Mercedes CLA 180 (C117) Getriebeöl wechseln
Hallo Leute,
ich möchte bei meinem CLA 180 (C117 die Schlüsseldaten sind 1313 / DQD) Benziner Baujahr 2015 das Getriebeöl selber wechseln. Das Auto hat ein 6-Gang Automatikgetriebe (kein DCT / DSG). Aktuell hat der Mercedes 112.000 KM gelaufen und laut Inspektion soll u.a. das Getriebeöl neu. Ich habe mir ein Angebot bei Mercedes machen lassen, die möchten für den Wechsel 400€ und das OHNE Spülung! Finde ich arg teuer. Natürlich kann man auch zur freien Werkstatt, dann kann ich es aber auch gleich selber erledigen.
Nun stellt sich für mich die Frage ob das für einen Hobbyschrauber so ohne weiteres möglich ist.
Ich habe bereits ein wenig an Autos geschraubt, habe dafür eine eigene Halle inkl. Hebebühne und etwas Werkzeug. Motoröl, Bremsen, Federn, Bremsflüssigkeitswechsel und weiteres wurde alles schon häufiger an verschiedenen Autos gemacht, nur noch kein Automatikgetriebeöl gewechselt. Aber bekanntlich ist ja jeder Anfang etwas schwerer.
Im Internet nach Getriebeölwechsel zu suchen ist ziemlich schwierig, weil hierzu wirklich jeder eine andere Meinung hat und es viele verschiedene Getriebe natürlich gibt.
Meine Vorgehensweise wäre:
- die Getriebeölwanne abzubauen, ggf. falls vorhanden Ablassschraube abdrehen
- Wanne säubern und mit neuer Dichtung versehen
- Magnet der die Metallspäne sammelt säubern
- alles wieder zusammenbauen
- schauen wie viel Liter Öl rausgekommen ist und die selbe Menge (laut MB anscheinend 4,8L, es kommt ja aber nicht alles raus) wieder einfüllen.
- richtige Füllmenge wird bei 80 Grad festgestellt, ggf. etwas nachkippen.
Fragen:
- Ist das die richtige Vorgehensweise?
- wo wird das Öl eingefüllt? Dort wo das Loch für den Messstab ist?
- würdet ihr das Öl wechseln, kurz fahren damit es sich mit dem restlichen Altöl vermischt und nochmal wechseln? So haben manche es in anderen Foren geschrieben damit man möglichst viel Altöl rausbekommt
- ich würde nun das Getriebeöl mit der Nummer MB 236.21 nehmen. Könnt ihr das bestätigen?
- gibt es spezielles Werkezeug welches ich benötige?
Danke für eure Hilfe.
42 Antworten
Poste mal Deine VIN dann kann ich Dir das passende WIS-Dokument raussuchen.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:11:42 Uhr:
Poste mal Deine VIN dann kann ich Dir das passende WIS-Dokument raussuchen.
Okay, besten Dank 🙂
WDD1173421N251442
Zitat:
@qlimaxzu schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:19:52 Uhr:
Okay, besten Dank 🙂WDD1173421N251442
Hauptdokument.
Zitat:
@qlimaxzu schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:19:52 Uhr:
Okay, besten Dank 🙂WDD1173421N251442
Zusatzdokument.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 15. Oktober 2020 um 06:53:51 Uhr:
Zitat:
@qlimaxzu schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:19:52 Uhr:
Okay, besten Dank 🙂WDD1173421N251442
Zusatzdokument.
Besten Dank!! Arbeitest du bei Mercedes oder wo kommt man an solche Dokumente ran?
Nö, ich habe lediglich die Software.
@qlimaxzu
Hi
Da ich auch das Getriebeöl bei meinem CLA 180 7G-DCT wechseln möchte, würde mich interessieren wie du jetzt vor gegangen bist. Hast du es selbst gewechselt, auf welche Herausforderungen bist du gestoßen, welche Teile hast du gewechselt und hast du diese bei mercedes gekauft? Wie viel Liter Öl ging tatsächlich rein? Was hat dich das ganze gekostet? Ich hoffe am Ende warst du erfolgreich.
Zitat:
@qlimaxzu
Hi
Da ich auch das Getriebeöl bei meinem CLA 180 7G-DCT wechseln möchte, würde mich interessieren wie du jetzt vor gegangen bist. Hast du es selbst gewechselt, auf welche Herausforderungen bist du gestoßen, welche Teile hast du gewechselt und hast du diese bei mercedes gekauft? Wie viel Liter Öl ging tatsächlich rein? Was hat dich das ganze gekostet? Ich hoffe am Ende warst du erfolgreich.
Hi,
ich werde es mit einem Freund der bei BMW arbeitet zusammen machen. Dieser sagte bereits zu mir, dass die bei BMW zwar auch eigentlich die Vorgabe haben beim Einfüllen des Getriebeöls die Temperatur zu messen, haben die aber noch nie gemacht. Die Messen wie viel Liter rausgegangen ist und füllen die gleiche Menge wieder rein und kontrollieren den Stand.
Ich habe für den CLA folgendes bestellt
https://www.motointegrator.de/.../...xpert-kits-vaico-v30-2257-bek?...
https://www.ato24.de/de/...triebeoel-atf-dct-7g-mb-236-21-1-l.html?...
Sobald wir in den nächsten Wochen das Getriebeöl gewechselt haben kann ich das hier gerne reinschreiben
Zitat:
@qlimaxzu
Die Messen wie viel Liter rausgegangen ist und füllen die gleiche Menge wieder rein und kontrollieren den Stand.
Dann sind es Pfuscher weil:
1. Wenn die Temperatur des Öls im Getriebe eine andere ist als die des nachgefüllten Öls hat man schon eine Abweichung.
2. Ist auch mit identischer Öltemperatur bei dieser Methode nicht gewährleistet dass man den optimalen Füllstand erreicht weil man ja nicht weiss ob das Getrieb beim ablassen des Öls den optimalen Füllstand hatte.
3. BMW/ZF hat da deutlich andere Vorgaben wie man vorgehen soll.
Dieses Thema hier begann damit, dass der TE davon ausging, ein 6-Gang-Automatikgetriebe im CLA zu haben. Im Laufe der Beiträge wurde immer klarer, dass er sich nicht besonders mit dem Thema auskennt. Jetzt ist der Wechsel des Öls nicht gerade eine Raketenwissenschaft - zumindest für diejenigen, die geeignete Werkzeuge und entsprechende Erfahrungen haben.
Das da jetzt noch jemand rangehen soll/rangegangen ist, der bei BMW arbeitet und behauptet, da wird einfach mal so Pi x Daumen reingefüllt, macht die Sache nicht besser.
Getriebeöl muss ja jetzt nicht alle paar Jahre gewechselt werden. Da sollte es schon vernünftig gemacht werden. Ein Getriebeschaden ist schnell entstanden und dann wird's teuer, weil irgendwer mal einfach gemacht hat, wie er gerade dachte.
Mercedes wollte laut TE 400.-€ für den Wechsel. Eine Mercedes-versierte Werkstatt wird das wohl nochmal deutlich günstiger hinbekommen. Bei mir im Umkreis kostet sowas 250.-€ (keine Spülung o.ä., nur Wechsel). Ich zahle lieber den Preis, bevor ich am Ende ein neues Getriebe brauche. Und das, obwohl ich sonst auch alles selbst mache.
Noch was: Die Variante "soviel nachfüllen, wie rauskommt" ist immer dann kritisch, wenn was danebenläuft. Wer keine Ahnung hat und nach Öffnen der Ablassschraube die Wanne abnimmt, wird überrascht sein, wieviel Öl noch darin ist. Wäre nicht das erste Mal, dass dieses Öl dann verschüttet wird. Und wie ermittelt man dann noch die Menge? Also ziemlich unsichere Sache.
Und noch ein letzter Hinweis: Einige MB-Werkstätten bieten die Getriebespülung nach Tim Eckhard auch an (Macht bei Wandlergetrieben Sinn) und kostet für 5-Gang ca. 400.-€ und für 7-Gang ca. 500€. Ist ne Menge Geld. Aber wie gesagt - das macht man ja nicht alle 15TKM.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 15. Oktober 2020 um 06:53:51 Uhr:
Zitat:
@qlimaxzu schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:19:52 Uhr:
Okay, besten Dank 🙂WDD1173421N251442
Zusatzdokument.
PN!
Zitat:
@qlimaxzu schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:08:24 Uhr:
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 3. Oktober 2020 um 08:11:57 Uhr:
Das DCT hat kein Wandler!
Der CLA hat ein Doppelkupplungsgetriebe und kein Wandler Getriebe!
Beim Ölwechsel vom DCT muss die Ölwanne abgebaut werden, somit bekommst Du alles an Öl raus!
Eine Spülung vom DCT Getriebe ist auch nicht nötig!
Zitat:
@qlimaxzu schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:08:24 Uhr:
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 3. Oktober 2020 um 08:11:57 Uhr:
Das Reicht vollkommen aus!
....und es ist auch nur ein Filter verbaut, keine zwei!
Top besten Dank für die Info!
Wo finde ich den Einlass für das Getriebeöl? Der weiße Stecker ist für Motoröl, Getriebeöl ist ja normalerweise Rot denke ich, finde generell keinen Einlass. Oder muss es von unten wieder reingepumpt werden?
Es sind zwei Filter verbaut. Ich habe bei Mercedes 350 Euro Komplett bezahlt von daher lohnt es sich meiner Meinung nach nicht es selbst zu machen.
Hätte jemand eine Anleitung für das Getriebeölwechseln vom cla 220 shooting brake ? VIN kann ich gerne mitteilen..