1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Mercedes connect me in der V-Klasse?

Mercedes connect me in der V-Klasse?

Mercedes V-Klasse 447

Moin Moin ,

ist das Connect me System für die V Klasse erhältlich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Befner schrieb am 10. November 2015 um 15:35:29 Uhr:


Kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich hoffe, dass die Nachrüstlösung doch noch kommt. In Serie soll es übrigens ab 09/2016 kommen.

Gruß
Befner

Ist vielleicht ein blöde Frage:

09/2016

Woche oder Monat?

Gruss

Bruno

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

...kein Plan. war nur ein Auszug einer Info.

Zitat:

@AlexanderV schrieb am 28. Februar 2016 um 09:05:03 Uhr:


...und was ist mit den bereits ausgelieferten Command Online - Vau's?

lt. Auskunft (inoffiziell) meines Freundlichen per Dongle Nachrüstbar wie für die anderen Serien. Soll aber nicht vor 09/2016 für den V kommen.

https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/

Ich hatte mich auch schon voller Vorfreude damals 2014 registriert.

Die Adapter sind wohl noch nicht lieferbar, aber meine Werkstatt will die Dinger einfach mal an der V-Klasse testen. Vielleicht funktioniert's ja doch....

So, nun habe ich eine Antwort von der Kundenbetreung:

"hiermit beziehe ich mich auf Ihre E-Mail vom 22. Februar 2016 hinsichtlich der Mercedes me Funktionalität der V-Klasse (447) und der Verfügbarkeit des Mercedes me Adapters. Bitte entschuldigen Sie, dass ich erst jetzt darauf zu sprechen komme.
Die Mercedes-Benz V- und G-Klasse der Baureihe W447 und G463 wurden nicht für die Nutzung von Mercedes me connect konzipiert, weshalb weder eine Nutzung noch Nachrüstung in Frage kommt. Diese Modelle verfügen nicht über die Mercedes me connect KOM-Box (06U).
Der Mercedes me Adapter ist für die VAN-Baureihen 639, 447 und 906 voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2016 verfügbar. Ihr autorisierter Mercedes-Benz Partner informiert Sie gerne über weitere Details."

ich habe heute meinen V erfolgreich registrieren können
Ich sollte nun zum Händler und freischalten lassen

ist das ein vortschritt oder war das schon immer möglich das regisitrieren zumindest?

* registrieren

Zitat:

@FUNUR schrieb am 14. April 2016 um 11:29:22 Uhr:


ich habe heute meinen V erfolgreich registrieren können
Ich sollte nun zum Händler und freischalten lassen

ist das ein vortschritt oder war das schon immer möglich das regisitrieren zumindest?

Das konnte ich auch, der Händler hat dann die Freischaltung gemacht auf seiner Seite.
Jedoch lässt sich die App mit identischer Meldung trotzdem immer noch nicht starten, weil noch ein Kom-Modul zusätzlich rein muss. (das Standart Kom-Modul vom Comand Online reicht anscheinend nicht). Dieses optionale Kom-Modul ist für die v-Klasse noch nicht erhältlich.

Ich bleibe trotzdem am Ball und möchte die App freigeschaltet haben. Nicht für die eigentlichen Fernsteuer und Kontrollfunktionen, sondern weil ich aus der iOS Karten App über die MercedesMe App Geodaten an das Comand Online senden möchte.
Die einzige App welche ich bisher gefunden habe, welche Geo Daten über iOS ans Comand Online senden kann ist die App "wohin (exit)". Die "send to car" App wurde leider kürzlich eingestellt. (funktioniert nicht mehr mit der neuen Google API und ist auch nicht mehr erhätlich)

Hatte gestern ein Gespräch mit meinem Freundlichen, welcher sich gerade auf einer Schulung bei Daimler befindet und angeblich soll es eine Lösung über einen "odus" Stecker geben, welcher er für mich auch schon bestellt habe und wir das einfach mal testen. Dabei sollten dann aber nur Basisdienste wie Tankfüllung, verschliessen, Standort etc funktionieren. was mir erst mal reichen würde!

Ist das dieser Adapter, welche nur über ein Handy funktioniert, sprich das Handy muss im Auto liegen..
Dieser hat mir mein Händler auch angeboten. Sehe dann den Sinn von diesem Adapter nicht wirklich.

Alle Details zum neuen Connect Me Adapter findet man hier: https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/

Demnach heißt es für V-Klasse Besitzer weiterhin warten ("voraussichtlich 3. Quartal 2016"😉.

Außerdem funktioniert die Datenübertragung vom Auto zum Smartphone nur über Bluetooth und ist damit auf einen engen Abstand zum Fahrzeug begrenzt. Eine echte "Fern"steuerung, z.B. der WZ-Heizung ist damit natürlich nicht möglich.

Ja dieser Adapter ist das.. Die App habe ich bereits heruntergeladen gehabt. (die spezielle Adapter App).
Darum habe ich ja gesagt, mir erschlist sich der Sinn dieser App nicht wirklich.. (Für Fahrtenbuch und Tankhistorie vielleicht noch sinnvoll)

Und löst mein Problem leider auch nicht, da diese Mercedes Me Adapter App keine Geo Daten ans Auto weitersenden kann. (Das kann nur die MercedesMe App.)

Mir hat letztes Jahr auf der IAA einer der Entwickler von ConnectMe gesagt, dass es eine Nachrüstlösung für den V geben soll, diese aber nur Grundfuktionen wie z.B. den nächsten Wartungsdienst an die Werkstatt übermittelt. Fernstart der Heizung oder Abruf des Fahrzeugzustandes (verriegelt/Beleuchtung) sollen nicht funktionieren. Auf der anderen Seite finde ich das gar nicht so verkehrt bietet diese Schnittstelle Hackern doch ungeahnte Möglichkeiten ;-)

Im C-Klasse Forum haben schon einige den Adapter.

Ich haben den Adapter am Montag dieser Woche in einem Mercedes Online Shop bestellt

http://www.mercedes-originalteile.de/.../Mercedes-Me...

am Dienstag schon erhalten, gesteckt und lief (fast) sofort. Beim ersten Stecken hatte ich keine Bluetoothverbindung. Adapter noch mal gezogen und neu gesteckt und Bluetooth Verbindung war da. Einrichtung des Adapters Schritt 1-7 stoppte beim ersten Versuch bei Schritt 7 (Synchronisation) weil der Motor nicht lief. Nochmal die Einrichtung mit laufendem Motor gestartet und läuft bis zum Ende ohne Fehler.

Alle aktuellen Daten wurden sofort in die App übertragen. Ich fahre einen 447er Avantgarde der im April 2015 vom Band gelaufen ist. Meine Historie „mercedes.me“ bisher: Ich konnte mein Fahrzeug am 22.03.2016 auf dem „mercedes.me“ Portal über die FIN anmelden. Bis diese Woche haben sich auf dem Portal keine Zugriffsfunktionen verändert. Am Montag hatte mein Serviceberater die Daten im Portal gecheckt aber meines Wissens keine weiteren Einträge die den Adapter betreffen gemacht.

Ich habe auf meinem iPhone 6 die „mercedes.me“ App und die „mercedes.me.Adapter“ App geladen. Der Adapter wird mir auch in der „mercedes.me“ App im Bereich „mercedes.me.connect“ angezeigt. (Bild) Vielleicht haben die bei mir (aus Versehen) etwas freigeschaltet und bei anderen noch nicht ? Am Wochenende werde ich meine ersten Erfahrungen mit dem Adapter posten.

Ich kann noch nicht so richtig den Sinn des Me-Adapters für mich entdecken. Das Bluetooth vom Adapter funktioniert ja nur wenn das Auto an ist bzw die Zündung oder ? Und BT geht auch nicht weit, Ca. 10 Meter oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen