Mercedes EQE Aussetzer Ruckeln bei Rekuperation
Guten Abend
hat vielleicht auch jemand die Erfahrung gemacht
Hatte jetzt oft beim losfahren und sobald ich den Fuß vom Pedal nehme und das Fahrzeug in den Bereich der Rekuperation kommt gibt es ein kurzes Ruckeln oder wie ein Aussetzer oder blockieren
Mittlerweile habe ich es auch einmal beim beschleunigen gehabt
Es ist nicht oft aber es ist da und es ist auf jeden Fall nicht normal
24 Antworten
Ich habe das auch bei meine 43er. Meistens wenn er „kalt“ is wobei die Umgebungstemperatur keine Rolle zu spielen scheint. Also immer nur kurz nach dem Start. Und immer nur beim beschleunigen, nie während der Rekuperation.
Zitat:
@matoy4812 schrieb am 21. Februar 2023 um 21:53:49 Uhr:
Ich habe das auch bei meine 43er. Meistens wenn er „kalt“ is wobei die Umgebungstemperatur keine Rolle zu spielen scheint. Also immer nur kurz nach dem Start. Und immer nur beim beschleunigen, nie während der Rekuperation.
Bei mir ganz genau so. Nur einmal wenn kalt und nur beim Beschleunigen.
Zitat:
@BigL105 schrieb am 21. Februar 2023 um 08:24:04 Uhr:
Und das hat nie einer von euch beim Händler fallen lassen? Mich würde interessieren, was die dazu sagen...
Ich bin in der NL Stuttgart. Da komme ich mir manchmal vor wie das was man von Tesla hört. Man kann zwar noch anrufen, aber dort bekommt man nur einen Termin. Man kann nicht mit dem Meister vorab sprechen, der sich dann um die Behebung des Problems kümmert, damit er sich schon mal vorab schlau macht, ob’s Software-Updates gibt.
Zudem haben die 8 Wochen Vorlaufzeit. Daher sammle ich erst mal alle meine Problemchen und mache dann irgendwann mal einen Termin
Ähnliche Themen
Diese Aussetzer kenne ich auch von unserem 350er EQB, der Vergleich mit einer Schaltung passt gut, oder wie wenn man bei einem Verbrenner von P auf D stellt und man leicht am Hang steht. Sehr selten, stört mich nicht, lese gespannt mit was Mercedes dazu sagt.
Zitat:
@716 schrieb am 24. Februar 2023 um 18:30:56 Uhr:
Diese Aussetzer kenne ich auch von unserem 350er EQB, der Vergleich mit einer Schaltung passt gut, oder wie wenn man bei einem Verbrenner von P auf D stellt und man leicht am Hang steht. Sehr selten, stört mich nicht, lese gespannt mit was Mercedes dazu sagt.
Ok der EQB auch würde es nicht so entspannt sehen aber muss jeder selber wissen wie er damit umgeht
Hat der EQB auch die 292 PS oder Akku Kapazität wie der EQE 350+
Kenne so ein verhalten von keinem Elektro Fahrzeug
außer es ist mit dem Antrieb etwas nicht in Ordnung
Zitat:
Ok der EQB auch würde es nicht so entspannt sehen aber muss jeder selber wissen wie er damit umgeht
Hat der EQB auch die 292 PS oder Akku Kapazität wie der EQE 350+
Kenne so ein verhalten von keinem Elektro Fahrzeug
außer es ist mit dem Antrieb etwas nicht in Ordnung
292 PS ja, die Akku Kapazität keine Ahnung, der EQB hat um die 65 kWh
Zitat:
@Print1 schrieb am 5. Juni 2024 um 18:07:24 Uhr:
Hatte das auch, software update bekommen und es war weg.
Software update? Welches Steuergerät wurde denn upgedated?