Mercedes C43 2017 - Erfahrungsaustausch
Liebe C43-Fahrer,
seit 2 Wochen gehöre ich ebenfalls zu der C43'er Gemeinde und das Grinsen im Gesicht will einfach nicht verschwinden. Welch eine brachiale Gewalt, perfekte Verarbeitung und schlichte Eleganz von A-Z.
Die Kinderkrankheiten die ich von meinem vorherigen Fahrzeug kannte, wurden allesamt beseitigt.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier uns gegenseitig unsere Erfahrungen mitteilen...
Ich möchte mit einer interessanten Beobachtung anfangen:
Die ersten 1.300 km habe ich ausschließlich Aral Ultimate getankt, danach tankte ich Super+ von Jet, bin jetzt ca. + 600 km gefahren, seltsamerweise verbraucht das Auto jetzt 1 Liter weniger... (12L/11L).
Beste Antwort im Thema
Es gibt doch schon einen C43/C450 Thread?
155 Antworten
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 27. August 2017 um 18:43:45 Uhr:
Melde dich dann Mal zurück. Insbesondere würde mich interessieren, ob das Auto nach dem Update deutlich leiser geworden ist, wovon hier Mal berichtet wurde
Den Thread hatte ich eröffnet.
Ist leiser geworden, da Motorsoftwareupdate gemacht wurde.
Getriebesoftware hat vermutlich keine Auswirkung darauf.
Unser C43T (leider ohne PAGA) war letzte Woche in der WS, es wurde die manuelle Schalttaste getauscht (blieb immer hängen) , COMMAND V11 sowie letzten Motor- & Getriebe-SW draufgespielt.
Der Wagen wurde definitiv kerniger im Klang (ist sogar meiner Frau aufgefallen) und geht subjektiv "besser".
Sehr komisch...
Hatte gestern auch spontan den Eindruck, dass meiner (natürlich auch ohne PAGA) auch noch etwas kerniger klingt. Zumindest wurde mir gesagt, dass es auch ein Motorsoftware Update gab.
Ich hatte auch nen Update der Software und bildete mir auch ein, dass er mit offenen Klappen lauter geworden ist. Hab das dann abgetan, weil ich 1 Woche C200 gefahren bin und dachte, ich bin es nur nicht mehr gewöhnt, aber jetzt wo ihr es sagt... 😉
Ähnliche Themen
Nach 4 Monaten und 10.000 km habe ich diese Woche den ersten WS Aufenthalt hinter mir, weil mich das schwammige Fahrverhalten bei Lastwechseln immer mehr störte und bei der Gelegenheit auch gleich der Rodeo Effekt mit einem Getr. Software Update behoben werden sollte.
Fazit
Fahrwerk keine Spur besser
Getriebe deutlich schlechter als vorher.
Rodeo nach wie vor und zusätzlich knallt er jetzt beim Ausrollen im Segelmodus plötzlich einen Gang rein.
Diese 2 Wermutstropfen trüben mittlerweile meine Freude
Ansonsten 10.000 km Verbrauch 12 Liter fast ausschließlich Landstraße. Zwischen 7 und 18 Liter ist alles möglich.
Kann ich nicht bestätigen, Getriebe und Motor SW neu, schaltet deutlich geschmeidiger wie zuvor, kein Rodeo Effekt mehr bisher.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 1. September 2017 um 23:19:15 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen, Getriebe und Motor SW neu, schaltet deutlich geschmeidiger wie zuvor, kein Rodeo Effekt mehr bisher.
Danke für den Hinweis
Dann werde ich wohl nochmal beide Updates aufspielen lassen.
Ich habe das Motor Update etwa weggelassen da ich nicht wusste ob dann auch die PAGA leiser gemacht wird
Zitat:
@scherzo schrieb am 2. September 2017 um 09:42:54 Uhr:
Wird beim ASSYST immer automatisch ein Softwareupdate gemacht ? Also ohne meine Zustimmung ?
Ja, kann passieren das selbst wenn Du bittest das sie es weglassen das es aufgespielt wird aus Garantie Gründen
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 1. September 2017 um 18:33:31 Uhr:
Nach 4 Monaten und 10.000 km habe ich diese Woche den ersten WS Aufenthalt hinter mir, weil mich das schwammige Fahrverhalten bei Lastwechseln immer mehr störte und bei der Gelegenheit auch gleich der Rodeo Effekt mit einem Getr. Software Update behoben werden sollte.
Fazit
Fahrwerk keine Spur besser
Getriebe deutlich schlechter als vorher.
Rodeo nach wie vor und zusätzlich knallt er jetzt beim Ausrollen im Segelmodus plötzlich einen Gang rein.
Diese 2 Wermutstropfen trüben mittlerweile meine Freude
Ansonsten 10.000 km Verbrauch 12 Liter fast ausschließlich Landstraße. Zwischen 7 und 18 Liter ist alles möglich.
Hatten das gleiche Theater mit dem Reinknallen von Gänge ln im Segelmodus, war dann erneut in der WS und das Problem war, dass die neue Getriebe-SW beim ersten WS-Aufenthalt eingespielt worden ist, jedoch wurde das Getriebe mit angeschlossenem Tester nicht angelernt (dabei müssen alle Gänge durchgeschalten werden)!
Seitdem das gemacht wurde, ist das Getriebe schlicht perfekt...
Genau. Das neu codieren des Getriebes hat das Reinknallen des Ganges im Segelmodus bei mir behoben! Schaltet jetzt auch sehr geschmeidig.
Zitat:
@Lord_Driftalot schrieb am 3. September 2017 um 05:20:10 Uhr:
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 1. September 2017 um 18:33:31 Uhr:
Nach 4 Monaten und 10.000 km habe ich diese Woche den ersten WS Aufenthalt hinter mir, weil mich das schwammige Fahrverhalten bei Lastwechseln immer mehr störte und bei der Gelegenheit auch gleich der Rodeo Effekt mit einem Getr. Software Update behoben werden sollte.
Fazit
Fahrwerk keine Spur besser
Getriebe deutlich schlechter als vorher.
Rodeo nach wie vor und zusätzlich knallt er jetzt beim Ausrollen im Segelmodus plötzlich einen Gang rein.
Diese 2 Wermutstropfen trüben mittlerweile meine Freude
Ansonsten 10.000 km Verbrauch 12 Liter fast ausschließlich Landstraße. Zwischen 7 und 18 Liter ist alles möglich.Hatten das gleiche Theater mit dem Reinknallen von Gänge ln im Segelmodus, war dann erneut in der WS und das Problem war, dass die neue Getriebe-SW beim ersten WS-Aufenthalt eingespielt worden ist, jedoch wurde das Getriebe mit angeschlossenem Tester nicht angelernt (dabei müssen alle Gänge durchgeschalten werden)!
Seitdem das gemacht wurde, ist das Getriebe schlicht perfekt...
Dank der Hinweise von Lord Driftalot und lauinator war ich heute nochmal zum Getr Anlernen und kann jetzt wenigstens 1 Problem abhaken .
Der Techniker lässt das Getr im Stand mit getretener Bremse und Gas auf Kickdown mit ca. 1000 bis 1500 U/min gegen den Wandler laufen und der Tester adaptiert alle Gänge rauf und runter.. Nach 15 bis 20 min ist das Getr. angelernt
Gut dass es das Forum und hilfsbereite User gibt......