Mercedes CLA W118 200D Bremsbeläge
Hallo MB CLA Fahrer,
Ich hätte mal eine Frage bzgl. Bremsentausch...
Ich war jetzt bereits in 2 freien Werkstätten und die wollten mal die Bremsen auslesen. Ich habe jetzt knapp über 100.000 km drauf und wollte mal schauen wann die Bremsen soweit sind, also wann die letzten Beläge reinkamen usw. Beide Werkstätten kommen mit ihrem Tester nicht auf die Bremsanlage. Bin ich bei meinem Modell an MB gezwungen dort Scheibe + Beläge immer wechseln zu lassen? Am Ende geht es nur um die verbaute Feststellbremse. Die muss zurückgefahren werden um die neuen Beläge einsetzen zu können und das geht angeblich nur beim Örtlichem. Kann mir hierzu jemand mehr sagen?
LG Ringo
5 Antworten
Vielleicht einfach mal die Scheibedicke messen und den Rest der Belagdicke anschauen. Manchmal erkennt der erfahrene Schrauber auch schon am Rand der Bremsscheibe (wie weit sich schon an der Seite ein Rand gebildet hat) wie abgefahren die Scheiben sind. Das sagt mehr als das letzte Wechseldatum.
Eigentlich sollte jedes einigermaßen taugliche OBD Gerät für Mercedes die Parkbremse aufstreuen können. Hab’s mit meinem aber noch nicht getestet.
Vorab, das Wechseln der Bremsscheiben und Beläge an der HA, sollte ich jedem Fall von einem Kfz. Fachmann, der Erfahrung mit dem Ablauf des anfahrens und zurücksetzens der Montagestellung hat, durchgeführt werden!!
Zitat:
Bin ich bei meinem Modell an MB gezwungen dort Scheibe + Beläge immer wechseln zu lassen?
Nein
Zitat:
Am Ende geht es nur um die verbaute Feststellbremse. Die muss zurückgefahren werden um die neuen Beläge einsetzen zu können und das geht angeblich nur beim Örtlichem. Kann mir hierzu jemand mehr sagen?
Vor
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=z7_QovzByOMGruß
wer_pa
Super, genau diese Antwort habe ich gesucht bzw. gleich den geschickten Link, Top!! Werde ich morgen am Fahrteug gleich mal ausprobieren.
Vielen lieben Dank wer_pa !!
Es geht bzw. ging mir bei meiner Frage auch eher darum, ob man auf die Bremse draif kommt oder ob man immer MB anfahren muss. Und das mit dem "geheimen Menü" würde mein Problem ja lösen. Werde es heute abend ausprobieren. ??
@kievit schrieb am 9. April 2025 um 18:21:50 Uhr:
Vielleicht einfach mal die Scheibedicke messen und den Rest der Belagdicke anschauen. Manchmal erkennt der erfahrene Schrauber auch schon am Rand der Bremsscheibe (wie weit sich schon an der Seite ein Rand gebildet hat) wie abgefahren die Scheiben sind. Das sagt mehr als das letzte Wechseldatum.
Eigentlich sollte jedes einigermaßen taugliche OBD Gerät für Mercedes die Parkbremse aufstreuen können. Hab’s mit meinem aber noch nicht getestet.
Ähnliche Themen
Ich bin im Werkstattmenü drinnen und wenn ich auf Bremsbeläge wechseln klicke kommt diese Meldung..
"Vorbedingungen nicht erfüllt, erneuert versuchen: OK"
Ist das so korrekt? Hat sich die Feststellbremse gelöst?
Kommt mir alles etwas spanisch vor 🙂