Mercedes c280 w204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo guten Tag,habe folgendes Problem,seit kurzem wenn ich den Wagen Morgens kaltStarte,geht die Drehzahl auf 1200 Umdrehungen hoch und bleibt dort ca 50 sek bis sie langsam Auf 700 Umdrehungen fällt!
Im warmen Zustand wenn ich den Wagen kurz parke um einkaufen zu gehen,da gibt es dann beim Motorstart leichte Drehzahl Schwankungen für 2 sek in denen der Motor auch leicht ruckelt,sobald er sich gefangen hat ist alles top,er fährt super und das ist nicht bei jedem Motor Start und die MKL ist aus!!bitte um Tipps??

27 Antworten

Was haltet ihr vom carly auslesen?

Zitat:

@Blnbadboy35 schrieb am 19. August 2021 um 08:02:36 Uhr:


Was haltet ihr vom carly auslesen?

Garnichts. Weil du dann jeden Tag einen Thread erstellst. 😁

Hallo

So hier unten auch ein Bild wie und wo die Steuerzeiten bei dem M272 überprüft werden.
Ich bezweifele das die Steuerzeiten 100%ig durch die Löcher der entfernten Magnete überprüft werden können. Der Abstand zu den Stirndeckeln ist meiner Meinung nach viel zu gering das man die Markierungen sicher erkennen könnte.

Gruß Michael

M272 Steuerzeiten

Hi so ich war das Auto auslesen,war alles OK ohne Fehler,auf dem Rückweg ist das Dreieck angegangen Abs und ESP ausgeschaltet,Drehzahlsensor Reifen irgendwas,darauf hin zurück zum auslesen,Drehzahlsensor hinten rechts wahrscheinlich defekt,Fehler gelöscht und dann die Lambdawerte gecheckt und dabei entdeckt das der eine Lambdawerte nach Kat ausschlägt und ich denke daher kommt meine Drehzahl Schwankung!darauf hin nach Hause ohne Fehlermeldung und plötzlich geht das AMS und ESP Ding wieder an und der Wagen spielt völlig verrückt und beschleunigt von ganz allein und dann wollte ich nur nach Hause, plötzlich bemerkte ich das mein Automatik Getriebe in den Notlauf gegangen ist,er hat nicht mehr hochgeschaltet und so bin ich mit 70khm nach Hause,Zuhause den geparkt und das Getriebe voll verrückt gespielt und geruckelt,Tempomat ging auch nicht mehr,hab es dann ausgeschalte und 10 min später wieder gestartet, Fehlermeldung war noch da aber Getriebe hat wieder hochgeschaltet!!
Was hat das Problem ausgelöst
PS: ziemlich weit am Anfang des diagram schlägt eine Lambda Sonde aus,die blaue,obwohl Leerlauf war!!

Img20210819133053
Ähnliche Themen

Zitat:

@Blnbadboy35 schrieb am 19. August 2021 um 16:59:28 Uhr:


Hi so ich war das Auto auslesen,war alles OK ohne Fehler,auf dem Rückweg ist das Dreieck angegangen Abs und ESP ausgeschaltet,Drehzahlsensor Reifen irgendwas,darauf hin zurück zum auslesen,Drehzahlsensor hinten rechts wahrscheinlich defekt,Fehler gelöscht und dann die Lambdawerte gecheckt und dabei entdeckt das der eine Lambdawerte nach Kat ausschlägt und ich denke daher kommt meine Drehzahl Schwankung!darauf hin nach Hause ohne Fehlermeldung und plötzlich geht das AMS und ESP Ding wieder an und der Wagen spielt völlig verrückt und beschleunigt von ganz allein und dann wollte ich nur nach Hause, plötzlich bemerkte ich das mein Automatik Getriebe in den Notlauf gegangen ist,er hat nicht mehr hochgeschaltet und so bin ich mit 70khm nach Hause,Zuhause den geparkt und das Getriebe voll verrückt gespielt und geruckelt,Tempomat ging auch nicht mehr,hab es dann ausgeschalte und 10 min später wieder gestartet, Fehlermeldung war noch da aber Getriebe hat wieder hochgeschaltet!!
Was hat das Problem ausgelöst
PS: ziemlich weit am Anfang des diagram schlägt eine Lambda Sonde aus,die blaue,obwohl Leerlauf war!!

Das Problem hatte ich mit meinem Renault mit lpg. Laut Werkstatt ein Getriebeschaden. Habs als Defekt verkauft mit dem Hinweis, dass ein Getriebeschaden vorliegt. Der Käufer hat mich dann angerufen und das nochmal bestätigt. Vielleicht hilft das weiter, hoffe aber für dich auf was harmloseres als Getriebeschaden.

Hihi hab ihn doch schon ausgelesen,das ist ein Steuergerät,Drehzahlsensor,sobald Abs und ESP drin ist,schaltet das Getriebe in den Notlauf,leider ist das beim Automatik Getriebe so

Ja ich versteh dich,hab ihn gerade gestartet,der Fehlercode war weg er fuhr 5 min gut und danach fing es wieder wie vorhin an,die Drehzahl extrem ungenau und beim Gangwechsel hat es geklackt

Zitat:

@Blnbadboy35 schrieb am 19. August 2021 um 20:18:46 Uhr:


Ja ich versteh dich,hab ihn gerade gestartet,der Fehlercode war weg er fuhr 5 min gut und danach fing es wieder wie vorhin an,die Drehzahl extrem ungenau und beim Gangwechsel hat es geklackt

ABS Sensorring, wenn da einer defekt ist kommt auch die Fehlermeldung und das Getriebbe geht in Notlauf und mehr als 70 bis 80 km/h ist da denn nicht drin. Irgendwann geht es garnicht mehr. Da wird sich ein Ring langsam auflösen. Hatte ich auch schon und das ist keine Seltenheit.

Das sieht man aber ob da einer defekt ist wenn man den Sensor ausbaut und reinschaut.

Ja das komische ist,könnte auch nur 70-80 fahren und beim Bremsen hat es komisch vibriert und der Wagen gibt von allein gas!! merkwürdig,wenn ich von der Bremse gehe fährt er dann ab und zu bei 2000 Umdrehungen weiter und die Drehzahlnadel ist auch sehr lahmarschig,als ob alles macht was es will!

Ich würde die Karre auf ein freies Feld fahren und anzünden. Dann hat die Karre ihr unrühmliches Dasein beendet.

CGdriver hast eigentlich gar nicht so unrecht,eine Schande was Mercedes baut,das kann doch nicht sein das er nacheinander so verrückt spielt!das schlimme ist das man ein ehrlicher Mensch ist,der jeden alles gönnt,wieso haben ehrliche Menschen immer pecht und die dreckigen haben ein top leben!

Die Autos, die die Werkstätten nicht hinkriegen, kommen normal in die Versuchswerkstatt und werden dort gemacht. Es kommt nämlich vor, dass bei ungünstigen Toleranzen sich das Auto als defekt darstellt, obwohl alle Teile für sich in der Toleranz liegen. Aber bei einer solch alten Kisten macht das niemand mehr.

Angesichts des Alters könnte es sich um ein Vorserienfahrzeug handeln.

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen