Mercedes clk 209 SRS Fahrerairbag Widerstand zu hoch

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

 

ich bin kurz vorm verzweifeln und hoffe, dass hier jemand einen Tipp für mich parat hat.

 
Hallo zusammen,

Folgendes Problem: Die Airbagkontrollleuchte leuchtet, beim Fehler auslesen, erschein: Fahrerairbag Zündpille 1 Widerstand zu hoch permanet .
Austausch vom Schleifring wurde schon durchgeführt.
Woran kann dieser Fehler noch liegen? 
 
Schon mal Danke für alle Tipps, die ich von Euch bekomme.

36 Antworten

Hallo, ich erkläre die Situation noch mal, ich hab meinen Sohn von der Schule geholt, als ich’s in die Einfahrt abgebogen dabei ging das SRS an, hab ausgelesen und der Fehler der auf den schon gezeigtem Bild war da, Züntpille Fahrerairbag Widerstand zu hoch, und etwas vom Wischerhebel dar allerdings keine Fehler hatte, im Netz las ich, Schleifring zu 99%, also kompletten Lenkstockschalter mit Schleifring Schalter Tempomat und Wischerhebel gekauft, wurde eingebaut, Airbagfehler immer noch da. Lg. Und schönes Wochenende.

PS. Wäre halt immer schön wenn jemand um Hilfe bittet und den Fehler dann auch findet,
die Lösung des Problems auch hier reinschreibt. Darauf hab ich gehofft, so könnte man Fehler einkreisen,
Leider gibt es viele Themen und es wird viel geschrieben aber sobald einer sein Problem gelöst hat hört man nichts mehr, das ist nicht hilfreich und Egoistisch. Sorry!

So sind die Menschen.

Ich glaube, deine Arbeiten waren umsonst, da der Fehler im Kabelbaum zu liegen scheint.

Bitte schau dir nochmal den schleifring an, der wird oft falsch eingebaut.

Hast du nach dem Austausch den Fehlerspeicher gelöscht? Die airbag Fehler bleiben auch ohne Batterie, selbst wenn der Fehler behoben ist, die müssen gelöscht werden.

Hallo,
Ja das war alles einbaufertig, auch das Kurvenlicht geht, ich hatte ja gedacht der alte war kaputt, hab ihn zerlegt und dabei den Lenkwinkelsensor verstellt ( Doof eben ) hab dann also den kompletten Lenkstockschalter mit allem was dran hängt gekauft, der hat sogar die gleiche Nummer und 1 Jahr Garantie, hab ja gelesen, nicht Lachen! 😉 es könnte auch der Stecker, Fahrer oder Beifahrersitz sein oder das Kabel im Schweller, da ich nun noch etwas Zeit bist zum TÜV hab, dachte ich mir, vielleicht hat ja einer das selbe Problem, ist so Fair und schreibt es in der Beschreibung rein, leider sind wohl viele sehr Egoistisch, sollte ich’s es lösen können kommt die Antwort hier her. Lg.

Kein Problem, aber es sind nicht alle so.

Hast eben Lehrgeld bezahlt.

Theoretisch airbag Module oder airbag Steuergerät, ich gehe aber vom Kabelbaum aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@balero-2404 schrieb am 4. Februar 2022 um 22:31:38 Uhr:


Manche Mitglieder haben Jahrzehntelange, eigene Erfahrungen aus erster Hand.

Andere Mitglieder meinen Ahnung zu haben, wissen aber überhaupt nichts und bringen nur Durcheinander und Verwirrung, absolut überflüssig. Aber Hauptsache, man hat was gesagt.

Ich persönlich helfe gerne, und versuche, jedem ratsuchenden zu helfen, seit den anfängen von mt. Dafür nehme ich mir jeden einzelnen Tag extra Zeit!

Es gab und gibt immer diese Störfaktoren, das bedeutet also, Mitglieder laut dem 2. Absatz, die wissen immer alles besser, solche labertaschen kennt man. Aber manchmal nervt es einfach nur noch, und man hat schon gar keine lust mehr, ratsuchenden zu helfen. Schade dass letztere dann darunter leiden. Aber für manche Personen ist mir meine Zeit einfach zu schade.

Ich denke, in diesem Beitrag wurde inhaltlich nun alles gesagt. Der ratsuchende hat nun alle notwendigen Informationen.

Jetzt liegt es bei ihm.

Was willst du uns jetzt damit sagen ??

Das der TE den Kabelbaum genau untersuchen soll.
Und das der Fehler gelöscht werden mus mit SD.

Brummi V6

so ist es........ zwei Sätze reichen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen