Mercedes E 220 CDI Totalschaden?
Hallo,
Wir haben das Auto erst vor kurzem gekauft und dann passiert so etwas Schrekliches. Der Wagen ist Vollkasko, aber erst vor kurzem angemeldet (erste Zahlung nicht mal eingegangen). Ich wollte fragen, ob der Wagen als Totalschaden zählt. Was wären die Kosten für die Reperatur und zahlt die Versicherung etwas?
Danke
80 Antworten
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 15. August 2022 um 21:34:23 Uhr:
Zitat:
@S65AMG schrieb am 15. August 2022 um 02:32:08 Uhr:
Hallo,
Wir haben das Auto erst vor kurzem gekauft und dann passiert so etwas Schrekliches. Der Wagen ist Vollkasko, aber erst vor kurzem angemeldet (erste Zahlung nicht mal eingegangen). Ich wollte fragen, ob der Wagen als Totalschaden zählt. Was wären die Kosten für die Reperatur und zahlt die Versicherung etwas?
DankeJa das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wie ist das passiert?
Gegen einer Verkehrsinsel gefahren
Hast du es polizeilich aufnehmen/protokolliere lassen?
Zitat:
@Aynali schrieb am 16. August 2022 um 05:47:33 Uhr:
Hast du es polizeilich aufnehmen/protokolliere lassen?
Was für eine Rolle spielt das im Zusammenhang mit der ursprünglichen Frage 😕
Das Versicherungsforum ist ja bei Bedarf nebenan 😉
Naja, mit unter der ursprüngliche Frage war, ob die Versicherung etwas zahlt. Wenn es keinen Protokoll gibt, dann wird es sehr schwierig.
Ähnliche Themen
Wie auch immer, der Fall ist alles andere als eindeutig ja/nein. Da zusätzlich der TE mit Informationen, also Fakten, sehr sparsam ist ist eine weitere Diskussion m.E. sinnlos.
Die Versicherung ( btw., was sagt denn die dazu ) wird alles rund um den Vorfall aber auch rund um den Fahrzeugkauf genauestens prüfen - danach weiß der TE dann mehr.
Gruß
Hagelschaden
Hallo
Wer eine Verkehrsinsel platt macht, keine Polizei holt, weg fährt und hofft, dass die Versicherung so einfach zahlt, der ist ganz schön $ (Braun, naiv, etc.) Das wäre Unfallflucht.
Da fließt Geld ?? erst nach dem Prozess/Strafbefehl.
vG J.
Das wird noch interessant hier.
@Hagelschaden noch diskutiert hier keiner. Es wird nur spekuliert😁😁😁
Was bleibt uns anderes übrig, so ohne echte Infos? 😁
Allerdings habe ich so das Gefühl, dass der TE sehr genau weiß warum er hier so gut wie keine Infos rausrückt. Deswegen glaube ich auch nicht, dass das hier noch interessant wird.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Higgi schrieb am 16. August 2022 um 06:49:32 Uhr:
Zitat:
@Aynali schrieb am 16. August 2022 um 05:47:33 Uhr:
Hast du es polizeilich aufnehmen/protokolliere lassen?Was für eine Rolle spielt das im Zusammenhang mit der ursprünglichen Frage 😕
Das Versicherungsforum ist ja bei Bedarf nebenan 😉
Falsch - Das kann wichtig sein, wenn eine Unfallflucht vorliegt, zahlt die Versicherung nämlich gar nichts.
Zitat:
@kow48 schrieb am 16. August 2022 um 10:49:00 Uhr:
Hallo
Wer eine Verkehrsinsel platt macht, keine Polizei holt, weg fährt und hofft, dass die Versicherung so einfach zahlt, der ist ganz schön $ (Braun, naiv, etc.) Das wäre Unfallflucht.
Da fließt Geld ?? erst nach dem Prozess/Strafbefehl.
vG J.
Der ist garantiert nicht mehr gefahren, so wie das Rad steht. Auch dürfte die Stromzufuhr zur Batterie unterbrochen worden sein.
Und ob die Polizei geholt wurde steht nirgends (oder hab ichs überlesen?)
Nunja, die 3 Fragen des TE auf solch eine spärliche vorinformation hätte man auch ganz einfach mit
Es kommt drauf an
Kommt ganz drauf an
und das kommt immer drauf an, beantworten können.
Wäre ebenso informativ und gegebenefalls auch richtig.
Ich denke man kann hier nach den mageren Infos keine weitere Empfehlungen abgeben. Wenn ich eine EVB beantragt habe bei meiner langjährigen Versicherung, war die stets die Vollkasko, schon allein um bei der Überführung auf der sicheren Seite zu sein. Die Abbuchung der Prämie dauerte meistens immer 3-4 Wochen. Verstehe bei ihm auch das Problem nicht mit dem Beitrag, der wird ja immer erst später abgebucht. Wenn er VK mit beantragt hat ist er auf der sicheren Seite. Aber da scheint irgend etwas faul zu sein.
Hallo ins Forum,
das Auto geht in die Ersatzteil-Verwertung. Da wird niemand mehr irgendwas aufbauen können. Dies geht eher in die Richtung 30-40.000 EUR Reparaturkosten.
Mein 212er hat ja auch mal einen größeren Treffer abbekommen, nicht annähernd so heftig wie beim TE (ohne Airbagauslösung). Dies war schon knapp mit einem wirtschaftlichen Totalschaden, obwohl das Auto da um die 2 Jahre alt war. Von daher gibt's für das Fahrzeug m.E. keine Chance.
Viele Grüße
Peter
Angemeldet. 3 Beiträge geschrieben. Dazu ne VI platt gemacht (wie kann das passieren? Zu schnell? Handy in der Hand?). Dann dermaßen zerschellt vorne (also hohe Geschwindigkeit). Dazu der platte reifen (neu glaube ich halt nicht).
Alles auf Pump. Dazu die Versicherung und/oder erste Rate nicht bezahlt und gleich losballern...
Dazu der Nick S65AMG
Über so manche Beiträge wunder ich mich schon nicht mehr, aber wunder mich über diverse Antworten...
Für den Nick einen Grünen 😁😎😎