- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- Mercedes Cla Kaufen oder nicht?
Mercedes Cla Kaufen oder nicht?
Hi, eine Frage möchte mir demnächst einen Mercedes CLA 180/200 oder einen 7 Golf R-Line 1.4 Tsi Kaufen. Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden? Bin zimlich unentschlossen bin 21 Jahre Alt und habe noch keine Kinder. Welches Auto findet ihr Schöner besser sportlicher und von der Verarbeitung her besser? Möchte auch das Auto lange fahren also nicht nach 3-4 Jahre wieder abgeben. Und würde der Mercedes 180 mit 122 Ps ausreichen? Die endgeschwindigkeit ist mir eigentlich egal aber möchte schon schnell vom Fleck wegkommen von 0-130. Fahre viel in der Stadt aber auch Autobahn... aber nie über 150-160kmh.
Beste Antwort im Thema
Und was eben noch dazu kommt, sind teilweise die Unstimmigkeiten in den Fragen...
Wenn ich mich zwischen einem 180er und einem 200er entscheiden muss, dann leg ich keinen Wert darauf welches Auto mehr oder weniger schnell beschleunigt. Hier gibt es andere Parameter die entscheidend sind.
Wenn die Beschleunigung wichtig ist, dann muss man sich eben schon Gedanken über einen 250er aufwärts machen.
Die Frage in die Runde, welche Karossiere schöner ist, ob Coupe oder SB... Da bekommt man massenhaft verschiedene Antworten mit genauso vielen verschiedenen Begründungen.
Selbst wenn 90% Coupe sagen, einem nach dem Kauf und den ersten 10.000 KM auffällt, dass der SB einen doch besser gefällt, dann bringen auch die 90% nichts mehr.
Man muss sich eben selber die Frage stellen, für was man sein Auto braucht, wie die Familienbedingungen sind und und und. Ich brauche einen SB weil...? Ich möchte ein Coupe weil...?
Das sind alles Fragen die man sich nur selbst mit Hilfe einer Probefahrt beantworten kann.
Und wenn die Unterhaltskosten am Ende des Tages eine große Rolle spielen, man sich darüber Gedanken macht, dass man bei MB vllt. jedes Jahr zum Service muss, bei anderen Herstellern nicht, dann muss man seine ganze "Welches Auto soll ich mir kaufen-Rechnung" von vorne beginnen, mit dem Hauptaugenmerk auf die Unterhaltskosten. Denn wer darauf wert legt ist bei Mercedes falsch
Alleine die Entscheidung zwischen CLA und Golf macht (in meinen Augen) keinen Sinn, da es komplett verschiedene Autos sind.
Das ist alles nicht böse gemeint.
Aber wie geschrieben, zuerst muss man sich eben Gedanken machen für was ich das Auto brauche und auf was ich besonders wert lege. So findet man ganz schnell Streichkandidaten und am Ende bleibt dann einer übrig...
Ähnliche Themen
104 Antworten
Bin den 200er als Leasing gefahren und hab den 180er als Shooting Brake gekauft.
Hab mich letztendlich wegen dem Budget für einen 180er als SB entschieden.
Für den Aufpreis der beim 200er veranschlagt wird hab ich dann den 180er SB mit DCT und einigen Extras bekommen.
Von der Beschleunigung von 0-100 liegen zwischen dem 200er Schalter und dem 180er mit DCT nur paar hundertstel, das fällt wirklich nicht auf.
Beim Durchzug geht der 200er etwas besser,
die Unterschiede sind da aber nicht gravierend und spielen im Alltag keine Rolle.
Ich würde es einfach vom Budget abhängig machen. Mir war das DCT Getriebe wichtiger als die paar ps.
Wenn dein Budget mit allen Extras die du dir wünscht reicht und du die 3000€ für den 200er über hast dann Greif zum 200er.
Schäden tut das nicht
Die Kosten bei 180 und 200 sind vermutlich exakt gleich (Verbrauch, Versicherung, Service). Ich würde es genauso machen: lieber 180 mit DCT statt 200 mit Handschaltung. Das DCT ist nicht perfekt, aber man kann doch wesentlich entspannter als mit einem Handschalter fahren.
Der Aufpreis zwischen 180 und 200 ist eh technisch nicht gerechtfertigt. Es ist nur eine andere Motorsteuerung die aus dem 180 einen 200 macht. Von daher ist der 180 der vernünftigere Kauf. (Genau wie zwischen 220 4matic und 250 4matic)
Also bei der Versicherung gibt es schon einen nicht unerheblichen Unterschied.
Als Beispiel habe ich einfach mal den 180er SB mit dem 200er SB verglichen.
Der 200er ist in der Vollkasko schon mal um zwei Tarifklassen höher eingestuft... In der Teilkasko um eine...
Das macht im Jahr gut 100€ Unterschied.
Aber gut, wenn man sich ein Auto mit einem Neuwert von rund 50.000€ anschafft, dem dürften normal 100€ in der Versicherung eigentlich nicht weh tun
Für 50000€ bekommst aber ne richtig volle Hütte.
Hab mit Rabat für meinen 180er SB als Neuwagen 30800€ gezahlt.
-180er SB Facelift
-Urban
-Nachtschwarz
-Konfortfahrwerk mit Tieferlegung
-LED Scheinwerfer
-7G-DCT
-Night Paket
-Licht Paket
-Spiegel Paket
-Business Paket
-Mediadisplay 8"
-Sportsitze in Artico
-Ambientelicht in 12 Farben
-easy pack Heckklappe
-Winterreifen
-mercedes Me Dienste für 1 Jahr
Versicherung sind bei mir 420€ Vollkasko und ich meine 110€Steuer
Zitat:
@Schani22 schrieb am 7. März 2017 um 14:46:43 Uhr:
Also bei der Versicherung gibt es schon einen nicht unerheblichen Unterschied.
Als Beispiel habe ich einfach mal den 180er SB mit dem 200er SB verglichen.
Der 200er ist in der Vollkasko schon mal um zwei Tarifklassen höher eingestuft... In der Teilkasko um eine...
Das macht im Jahr gut 100€ Unterschied.
Aber gut, wenn man sich ein Auto mit einem Neuwert von rund 50.000€ anschafft, dem dürften normal 100€ in der Versicherung eigentlich nicht weh tun
OK, dachte, das wäre beim CLA wie beim GLA, da sind die beiden gleich. Aber das kann sich eh jedes Jahr ändern.
Bei der Versicherung lohnt sich vergleichen auf alle Fälle.
Mein frühere hätte mich locker 150€ im Jahr mehr gekostet.
Die Frage besteht doch auch,wieviel er genau ausgeben mag?Da ich hier gerade den Betrag 50.000€ lese ,muss ich sagen,das es da auch noch andere Motorisierungen /Modelle gibt vom CLA.Da bekommst auch einen gut gepflegten CLA 45.Wenn man zB.soviel Geld für ein Fahrzeug ausgibt,dann macht man sich über die Unterhalts und Versicherungskosten keine grossen Gedanken.Dazu kommt noch die Frage vom Nutzen des Fahrzeuges ( wieviel km im Jahr,kurz Strecke,muss es ein SBsein wegen Platz ,Diesel,Benziner usw.)
Das sind viele Kriterien.Wenn Du diese Punkte überlegt hast ,dann ab zur Mercedes Garage und 1-2 Fahrzeuge Probefahren.
Info zumThema Versicherung :Mein AMG ist zB. günstiger in der Versicherung ( Vollkasko) als mein voriger Jeep Grand Cherokee WH Overland.
Zubehörteile musst Du auch nicht unbedingt als Tip bei Mercedes direkt kaufen .Günstiger geht es zB. bei :
https://www.kunzmann.de/shop/de/
Gruss Micha
Natürlich.
Die 50.000€ waren von mir einfach mal in den Raum geworfen.
Man bekommt den CLA deutlich günstiger, aber auch deutlich teurer. Je nach Motorisierung und Ausstattung, gar keine Frage.
Was ich damit einfach nur sagen wollte, ist wie @Michaelcla45 schon geschrieben hat, dass man sicherlich nicht so viel Geld für ein Auto ausgibt, um dann im Unterhalt zu sparen. Der kostet eben was er kostet.
Der AMG GT ist in der Haftpflicht übrigends in Tarifklasse 13...
Kombiniert mit der natürlich sehr hohen Tarifklasse in Vollkasko würde mich der AMG GT weniger Versicherung kosten als mein CLA200.
Aber das sind natürlich nur Gedankenspiele und helfen dem TE wenig weiter.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
@ Schani22 hat vollkommen recht. Jetzt muss sich der Treadsteller selber im Klaren erstmal werden denke ich.
Man ist gespannt
Gruss
Für das Geld wirst bestimmt fündig, sogar mit DCT
wie kann das eig sein meine freundin fährt einen golf 6 1.2 tsi mit 86 ps und wenn die beschleunigt im 2 gang ist sie bei ca 80kmh bei 5.000 touren (drezahlband) habe mir im youtube die beschleunigung vom cla 180 angeschaut und der ist im 2 gang bei 80 kmh bei 6.000 touren? obwohl er mehr nm und mehr ps hat?
Überleg mal:Könnte es am Gewicht,oder an der Getriebe Abstimmung/Übersetzung usw. liegen ???
Jetzt wirst aber zum "Erbsenzähler " ( lach)
Nichts für ungut.
Sry, ich muss nun auch mal etwas los werden.
Für mich kommt das Auto mittlerweile so rüber, wie ein VW Golf 2 der 90er Jahre. Tiefer, härter, breiter.
Wenn ich das hier so im Forum lese und gerade diese Fragen, bestätigt es leider meine Gedanken.
-Wie ist der Bass ?
-Meine Freundin zieht mich ab.
-Wie tief kann ich ihn legen ?
-Usw.
Schade, auch ich habe mir den CLA gekauft nach meinem E Coupé 350.
Leider finde ich ihn nicht mehr wie einen Mercedes.
Eher wirklich so die Golf klasse.
Ich bin nun 37 Jahre alt und fühle mich für das Auto leider zu alt.
Wenn ich auch noch solche Fragen lese wie oben beschrieben, dann bestätigt es mein Empfinden.
Optisch, gar keine Frage echt ein schönes Auto.
Es fehlt mir aber irgendetwas bzw. Verkommt der Benz zu einer Bastelkarre.
Bitte nicht falsch verstehen, möchte hier keinen mit meinem Post angreifen.
Der CLA und der Golf sind beides kompakte
Die E Klasse ist obere Mittelklasse und deshalb nicht mit dem CLA vergleichbar, weder was das Platzangebot, noch was den Komfort angeht.
Der CLA wird, obwohl er ein kompakter ist, sehr gerne mit Fahrzeugen höherer Klassen verglichen.
In seiner Klasse ist er aber ein verdammt gutes Auto wie ich finde.