Mercedes erhöht die Abwrackprämie
Hallo ihr Sternigen
habt ihr mal im Radio die neue Mercedes Werbung gehört?.
Da wird mitgeteilt das MB die Abwrackprämie erhöht und mindestens 5000.- Euros für unseren alten rausrückt....natürlich nur wenn man ein neues Modell dann kauft.
Die zahlen doch nicht wirklich "mindestens" 5 mille für nen 20 jahre alten W124?????
Was meint ihr dazu?
Gruß Nanook06 - Anschy
Beste Antwort im Thema
BMW bietet genau dieselbe Summe an. Grund ist einzig und allein, dass Mercedes, BMW und Audi so gut wie gar nicht von der Abwrack-Wahlwerbung profitieren, weil sie preislich in einer anderen Liga spielen bzw. passende Kleinwagen nicht im Programm haben. Damit also wenigstens die teuren Vertreter A-Klasse, B-Klasse oder BMW 1er zumindest ansatzweise in den Fokus der Kauf- und Abwrackwilligen gelangen, wird auf die stattliche Prämie nochmal vom Hersteller draufgesattelt. Ich wage zu bezweifeln, dass dadurch der Absatz der o.g. Modelle nennenswert angekurbelt wird.
Für meinen E280T müssten sie mir nicht die popeligen 2500 plus steuerfinanzierte Wahlwerbung, sondern'n neues W212 T-Modell plus nen wirklich guten C124 300CE MOPF1 oder alternativ auch gern nen W212T plus A124 bieten, dann würd' ich schwach werden 😁
Ihre Scheiß A+B-Klassen könnense auf jeden Fall behalten.
50 Antworten
Das wäre in der Tat netter als das anonyme Tastaturgehacke...Lust hätt' ich, könnte nur schwierig werden, DEN Ort in der Mitte zu treffen ;-)
LG koesek
Also ich komme aus der Gegend um Paderborn...damit hätten wir die erste Position, um DIE Mitte zu finden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von koesek
Das sind für mich keine zwei Stunden...geht klar 😎
Dann wäre es nur fair, wenn man sich in der Mitte trifft 🙂
Ähnliche Themen
Das wäre dann womöglich irgendwo zwischen Bramsche und Vechta... da ist nur Einöde
Also eher OS, dann hast du aber nen kleinen Vorteil...
^^misst ich komm wieder zu spät hehe.
Naja so ist das, wenn man unter der Woche keine Zeit hat
Meine Meinung zum Thema:
Ich finds gut, dass hauptsächlich ausländische Fahrzeuge gekauft werden und zwar aus dem Grund, weil die deutsche Industrie sonst nix dazu lernt.
Es ist ja klar zu erkennen, das der Trend zu kleineren Sparsameren Fahrzeugen geht.
Aber die deutschen Hersteller haben da nicht viel zu bieten.
Gibt nur
Corsa
Agila
Fiesta
Fox - total mies
Meriva
Polo
das wars auch schon.
Wer am Markt vorbei produziert ist selbst schuld!
Müssen die großen wie Mercedes und BMW unbedingt nur große Autos herstellen?
Die frage ist wie sich das auf das Image auswirken würde, wenn solche Hersteller kleinwagen ala Corsa und co bauen würden.
Aber mal abgesehen hiervon, wäre das ein gutes zusatzgeschäft!
Wie ist eure Meinung ?
Schei...... Abwarckprämie
Mein Baby bekommen die nie
und die Karren die die sich kaufen können die ja gleich wieder auf den Schrott fahren...
siehe
DACIA LOGAN
der ist nicht mehr wehrt wie mein Reserverad
LG
Irgendwann ist es dann so weit, dass man sein Auto weggibt ein neues Kauft und auchnoch Geld raus bekommt...
DANN WÜRDE ICH MIR LANGSAM GEDNAKEN MACHEN!!!
Zu Zeiten wo Kleinwagen kaum mehr kosten als ein Qualitativ hochwertiges Kettcar...ist es schon längst so, dass die Qualität unter den geforderten Preisen leidet...ich hab Angst so einen fernöstlichen Reiskocher oder Twingo aus Frankreich böse anzugucken...die fallen doch schon beim kleinsten Huster auseinander...
Ein Bekannter, der seit zwei Jahren Twingo furh (damals Neuwagen) hatte letztin einen Unfall...einen LEICHTEN Unfall, sein Twingo TOTALSCHADEN (jetzt Umweltprämien-Auto^^)...das gegnerische Fahrzeug BMW 5er (aktuell) nur neue Stoßstange und neuen Kotflügel...
Wat lernt uns dat???...Qualität muss man nunmal bezahlen...deswegen sind Benz, BMW und sonstige deutsche Oberklasse Anbieter auch so teuer...
Meine Meinung:
Man darf einen Trend verschlafen, nach dem bösen Erwachen sollte man dann aber dafür sorgen, dass das nicht nochmal geschieht...
Mercedes ist auf dem besten Weg dazu Benzinsparendere und Umweltschonendere Autos zu bauen...Siehe: Downsizing der neuen E-Klasse...(dem stehe ich zwar kritisch gegenüber aber der Umwelt zu liebe mag das gerechtfertigt sein...)
Hybrid und sonstige Antriebsarten sind keine Alternative...zumindest in der Zukunft nicht...ich bin fest davon überzeugt, dass Mercedes und Co. schon noch den richtigen Weg finden werden auch wenn das momentan nicht so scheint.
Gruß,
S-KILL-ER
Zitat:
Original geschrieben von babaceyran
Also wenn Ich 30000€ für einAuto ausgebe dann bin ich nicht
mehr Zurechnungsfähig , vor allem wenn es ein VW oder Skoda und andere ähnliche sind .(nichts gegen diese Marken)Heut zu Tage 60000 Deutsche Mark fürn Auto das Normal nicht mal 20000€ wert ist , sollte man Wirklich am System Zweifeln.
Wie kommst Du darauf, ein Auto könne den Preis nicht wert sein? Abgesehen davon bist Du frei, ein anderes (billigeres) Auto zu kaufen. Das ist freie Marktwirtschaft.
Zitat:
Ich Persönlich Kaufe schon Seit Jahren Autos die nicht teurer als 5000 DM sind . (2500€)
Und Fahre damit eigentlich sehr gut.
Aktuellstes Auto Mondeo Kombi 500€
Davor Mercedes 190E 500€
Davor VW Polo 300€Drei Autos in 5 Jahren
Schon, aber warum drei Autos in 5 Jahren? Doch nur deshalb, weil die alten Eumel nicht länger hielten.
Zitat:
Wer kann sich neue 3 Autos in 5 Jahren schon leisten wenn man
Fürn Auto über 20000€ ausgibt?Also vorher Überlegen ob es wert ist sich für 30000€ die nächsten 10 -15 Jahren auf ein Auto Festfahren möchte.
Das sind immerhin nur 2000-3000€ pro Jahr. Wenn Du aber ständig alte und pannenanfällige Teile kaufst, darfst Du das tun und nach Herzenslust basteln. Aber Deiner Mutter würdest Du diese Dinger nicht zumuten, oder? Stelle Dir mal vor, die gute Frau würde abends nach Einbruch der Dunkelheit mit kaputter Lima und leerer Batterie stehenbleiben - na dann gute Nacht! (im wahrsten Sinne des Wortes)
Zitat:
Ich würd am liebsten wieder die Deutsche Mark haben.
Wieder so ein Ewiggestriger. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von koesek
Das wäre dann womöglich irgendwo zwischen Bramsche und Vechta... da ist nur Einöde 😁Also eher OS, dann hast du aber nen kleinen Vorteil...
Ah, nun weiß ich wenigstens, dass dein Aachener Kennzeichen nur Mittel zum Zweck ist 😁
Osnabrück wäre nicht schlecht...vielleicht würden ja noch andere Leute aus dem Forum zu einem Treffen kommen...ich weiß ja nicht, wer hier sonst noch aus der Gegend kommt. Und dann kommt das Schwierigste: man muss einen Termin finden 🙂
Zitat:
Müssen die großen wie Mercedes und BMW unbedingt nur große Autos herstellen?
Es gibt da ja noch Smart, A-Klasse, Mini und den Einser-BMW. Die drei Letztgenannten sind zwar kompakt aber auch nicht wirklich günstig. Beim Smart kenne ich die Preise nicht. Aber um direkt auf deine Frage zu antworten: ein kleiner Stadtwagen würde dem Image der Marken bestimmt nicht schaden, im Gegenteil, pfiffig in Design und Funktionalität würden sie den Zeichen der Zeit Rechnung tragen und gleichzeitig den Flottenverbrauch der Hersteller drücken. Soweit ich weiß arbeitet Audi an einem neuen A2 und ich bin sicher, dass auch die anderen deutschen Hersteller über kurz oder lang nachziehen werden, ggf. auch durch Kooperationen bei Motoren und Bodengruppen, um die Kosten niedriger zu halten.
Zitat:
sein Twingo TOTALSCHADEN (jetzt Umweltprämien-Auto^^)...das gegnerische Fahrzeug BMW 5er (aktuell) nur neue Stoßstange und neuen Kotflügel...
Da hätte aber auch ein Kleinwagen aus heimischer Produktion wahrscheinlich nicht so gut ausgesehen. Allein der Massenunterschied zwischen den beiden Fahrzeugen bringt dem 5er einen großen Vorteil. Dazu kommt auch noch der Anprallwinkel.
^^ist doch klar dass der kleine Twingo keine chance gegen den 5er hat.
David gegen Goliat!
Kleinwagen haben eben weniger Knautschzone!
Da kannst du genauso Äpfel mit Birnen vergleichen!
da hat mein Vorredner ja recht.....
Aber das bestärkt mich meiner Überzeugung
!!!!!!!!!!! W 124 !!!!!!!!!!
Und sonst nix
nun wird er 20 und rüstet sich für die nächsten 20 Jahre
Und da kommt mir hoffendlich nich noch ein David oder Goliat in den Weg :-)
Gruß an alle Andi der Verstrahlte mit Sterne in den Augen :-)
Recht so Rappel ........
.........meine würden sie auch nicht bekommen. 😎
So ewas qualitativ hochwertiges wird einfach heute nicht mehr gebaut.
Deshalb fahr ich meine Dinger solange ich sie mir leisten kann 😁
Gruss
Chris
Ich hab leider keinen 🙁
Ich brauch nur selten ein Auto und da lohnt sich ein eigenes Auto leider nicht.
Scheis Kosten. Wenn das Geld doch lockerer sitzen würde 😠
@ 124er
Positiv Denken ......
.........was braucht der Mensch denn schon wirklich ??
Es wird auch bessere Zeiten geben ........ Kopf hoch ..... 🙂
Gruss Chris