Mercedes erhöht die Abwrackprämie

Mercedes E-Klasse W124

Hallo ihr Sternigen
habt ihr mal im Radio die neue Mercedes Werbung gehört?.
Da wird mitgeteilt das MB die Abwrackprämie erhöht und mindestens 5000.- Euros für unseren alten rausrückt....natürlich nur wenn man ein neues Modell dann kauft.

Die zahlen doch nicht wirklich "mindestens" 5 mille für nen 20 jahre alten W124?????
Was meint ihr dazu?

Gruß Nanook06 - Anschy

Beste Antwort im Thema

BMW bietet genau dieselbe Summe an. Grund ist einzig und allein, dass Mercedes, BMW und Audi so gut wie gar nicht von der Abwrack-Wahlwerbung profitieren, weil sie preislich in einer anderen Liga spielen bzw. passende Kleinwagen nicht im Programm haben. Damit also wenigstens die teuren Vertreter A-Klasse, B-Klasse oder BMW 1er zumindest ansatzweise in den Fokus der Kauf- und Abwrackwilligen gelangen, wird auf die stattliche Prämie nochmal vom Hersteller draufgesattelt. Ich wage zu bezweifeln, dass dadurch der Absatz der o.g. Modelle nennenswert angekurbelt wird.

Für meinen E280T müssten sie mir nicht die popeligen 2500 plus steuerfinanzierte Wahlwerbung, sondern'n neues W212 T-Modell plus nen wirklich guten C124 300CE MOPF1 oder alternativ auch gern nen W212T plus A124 bieten, dann würd' ich schwach werden 😁

Ihre Scheiß A+B-Klassen könnense auf jeden Fall behalten.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Ich hab leider keinen 🙁
Ich brauch nur selten ein Auto und da lohnt sich ein eigenes Auto leider nicht.

Scheis Kosten. Wenn das Geld doch lockerer sitzen würde 😠

Was ist mit dem 250D passiert? Verkauft oder Familienbesitz? Verkauft waere schade!

Allgemein fand ich das ne schoene und kultivierte Dikussion in dem Thread. Kompliment an alle Beteiligten. So wuerde ich es mir immer wuenschen.

Gruesse,

Manbearpig

Ja Ja mir ist auch egal was ich für ein Auto fahre.....
Hauptsache iss ein
!!!!!!!!!!!   STERN  !!!!!!!!!!!!
drauf

Lautlachüberopelundvwfahrer

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


^^ist doch klar dass der kleine Twingo keine chance gegen den 5er hat.
David gegen Goliat!
Kleinwagen haben eben weniger Knautschzone!
Da kannst du genauso Äpfel mit Birnen vergleichen!

Im Hause Mercedes sind die Autos untereinander "unfallkompatibel". Deshalb hat man sogar im Smart gegen S-Klasse eine gute Überlebenschance. Bei anderen Marken sieht das hingegen übel aus.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


^^ist doch klar dass der kleine Twingo keine chance gegen den 5er hat.
David gegen Goliat!
Kleinwagen haben eben weniger Knautschzone!
Da kannst du genauso Äpfel mit Birnen vergleichen!
Im Hause Mercedes sind die Autos untereinander "unfallkompatibel". Deshalb hat man sogar im Smart gegen S-Klasse eine gute Überlebenschance. Bei anderen Marken sieht das hingegen übel aus.

Aber irgendwo sind dem Smart auch Grenzen gesetzt. Die S-Klasse kann nicht alle Aufprallenergie des Unfallgegners aufnehmen, die Sicherheitszelle muss intakt bleiben, spätestens da wäre für den Smart Schluss. Partnerschutz sollte allerdings markenübergreifend ein Thema sein...große Fahrzeuge bieten mehr Sicherheitsreserven, da ist es nur recht und billig, wenn ein Teil davon für den Schutz kleinerer Fahrzeuge genutzt wird.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich finde auch, dass es eine sehr kultivierte und dazu hoch interessante Diskussion.

Es ist eine sehr komplizierte Materie und sie wird sehr oft zu subjektiv betrachtet.

Auch ich neige beim diskutieren mit meinem alten Herrn zu einseitigen Argumenten, deshalb
bin ich über diese Diskussion hier sehr froh.

Macht weiter so, es gäbe noch soviel zu sagen und das mit ´nem Bierchentreff wäre nicht so schlecht,
nur
1. Ich komme aus der Stuttgarter Gegend und
2. Auto fahren ist dann nicht mehr!!

Schöne Grüße

^^ja da möcht ich mich meinen Vorrednern anschließen 🙂
Das war echt mal eine angenehme Diskussionsrunde.

Auf hoffentlich weitere so schöne Diskussionen
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen