Mercedes GLC Außenfarbe
Für welche Farben habt ihr euch entschieden und warum?
Kann es sein, das die angezeigten Farben vom Konfigurator teilweise "falsch" angezeigt werden?
Habe mich auf Tenoritgrau festgelegt, weil es mir im Konfigurator am besten gefallen hat aber heute beim Händler hat mir die Farbe an einem E-Klasse T-Modell überhaupt nicht gefallen. Wirkte viel bläulicher als Anthrazit. Oder kann es sein, das die Farbe sich mit Einführung des GLCs verändert hat?
Siehe Bilder (in der Realität kommt der Unterschied jedoch krasser rüber)
Beste Antwort im Thema
Hyazinthrot
Jetzt steht er vor der Tür. Bisherige Zustimmungsquote zur Farbe: 8 von 10 finden es (auch zu deren Überraschung) passend und schön.
Habe mal Bilder vom Zusammenspiel der Farbe mit der AMG Innenausstattung in schwarz mit Panoramadach, Esche schwarz offenporig und verkleideter Instrumententafel eingestellt. Das Lenkrad ist nicht AMG, da beheizt.
Der Wagen fällt definitv auf... mir folgen die Blicke....
Mir gefällt die Kombination sehr gut - und das ist die Hauptsache.
Grüße,
johnsteam
PS: der Wagen wirkt irgendwie beruhigend auf den Fahrstil. Fahre, zumindest momentan, deutlich geruhsamer durch die Lande. Aber das ist ja nicht Thema des Threads.
774 Antworten
Ich denke mal, das ist selenitgrau in seiner schönsten Form :-)
http://www.caricos.com/.../30.html
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 23. Februar 2016 um 17:04:15 Uhr:
Ich denke mal, das ist selenitgrau in seiner schönsten Form :-)http://www.caricos.com/.../30.html
selenitgrau ist eine Farbe die sich dem Wetter anpasst
Zitat:
@resci schrieb am 23. Februar 2016 um 18:32:27 Uhr:
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 23. Februar 2016 um 17:04:15 Uhr:
Ich denke mal, das ist selenitgrau in seiner schönsten Form :-)http://www.caricos.com/.../30.html
selenitgrau ist eine Farbe die sich dem Wetter anpasst
Also wenn's draußen schiach ist, ist auch das selenitgrau schiach :-)
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 23. Februar 2016 um 19:23:33 Uhr:
Zitat:
@resci schrieb am 23. Februar 2016 um 18:32:27 Uhr:
selenitgrau ist eine Farbe die sich dem Wetter anpasst
Also wenn's draußen schiach ist, ist auch das selenitgrau schiach :-)
Bild 1: aus der Werbung
Bild 2: beim Händler erleuchtet
Bild 3: mein Testwagen bei schiachem Wedda (in newdeutsch: bad weather)
alles selenitgrau
resci
Ähnliche Themen
Habe mir einige Überlegungen über Farbe eines GLC gemacht, allerdings wirken alle möglichen Lackierungen im Alltag anders als im Showroom oder im Katalog.
Nach dem ich einige GLC´s im Alltagsverkehr gesichtet habe komme ich zum Entschluss dass dieses Auto in allen Farben, in sauberem Zustand, Super aussieht.
Da ich Rot, Blau und weiss ausschließe (Geschmacksache), bleiben die Silber über grau bis schwarz Farben über.
Mir Persönlich gefiel Senelitgrau sehr gut, allerdings waren meine letzten drei Autos in einem ähnlichem Grauton.
Im Alltagsvekehr, zumal zu der grauen Jahreszeit wirkt das Auto in der Farbe nicht besonders.
Habe den GLC jetzt in schwarz uni bestellt.
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 24. Februar 2016 um 00:14:20 Uhr:
Habe mir einige Überlegungen über Farbe eines GLC gemacht, allerdings wirken alle möglichen Lackierungen im Alltag anders als im Showroom oder im Katalog.
Nach dem ich einige GLC´s im Alltagsverkehr gesichtet habe komme ich zum Entschluss dass dieses Auto in allen Farben, in sauberem Zustand, Super aussieht.
Da ich Rot, Blau und weiss ausschließe (Geschmacksache), bleiben die Silber über grau bis schwarz Farben über.
Mir Persönlich gefiel Senelitgrau sehr gut, allerdings waren meine letzten drei Autos in einem ähnlichem Grauton.
Im Alltagsvekehr, zumal zu der grauen Jahreszeit wirkt das Auto in der Farbe nicht besonders.
Habe den GLC jetzt in schwarz uni bestellt.
Auch wenn ich mich wiederhole, schwarz uni ist eine Farbe für Autopflegefetischisten.
Schonendste Handwäsche und immer dick Wachs drauf, am besten maschinell aufgebracht, und das Ergebnis ist ansprechend.
Nach einer Fahrt oder einem Tag abgestellt schon wieder alles staubig oder sonstwie verdreckt.
Maschinenwäsche macht den Lack innerhalb kürzester Zeit bei näherem Hinsehen unansehlich.
Würde ich nicht bestellen.
Genausowenig wie die megaempfindlichen Klavierlackblenden in schwarz im Innenraum.
Wenn schwarz, dann obs.metallic.
Der Aufpreis ist jeden Cent wert.
Wer schon schwarz uni hatte und wen das Ganze nicht gestört hat, ist natürlich in dieser Hinsicht schmerzfrei.
Allen anderen zur Warnung.
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 23. Februar 2016 um 16:35:19 Uhr:
Zitat:
@Hen70 schrieb am 23. Februar 2016 um 15:26:50 Uhr:
Also mir gefällt's! Noch die Front- und Heckzierleisten dran plus diese 20" Felgen und diese Konfig rückt bei mir weit nach vorn...
Diese 20-Zöller drücken in Österreich den Gesamtpreis mal gleich um ca. 2.800 Euronen in die Höhe, inkl. Notlaufeigenschaften. Diese Räder lösen nämlich eine höhere Normverbrauchsabgabe auf Grundpreis und SA aus. Um das Geld bekomm ich etwa einen kompletten Satz Winterräder :-) Da bleib ich lieber bei den - wie ich meine - vergleichsweise auch ganz hübschen und nur unwesentlich kleineren 19-Zöllern.
Meinst Du etwa die hier schon diskutierten Front- und Heckzierleisten in Chrom? Diesfalls: Wozu die Mühe, alles Chrom mit dem Night-Paket zu eliminieren, um dann erst recht wieder Chromleisten aus dem Zubehörshop "anzupappen"? Da sag ich dann lieber: Weniger ist manchmal mehr :-)
Zu den Bildern: Ich vermute, dass diese Fotos mit einem nicht so tollen Smartphone geschossen, stark komprimiert und auch durch die Linse verzerrt eingefangen wurden. Dadurch wirkt das Blau verfälscht, verschmelzen Schwarz- (z.B. Fensterumrandungen) und Blautöne konturlos und farbgleich ineinander.Edit: Die vorderen Zierleisten auf Deinem Foto sind offensichtlich auf das Nightpaket abgestimmt. Das sieht nicht schlecht aus und könnte schon funktionieren!
Ganz genau! Die Heckzierleiste bleibt bei anderen Modellen trotz Night Pakets auch teils dran (siehe GLE Coupé).
Ich finde insbesondere die Fensterleisten in schwarz machen den sportlichen Look aus.
Aber der GLC in dunkler Farbe mit Night Paket sieht dann irgendwie zu nackt aus. Was im Konfigurator noch geht, sieht dann in echt wie ein geschlüpfter Wellensittich aus (siehe GLC in citrinbraun metallic). Also ran mit den Zierleisten ;-)
hab IHN heut nochmal in hyazinthrot gesehen. Eigentlich ist es ein Touch ins weinrote, man sieht es nur auf den Bildern nicht. Am liebsten würde ich nochmal umkonfigurieren. Ich meine, wer IHN in hyazinthrot mit AMG, den 20"ern, dunklen Scheiben sowie dem dunklen PanaSD kauft der macht absolut nichts falsch.
resci
Und genau dieser Touch ins weinrote geht für mich gar nicht.
Ein helleres rot oder noch besser orangemetallic hingegen wäre eine Option gewesen.
Farben sind halt Geschmackssache( bis auf unischwarz, da spricht auch objektiv was dagegen).
Zitat:
@69er cruiser schrieb am 24. Februar 2016 um 15:47:43 Uhr:
Und genau dieser Touch ins weinrote geht für mich gar nicht.
Ein helleres rot oder noch besser orangemetallic hingegen wäre eine Option gewesen.Farben sind halt Geschmackssache( bis auf unischwarz, da spricht auch objektiv was dagegen).
Da bin ich bei dir, das orange metallic am neuen Passat Alltrack hat mir gut gefallen und ist ein Fleck in der Menge. Dazu nicht mal besonders schmutzanfällig!
Zitat:
@resci schrieb am 24. Februar 2016 um 14:28:18 Uhr:
hab IHN heut nochmal in hyazinthrot gesehen. Eigentlich ist es ein Touch ins weinrote, man sieht es nur auf den Bildern nicht. Am liebsten würde ich nochmal umkonfigurieren. Ich meine, wer IHN in hyazinthrot mit AMG, den 20"ern, dunklen Scheiben sowie dem dunklen PanaSD kauft der macht absolut nichts falsch.resci
Mach doch das nicht!!! Es sei denn, Du möchtest das Auto nur 1 Jahr fahren. Danach könnte ich wahrscheinlich die Farbe nicht mehr sehen. Aber ich bin vermutlich auch kein objektiver Betrachter - für mich kommt generell nur ein schwarzes Auto in Frage ;-)
Zitat:
@SabineLei schrieb am 24. Februar 2016 um 18:51:37 Uhr:
...
Mach doch das nicht!!! ...
ok, überredet
Heute Unischwarz gesehen . Gestern Regen, heute trocken und SLC auffällig an beiden Tueren bis zur Fensterkante sehr gut sichtbar versifft. Ergo, alles ausser unischwarz
Bei uns haben sehr viele Unischwarz bei MB (GLC, GLK und ML). Muss mal drauf achten, obwohl es derzeit oft regnet, sehen die hellen Autos schlimmer versifft aus..
Zitat:
@dabiggy schrieb am 24. Februar 2016 um 19:26:00 Uhr:
Bei uns haben sehr viele Unischwarz bei MB (GLC, GLK und ML). Muss mal drauf achten, obwohl es derzeit oft regnet, sehen die hellen Autos schlimmer versifft aus..
Das Problem ist weniger der wirkliche Dreck oder Staub, obwohl der bei unischwarz sehr deutlich sichtbar ist, sondern die Mikrokratzer und Swirls in der Klarlackschicht.
Bei unischwarz sieht man diese extrem gut, je sauberer das Auto desto schlimmer.
Bei jeder anderen Farbe, uni oder metallic, hat es die natürlich je nach Art und Weise der Autopflege auch, sie sind aber bei weitem weniger sichtbar und störend.
Auch nach maschineller Aufarbeitung sind sie innert kürzester Zeit wieder sichtbar.
Dick zuschmieren mit Wachs hilft auch nicht wirklich weiter.