Mercedes C280 T-Modell Ansugbrücke Falschluft

Mercedes C-Klasse S204

Hallöchen,
bin nach Jahren wieder mal hier im Motor Talk gelandet. Diesmal mit meinem Benz.
Lange Story:
Leckte Öl. Fehler Ölkühler undicht. Neuen Ölkühler einbauen lassen, dann tat Heizung nicht. Laut Mechaniker war der Stecker von Kühlmittelregelventil ab, warum unklar. Wurde daraufgesetzt, tat aber trotzdem nicht, laut anderer Werkstatt Wärmetauscher verstopft. Also abwarten. Dann plötzlich Gasanlage ohne Funktion. Werkstatt die die Gasanlage verbaut hat fand defekten Verdampfer weil Kühlwasser nicht mehr durch den Verdampfer kam auf Grund des wieder aufstecken des Steckers des Ventils. Dies musste wegen der GA dauerhaft offen sein.
Das aber nur zur Vorgeschichte. Laut der Gasanlagen Werkstatt zieht der Motor Falschluft an der Ansaugbrücke. Wäre ein bekanntes Problem und kann nur durch Ersatz der Brücke behoben werden. Bis gestern konnte das MSG den Fehler vermutlich noch korrigieren, aber seit dem leuchtet die MKL und ich befürchte ein Ausregeln ist nicht mehr möglich. Auto läuft ohne Probleme, aber man sagte das durch die höhere Verbrennungstemperatur Folgeschäden für die Lambdasonde etc, zu erwarten sind.
Ist ein solcher Fehler bekannt? Gibt es keine andere Reparaturmöglichkeit als wechsel der kompletten Brücke?
Leider kann ich immo den Fehlerspeicher nicht auslesen.
Bin für alle Tips dankbar!

6 Antworten

Als aller erstes würde ich mal den Fuel Strom und das Äquivalenzverhältnis auslesen:

Über Lambda 1/ 14,7:1 => Gemisch mager

Unter " " " => Gemisch zu fett

Gängig für Falschluft ist eigentlich ein mageres Gemisch, da ist es tatsächlich ratsam dies schnell zu beheben, da dadurch eine höhere Hitzeentwicklung stattfindet.

Das plausibelste Ergebnis um das tatsächliche Leck zu finden wird ein Falschlufttest sein mittels Rauch.

Uuups, kannst du das genauer erklären? Habe selber kein Lesegerät und leihe mir vom Bekannten ein ICarSoft. Ich geh davon aus der Motor läuft bei der Messung und man schaut auf die Live Daten, richtig?

Mir wurde das so gesagt als wäre das ein bekanntes Problem von dem Motor. Ist das so?

Ja die Live-Daten, grob würde schon reichen zu sehen was der Adaptionswert ist, du solltest aber mit dem icarsoft bis zu 4 Werte gleichzeitig loggen können und als Graph darstellen lassen.

Es ist eine bekannte Anfälligkeit, ja. Jedoch hängt es davon ab ob die Werkstatt dies wirklich bestätigt hat oder nur „ja wird schon das sein“ gesagt hat.

Du wirst in jedem Fall mit hoher Wahrscheinlichkeit das Leck durch die Rauchprüfung finden können.

Mit Glück ist es bspw. Ein KGE- oder Unterdruckschlauch und du sparst dir das Geld für ein neues Saugrohr.

Ok. Rauchprüfung? Geht das auch mit den Rauchstäbchen für Zugluftermittelung?
Welche 4 Werte soll ich loggen? Ich bin nicht sicher ob ICarSoft das kann, geschweige denn wie ich das mache und als Graph darstelle.

Ähnliche Themen

Habe zwar keine Erfahrung bei dem M272 Motor aber was ich hier bislang mitlesen konnte ist, das diese "Brücken" sehr häufig Probleme mit abgebrochenen Drallklappen oder einer defekten Drallklappenverstellung haben. Teilweise ist davon dann auch "nur" die Verstellmechanik der Druckdosen defekt.

Abgebrochene Stücke der Drallklappen zerstören manchmal auch Zündkerzen. Vielleicht hattest du so ein unerklärliches Problem ja schon.

KLICK Einer von vielen Threads.

Zitat:
@Gremmel schrieb am 22. Juli 2025 um 12:08:28 Uhr:
Habe zwar keine Erfahrung bei dem M272 Motor aber was ich hier bislang mitlesen konnte ist, das diese "Brücken" sehr häufig Probleme mit abgebrochenen Drallklappen oder einer defekten Drallklappenverstellung haben. Teilweise ist davon dann auch "nur" die Verstellmechanik der Druckdosen defekt.
Abgebrochene Stücke der Drallklappen zerstören manchmal auch Zündkerzen. Vielleicht hattest du so ein unerklärliches Problem ja schon.
Nein daran kann ich mich nicht erinnern. Es gibt für die Brücke auch Repartur kits wie hier:
https://www.atp-autoteile.de/de/product/4245394-esen-skv-reparatursatz-saugrohrmodul
Könnte eventuell reichen? Die Brücke kostet ja mal eben knapp 600€ plus Einbau 🫨
Was kann denn in der Brücke undicht werden so das Falschluft gezogen wird? Und vor allem warum ist das nicht reparabel ohne Kompletttausch?
Deine Antwort
Ähnliche Themen