffnung, dass er in Natura besser ausschaut als auf diesen Fotos;-)
Danke G.Also mir gefällt's! Noch die Front- und Heckzierleisten dran plus diese 20" Felgen und diese Konfig rückt bei mir weit nach vorn...
Diese 20-Zöller drücken in Österreich den Gesamtpreis mal gleich um ca. 2.800 Euronen in die Höhe, inkl. Notlaufeigenschaften. Diese Räder lösen nämlich eine höhere Normverbrauchsabgabe auf Grundpreis und SA aus. Um das Geld bekomm ich etwa einen kompletten Satz Winterräder :-) Da bleib ich lieber bei den - wie ich meine - vergleichsweise auch ganz hübschen und nur unwesentlich kleineren 19-Zöllern.
Meinst Du etwa die hier schon diskutierten Front- und Heckzierleisten in Chrom? Diesfalls: Wozu die Mühe, alles Chrom mit dem Night-Paket zu eliminieren, um dann erst recht wieder Chromleisten aus dem Zubehörshop "anzupappen"? Da sag ich dann lieber: Weniger ist manchmal mehr :-)
Zu den Bildern: Ich vermute, dass diese Fotos mit einem nicht so tollen Smartphone geschossen, stark komprimiert und auch durch die Linse verzerrt eingefangen wurden. Dadurch wirkt das Blau verfälscht, verschmelzen Schwarz- (z.B. Fensterumrandungen) und Blautöne konturlos und farbgleich ineinander.
Edit: Die vorderen Zierleisten auf Deinem Foto sind offensichtlich auf das Nightpaket abgestimmt. Das sieht nicht schlecht aus und könnte schon funktionieren!
Zitat:
@moe-fisto schrieb am 23. Februar 2016 um 16:13:02 Uhr:
Zitat:
@factum schrieb am 23. Februar 2016 um 15:18:58 Uhr:
Hallo, hat jemand Bilder vom GLC in selenitgrau mit Nightpaket?
Sorry, das ist leider diamantsilber mit dem Night-Paket. 😁
Zitat:
@Santorin207 schrieb am 23. Februar 2016 um 16:54:05 Uhr:
Zitat:
@moe-fisto schrieb am 23. Februar 2016 um 16:13:02 Uhr:
Sorry, das ist leider diamantsilber mit dem Night-Paket. 😁
Echt? Sorry. Ich blick's bei den ganzen gau/silber-Tönen anscheinend auch nicht mehr so ganz. 😁