Mercedes E450 Klappenauspuff

Mercedes E-Klasse W213

Hallo in die Runde,

ich bin seit einem Jahr im Besitz eines Mercedes E450 4Matic Bj. 03/2020.

Das Fahrzeug hat von Werk aus die AMG Klappenauspuffanlage verbaut. Schalte ich also in den Sport+ Modus hört man den V6 schon deutlich besser. Zu Beginn hat mir der Sound sehr gefallen, wie das aber meist so ist wird das irgendwann langweilig 😅

Ich frage mich, ob es eine legale Möglichkeit gibt die Klappen etwas weiter öffnen zu lassen.

Ich habe bislang nur illegale Steuergeräte gefunden, welche die Klappen komplett öffnen. Das muss nicht sein, ein etwas kernigerer Sound würde mir schon ausreichen.

Eine weitere Frage wäre, bei vielen anderen Fahrzeugherstellern gibt es einen sogenannten Emotionstart. Dabei soll das Fahrzeug beim Start für 3-5 Sekunden gut brüllen. Gibt es das auch bei Mercedes?

Ich hoffe ich konnte meine Frage verständlich formulieren.

Eine legale Variante wäre mir bei Brabus im Werk deren Klappenauspuffanlage einbauen zu lassen. Die lässt sich durch die Lenkradtasten legal lauter und leiser stellen. Kostet aber auch um die 4.000€

Das ist es mir dann noch nicht Wert 😅

Vielen Dank im Voraus! 🙂

31 Antworten

Wie wäre es denn mit einer Verstärkung des Innengeräusch?

M.W. überträgt doch ein Lautsprecher einen Teil des Klangs zum Innenraum. Wenn man diesen nun aufwertet, sollte das Ziel erreicht sein, oder?

Bei S+ werden die Geräusche tatsächlich viel interessanter, allerdings nervt mich dieses Fahrprogramm, da die Drehzahlen sehr hoch gehalten werden und die Schaltvorgänge sehr knackig sind. S macht auf Dauer auch keinen Spaß. Da kann ich schon verstehen, wenn jemand im entspannten, aber souveränen C-Programm mehr Sound haben möchte.

Wobei ich befürchte, dass ein Teil des Sounds aus den Boxen kommen könnte. Peter hat dies zumindest mal angedeutet.

Update: Und MadX eben auch. :)

Es ist m.W. ein separater Lautsprecher im vorderen Bereich. Deswegen ja mein Hinweis, diesen zu nutzen.

Aber @Gerry71 ich bin voll bei Dir, die Sport-Option nervt. Ich fahre das Auto in C, Sport habe ich ggf im Fuß.

Zitat:
@Gerry71 schrieb am 23. Mai 2025 um 12:50:59 Uhr:
Bei S+ werden die Geräusche tatsächlich viel interessanter, allerdings nervt mich dieses Fahrprogramm, da die Drehzahlen sehr hoch gehalten werden und die Schaltvorgänge sehr knackig sind. S macht auf Dauer auch keinen Spaß. Da kann ich schon verstehen, wenn jemand im entspannten, aber souveränen C-Programm mehr Sound haben möchte.
Wobei ich befürchte, dass ein Teil des Sounds aus den Boxen kommen könnte. Peter hat dies zumindest mal angedeutet.
Update: Und MadX eben auch. :)

Das sind sehr hilfreiche Lösungsvorschläge! 👌🏼

Vielen Dank @Gerry71 und @MadX !

Auf die Idee bin ich tatsächlich noch garnicht gekommen. Ich schaue mal ob ich dafür einen Weg finde. Vllt über das Engineering Menü?!

Ich weiß vom CLA, das es diese Option im "geheimen Menü" gibt. Allerdings muss man das wohl jedes Mal wieder anschalten beim Start.

Und @Gerry71 du sprichst mir aus der Seele! Sport+ ist der Sound wirklich nicht schlecht, ich will aber nicht so sportlich fahren wie das Auto dann am liebsten mag. Die Drehzahl geht sehr hoch und die Schaltvorgänge knallen gut rein. Den Sound vom Sport+ im Comfort oder normalen Sportmodus würde mir schon ausreichen.

Ich schaue mal nach ob sich das in individualen Fahrmodus steuern lässt, ich denke aber nicht

Danke trotzdem!

Ähnliche Themen

Hhhmm… ich fahre auch einen 450 mit V6. Soll der Motor aus dem 43er sein nur mit OPF und hat eine elektronisch gesteuerte Abgasklappe auf der linken Seite ab Werk. Dafür sind keine NOX Sensoren verbaut. Beim 400 ist’s genau andersherum. Und der 3,5er darin schichtet auch. Drehmoment ist früher da und weniger Verbrauch.

Meiner hat keinen Code auf der Datenkarte für eine etwaige Sportabgasanlage. Das es die geben soll, hab ich schon mal irgendwo gehört, konnte aber in den Preislisten nichts dazu verifizieren.

Beim starten macht er das natürlich auf laut, also in der Kaltstartanhebung. Am besten zu hören, wenn man auf S+ schaltet vor dem wirklichen anlassen. Ansonsten gibt es deutliche Sound Unterschiede je nach Fahrprogramm.

Insgesamt ist auch mir aber der Sound zu schwach. Das kann man ruhig so sagen. Der klingt auch recht hohl irgendwie. Ich komme vom Sauger M272 mit Sportpaket(Geänderte Luftfilterkasten ab Werk und eine angebliche Sportlicher klingende Abgasanlage zweiflutig ab Krümmer.)

Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Ich mag den Panther-ähnlichen Ton (nur tiefer) des 450-V6 sehr. Irgendwie seriös kräftig. :D

Ich teile die Meinung, dass einige in ihrem Antwortverhalten deutlich über das Ziel hinaus geschossen sind.

Wir haben eine höflich und klar formulierte Frage nach einer Modifikation die explizit im legalen Bereich sein soll.

Muss man mit eigenen Emotionen oder dem eigenen Horizont diese Frage verstehen können? Nein!

Muss man dieser Frage aber Raum geben ohne den Ersteller wertend lächerlich zu machen? Definitiv!

Man muss nicht alles verstehen, Vorlieben und Wünsche sind zum Glück immer verschieden. Aber so lange es noch die Freiheit gibt, sollte jeder nach seiner Facon selig werden dürfen, wenn andere nicht darunter leiden.

@DerUnechte

Bzgl deiner " Emotion Start" Frage:

Du hast aber vor dem Start auch schon mal Sport + angewählt? Denn mit der Vorwahl, gerade auch im Kaltstartmodus, ist der Sound deutlich kerniger als in C.

Wenn ich mich Recht erinnere wurde Mal irgendwo erwähnt, dass durch die Einführung des OPF nicht nur ca. 20 PS auf der Strecke geblieben sind, sondern auch der Sound leiser wurde. Ob die Klappenanlage 1:1 vom 43er übernommen wurde, kann ich nicht sagen. Gemäß Peters Äußerungen wurde der 43er nur umgelabelt weil der 53er noch keine Freigabe bekommen hat.

Ich schätze ich würde Mal anfragen was es kostet die 53er Anlage anbringen zu lassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese technisch so verändert wurde, dass sie nicht an das Fahrzeug passt. Da aber mit dem 53er der neue Motor kam, könnte das vielleicht auch schwieriger sein als zuerst vermutet.

Sonst würde ich vermutlich als nächstes eine Abfrage an die bekannten Abgasspezialisten wie z.B. Eisenmann stellen.

Würde aber an deiner Stelle nicht von Klappe weggehen, da kann ich deine Frage auch verstehen. Selten freue ich mich mal über die Geräuschkulisse (lass es einmal in 3 Monaten sein) sonst genieße ist es in C Recht leise und entkoppelt zu fahren.

Sport und Sport+ kann man mMn nicht im Alltag fahren. Was helfen könnte: Individual, dort dann alles auf Sport und Getriebe auf manuell. So muss man halt die ganze Zeit selbst schalten, aber man hat dann geringe Drehzahl und mehr Sound.

Andere legale Möglichkeiten kenne ich nicht.

Was den Emotion-Start angeht: Ich hatte mal nen C43, da gabs den. Während des Startens das linke Schaltpaddel ziehen. Dann brüllt er beim Starten ziemlich los. Aber ich schätze, dass es das bei nem 450er (non-AMG) nicht geben wird. Ich hab’s auch kaum genutzt, weils mir too much war.

Ich wüsste auch nicht, dass beim E450 ein AMG-Auspuff verbaut ist…(?) Kenn ich nur ab E43 aufwärts.

Hallo ins Forum,

Zitat:
@phux2000 schrieb am 24. Mai 2025 um 12:47:17 Uhr:
Ich wüsste auch nicht, dass beim E450 ein AMG-Auspuff verbaut ist…(?) Kenn ich nur ab E43 aufwärts.

der Vormopf-450 ist ja auch ein Ex-43iger mit OPF und einer geringeren Leistungseinregelung.

Beim Mopf-450iger ist aber auch eine Klappenanlage drin, die aber eine andere Zielrichtung hat. Da wird bei geringer Last der linke Strang abgeschaltet.

Viele Grüße

Peter

@DerUnechte,

ich möchte mich bei Dir entschuldigen. Sachlich unterschiedliche Auffassungen bleiben bei mir, auch nach wiederholtem Lesen Deines ersten Beitrags. Eine (!) unsachliche Antwort meinerseits hätte aber auch gereicht.

Grüße 🤝

Deine Ausführungen waren doch noch im Rahmen.

Hier sollte sich eher der User entschuldigen, der "AMG" im Namen trägt, Diesel fährt und dann DerUnechte mit einer absolut unpassenden Bemerkung überzogen hat, die ihn selbst beschreibt. Comedy at its best!

@DerUnechte

Ich lese nicht heraus ob du eine Limousine, ein Coupe oder ein T-Modell hast.

Ich hab den 450 als Kombi und es gibt keine Aga für das Auto. Es gibt nur die orginale oder die vom E43 T-Modell.

Fürs Coupe gibt es meiner Recherche nach die meisten Aga's.

@Sascha_95 ich habe auch den 450er als Kombi und meiner hat eine schaltbare Klappe in der AGA ?

Zitat:
@mercedes82 schrieb am 31. Mai 2025 um 16:04:42 Uhr:
@Sascha_95 ich habe auch den 450er als Kombi und meiner hat eine schaltbare Klappe in der AGA ?

Die die Serienmäßig verbaut ist ja.
Aber ich meinte eine andere AGA wie zb. Akrapovic etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen