Mercedes E240 W211 AirMatic Problem

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich habe ein E240 W211 Bj 2004 und habe leider AirMatic Probleme. Ich habe letztens die Luftfederbälge in einer Werkstatt wechseln lassen und jetzt geht es gar nicht mehr hinten. Ich komme aus Berlin und bräuchte da evtl. Hilfe bei diesem Thema. Vorher sank das Auto nach paar Stunden und mit erneutem Starten des Autos ging der Kompressor und die Bälge gingen hoch. Der Kompressor funktioniert, nur ist irgendwo etwas undicht. Hat jemand eine Werkstatt die er mir empfehlen könnte und Preislich im Rahmen wäre. Würde mich sehr für eure Hilfe freuen.

58 Antworten

Wenn du meinst! Ich würde da erst mal nichts machen lassen. Die Kompressorreparatur könnte auf einen defekten Kolbenring zurückzuführen sein (siehe mein Blog), oder aber weil einfach was undicht ist und der Druck direkt entweicht -> Kompressor nicht defekt.

1000 Euro für was also bitte?

Ich glaube da will die nächste Werkstatt dich abziehen. Lass dir die defekte Leitung zeigen. Lecksuchspray oder Seifenwasser soll dir den Defekt zeigen. Lass dir live am Computer die 8 Bar Druck vom Test zeigen. Wollen sie dir nichts zeigen, thanks but no thanks. Diagnose selbst zu Hause durchführen.

Ich traue keiner Werkstatt mehr und fahre damit sehr gut.

In welcher Werkstatt bist Du jetzt?

Gehe dann morgen mal persönlich dahin und lasse mir das alles mal zeigen. Ich werde mir dann das alles mal sagen lassen und auf deinen Beitrag zurück kommen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Februar 2023 um 21:18:17 Uhr:


Wenn du meinst! Ich würde da erst mal nichts machen lassen. Die Kompressorreparatur könnte auf einen defekten Kolbenring zurückzuführen sein (siehe mein Blog), oder aber weil einfach was undicht ist und der Druck direkt entweicht -> Kompressor nicht defekt.

1000 Euro für was also bitte?

Ich glaube da will die nächste Werkstatt dich abziehen. Lass dir die defekte Leitung zeigen. Lecksuchspray oder Seifenwasser soll dir den Defekt zeigen. Lass dir live am Computer die 8 Bar Druck vom Test zeigen. Wollen sie dir nichts zeigen, thanks but no thanks. Diagnose selbst zu Hause durchführen.

Ich traue keiner Werkstatt mehr und fahre damit sehr gut.

Bei einer Tankstelle die eine Werkstatt hat und SD etc hat. Harnackufer ist es in Lichterfelde.

Zitat:

@ThBerlin schrieb am 2. Februar 2023 um 21:20:05 Uhr:


In welcher Werkstatt bist Du jetzt?
Ähnliche Themen

Das die eine SD haben, ist für Berlin ja schon mal was.
@Abdullah55 schrieb am 2. Februar 2023 um 21:39:12 Uhr:
Bei einer Tankstelle die eine Werkstatt hat und SD etc hat. Harnackufer ist es in Lichterfelde.

Zitat:

@Abdullah55 schrieb am 2. Februar 2023 um 21:39:12 Uhr:



Zitat:

@ThBerlin schrieb am 2. Februar 2023 um 21:20:05 Uhr:


In welcher Werkstatt bist Du jetzt?

Woher kann man es herausfinden, dass genau das ist was du gesagt hast? Kompressor ausbauen und den Kolbenring anschauen? Oder worauf muss man achten um zu wissen, okey das ist genau jetzt das Problem. Wäre sehr hilfreich, wenn du mir paar Tipps geben könntest, sodass ich das der Werkstatt das anspreche.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Februar 2023 um 21:18:17 Uhr:


Wenn du meinst! Ich würde da erst mal nichts machen lassen. Die Kompressorreparatur könnte auf einen defekten Kolbenring zurückzuführen sein (siehe mein Blog), oder aber weil einfach was undicht ist und der Druck direkt entweicht -> Kompressor nicht defekt.

1000 Euro für was also bitte?

Ich glaube da will die nächste Werkstatt dich abziehen. Lass dir die defekte Leitung zeigen. Lecksuchspray oder Seifenwasser soll dir den Defekt zeigen. Lass dir live am Computer die 8 Bar Druck vom Test zeigen. Wollen sie dir nichts zeigen, thanks but no thanks. Diagnose selbst zu Hause durchführen.

Ich traue keiner Werkstatt mehr und fahre damit sehr gut.

Die Airmatik ist doch keine Raketen Wissenschaft....was manche Werkstätten da treiben,....

Gut, HA absenken ist ein gewisser Aufwand, aber was da Preise aufgerufen werden....

Ich glaub ich spezialisiere mich auf solche Arbeiten, da kann man anscheinend richtig gut Geld verdienen....

@Abdullah55: wenn du nicht so weit weg wärst, hätte ich dir angeboten, mir den Wagen vorbei zu bringen, dann hätten wir das zusammen gemacht

Leider gibt es nicht so ehrliche Werkstätte und Leute wie ich die keine Ahnung von sowas haben, werden dann durch die Nase genommen. Ich danke dir dennoch für deine Hilfe und mal schauen was die Tage jetzt so abgehen wird. Hoffentlich wird nur der Kolbenring im Kompressor reichen und ich muss nicht den ganzen Teil tauschen.

Zitat:

@kk23 schrieb am 2. Februar 2023 um 23:10:17 Uhr:


Die Airmatik ist doch keine Raketen Wissenschaft....was manche Werkstätten da treiben,....

Gut, HA absenken ist ein gewisser Aufwand, aber was da Preise aufgerufen werden....

Ich glaub ich spezialisiere mich auf solche Arbeiten, da kann man anscheinend richtig gut Geld verdienen....

@Abdullah55: wenn du nicht so weit weg wärst, hätte ich dir angeboten, mir den Wagen vorbei zu bringen, dann hätten wir das zusammen gemacht

Ich weiß, der Mack schimpft jetzt gleich, ABER:

Ich hatte damals, bei meinem Audi A6, Avant, 3.0 quattro auch ein Problem mit dem Luftfahrwerk.

Verteilerblock undicht, dann Kompressor kaputt.
Ich hatte damals den Verteilerblock original gekauft, der war so teuer, dass ich es nicht eingesehen habe, den Kompressor auch original zu kaufen.

Ich hab dann einen aus dem Zubehör bestellt und war von der Qualität sehr positiv überrascht. Das Teil war bestimmt ein Drittel schwerer, als der Originale von Audi, viel weniger Plastik, mehr Metall. Ich hatte damit nie mehr Probleme.

Ich muss mal schauen, ob ich den Hersteller/Händler rausfinden kann, der hat damals ein Bruchteil des Originalen gekostet.

Für mich als Schrauber, mit eigener Hebebühne, ist das Risiko, solche Sachen mal auszuprobieren natürlich geringer, als für jemand, der die Löhne bezahlen muss.

Zitat:

@Abdullah55 schrieb am 2. Februar 2023 um 22:35:37 Uhr:


Woher kann man es herausfinden, dass genau das ist was du gesagt hast? Kompressor ausbauen und den Kolbenring anschauen? Oder worauf muss man achten um zu wissen, okey das ist genau jetzt das Problem. Wäre sehr hilfreich, wenn du mir paar Tipps geben könntest, sodass ich das der Werkstatt das anspreche.

Zitat:

@Abdullah55 schrieb am 2. Februar 2023 um 22:35:37 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Februar 2023 um 21:18:17 Uhr:


Wenn du meinst! Ich würde da erst mal nichts machen lassen. Die Kompressorreparatur könnte auf einen defekten Kolbenring zurückzuführen sein (siehe mein Blog), oder aber weil einfach was undicht ist und der Druck direkt entweicht -> Kompressor nicht defekt.

1000 Euro für was also bitte?

Ich glaube da will die nächste Werkstatt dich abziehen. Lass dir die defekte Leitung zeigen. Lecksuchspray oder Seifenwasser soll dir den Defekt zeigen. Lass dir live am Computer die 8 Bar Druck vom Test zeigen. Wollen sie dir nichts zeigen, thanks but no thanks. Diagnose selbst zu Hause durchführen.

Ich traue keiner Werkstatt mehr und fahre damit sehr gut.

Ich schrieb bereits auf Seite 1 wo es steht (direkt in meiner erste Antwort), sowie dass du nicht liest wie es jetzt schon wieder bestätigt wurde. Wozu veranstalten wir das hier eigentlich? Das NERVT! 🙁

Ich hab das der Werkstatt gesagt und die werden sich den Kompressor anschauen und nicht direkt einen neuen kaufen. Hab das mit dem Kolbenring verschliss erzählt und die kümmern sich um alles. Die Leitung von der AirMatic ist hinten undicht und auch zerquetscht, sodass die Luft da nicht richtig durchfließt und der Kompressor ist ohne Pause am Pumpen, da er es nicht regulieren kann hinten. Sorry Mack das dich das nervt, ich lese mir alles gründlich durch, nur hab ich viel um die Ohren und komme nicht dazu die Anfangsnachrichten zu lesen. Ich bemühe mich den Beitrag hier kurz und knapp zu halten.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Februar 2023 um 09:06:54 Uhr:



Zitat:

@Abdullah55 schrieb am 2. Februar 2023 um 22:35:37 Uhr:


Woher kann man es herausfinden, dass genau das ist was du gesagt hast? Kompressor ausbauen und den Kolbenring anschauen? Oder worauf muss man achten um zu wissen, okey das ist genau jetzt das Problem. Wäre sehr hilfreich, wenn du mir paar Tipps geben könntest, sodass ich das der Werkstatt das anspreche.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Februar 2023 um 09:06:54 Uhr:



Zitat:

@Abdullah55 schrieb am 2. Februar 2023 um 22:35:37 Uhr:

Ich schrieb bereits auf Seite 1 wo es steht (direkt in meiner erste Antwort), sowie dass du nicht liest wie es jetzt schon wieder bestätigt wurde. Wozu veranstalten wir das hier eigentlich? Das NERVT! 🙁

Zitat:

@Abdullah55 schrieb am 3. Februar 2023 um 09:22:50 Uhr:


Ich hab das der Werkstatt gesagt und die werden sich den Kompressor anschauen und nicht direkt einen neuen kaufen. Hab das mit dem Kolbenring verschliss erzählt und die kümmern sich um alles. Die Leitung von der AirMatic ist hinten undicht und auch zerquetscht, sodass die Luft da nicht richtig durchfließt und der Kompressor ist ohne Pause am Pumpen, da er es nicht regulieren kann hinten. Sorry Mack das dich das nervt, ich lese mir alles gründlich durch, nur hab ich viel um die Ohren und komme nicht dazu die Anfangsnachrichten zu lesen. Ich bemühe mich den Beitrag hier kurz und knapp zu halten.

Zitat:

@Abdullah55 schrieb am 3. Februar 2023 um 09:22:50 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Februar 2023 um 09:06:54 Uhr:

Zitat:

@Abdullah55 schrieb am 3. Februar 2023 um 09:22:50 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Februar 2023 um 09:06:54 Uhr:


Ich schrieb bereits auf Seite 1 wo es steht (direkt in meiner erste Antwort), sowie dass du nicht liest wie es jetzt schon wieder bestätigt wurde. Wozu veranstalten wir das hier eigentlich? Das NERVT! 🙁

Setze dich mal mit @Hotte7777 in Verbindung. Der hat die Lösung für dein Problem ;-)

Ja ich hab da sogar eine Teile Nummer für (:- hotte Eigenbau
A 7777777

Konnte Dir die Werkstatt helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen