Mercedes C250CDI gegen Audi A4 getauscht
Hallo zusammen,
... jetzt ist es passiert ... seit gestern fahre ich Mercedes, da der Audi A4 (aktuelles Modell, S-Line, ähnlich ausgestattet) 3 Jahre alt geworden ist. Wie man schon herauslesen kann, Firmenleasing ... und obwohl der Audi Liste 10K günstiger war, war er im Leasing jetzt knapp 150€ teurer. Nunja ... ist ja nur ein Auto.
Da ich in der Vergangenheit von dem Forum als Leser sehr profitiert habe, wollte ich mal einen Input im Vergleich zum bisherigen Fahrzeug geben:
Auf dem Hof steht jetzt ein schwarzer C 250 CDI Limosine mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:
Schwarz
Stoff/Ledernachbildung ARTICO schwarz
Durchlademöglichkeit
Sitzheizung Vordersitze
Ablage-Paket
Automatik-Paket
Spiegel-Paket
Sport-Paket AMG
AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 45,7cm (18''😉
Fahrdynamik-Paket
Radio/ Kommunikation COMAND Online
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar
Scheibenwaschanlage beheizt
In Summe knapp 57K Listenpreis.
Im direkten Vergleich zum Audi fallen dabei folgende Dinge auf:
+ Motor (klar ... ist kein Vergleich zu einem 2.0 Liter TDI mit 140 PS)
+ 7-Gang Automatik - wesentlich besser als eine Multitronic von Audi
+ Fahrdynamikpaket (der Audi war mit seinem S-Line Paket und 18" halt immer "hart", ansonsten super)
+ Verbrauch ~ 7 Liter - der A4 hat auch locker 9 Liter geschafft
+ Handschuhfach klimatisiert
- ILS ist von der Lichtausbeute ähnlich zum Audi ... kaum ein Unterschied bemerkbar
Ich bin den Mercedes nicht Probe gefahren, finanziell gab es keine sinnvolle Alternative. Daher fallen jetzt viele Kleinigkeiten auf, die Audi einfach besser macht:
- Hold-Funktion hält Fahrzeug nicht dauerhaft - das nervt total
- Schliessgeräusche Türen und Heckklappe bei Audi wesentlich wertiger
- Innendesign, Verarbeitung und Haptik beim A4 besser (subjektiv, z.B. Leder Lenkrad)
- Mechanische Handbremse - die elektronische war einfach super, komm mir vor wie in einem Oldtimer ...
- Brillenfach über dem Fahrer - einfach unpraktisch, bei Audi sichtbar (!) in der Mitte bei der Leselampe
- Nur ein mit Funktionen überladender Funktionshebel am Lenkrad ... ist halt ungewohnt
- Auf Festplatte am USB Anschluss werden nur ~ 5.000 Musikstücker erkannt - Audi erkennt locker 1TB ...
(Über die Sinnhaftigkeit des Punktes kann man gerne diskutieren, aber es ist einfach nett mal die alten Simple Mindes oder U2 rauszuholen, OHNE sich die vorher auf einen Stick ziehen zu müssen. Wenn man es gewohnt ist, fühlt man sich in die Steinzeit zurückgebombt. Die Limo habe ich u.a. auch bestellt, da der Sound besser als im Kombi ist :-)
- Internet am Command Online geht nur mit direkter Bluetooth-Verbindung, nicht aber an der Telefonvorbereitung. Die Lösung ist schon "strange", daher habe ich die Telefonvorbereitung gar nicht erst mitbestellt. Internet geht aber trotzdem nicht (Samsung Galaxy SII, Handy nicht DUN fähig). Aus meiner Sicht ist hier überhaupt noch nicht zu Ende "konstruiert". Eine integrierte SIM Karte wäre wohl die Lösung aller Probleme ...
- Bedienung Navi bei Audi mit Funktionsknöpfen um den zentralen Steuerknopf war einfacher und besser zu erreichen (noch vor dem Schalthebel).
- Audi mit herunterklappbaren Haltern im Kofferraum und Einkaufstüten aufzuhängen, jetzt links und rechts zwei Plastiknasen ... na ob das gut geht
- Bodenklappe im Audi konnte man anheben und oben am Kofferraum einhängen. Diese Vorrichtung kostet wahrscheinlich nur wenige Cent, zeigt aber, wenn jemand wirklich mitdenkt.
- Schlüssel wird beim A4 nach dem Einsteigen einfach eingesteckt und gedrückt. Vorglühen etc. geht alles von alleine, nach wenigen Sekunden startet der Motor - kein Aufpreis :-)
- die Umfeldbeleuchtung, die jetzt keine mehr ist
So weit die persönliche Wahrnehmung nach 2 Tagen, an einige Dinge werde ich mich sicher noch gewöhnen. Das reine Fahren (Motor, Fahrwerk, Lenkung) ist wirklich großartig und im direkten Vergleich wesentlich besser. Und FAHREN ist ja nun einmal das, was im Vordergrund steht. Daher freue ich mich auf die nächsten 3 Jahre.
Die Erwartungshaltung bei einem "MERCEDES" war aber sicherlich grösser. Viele "Kleinigkeiten" und Materialien sind wohl dem Sparwahn zum Opfer gefallen. Bei einem Privatfahrzeug und vergleichbarem Listenpreis hätte ich mit Sicherheit den neuen (Facelift) A4 bzw. A5 bestellt.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
hi themenstarter....
ohne das jetzt böse zu meinen frage ich mich was du eigentlich willst? was ist die sinnhaftigkeit deines freds????
wenn ich mir einen audi A4 (vw) kaufen würde / müsste, dann wären meine emotionen so wie deine. ich hätte kein bock auf die karre. und ich würde das an einer menge dinge festmachen können, die jeder A4 fahrer geil findet (...oder eben schön redet).
dann könnte ich selbiges thema im A4 forum eröffnen, mit ähnlichen reaktionen.
was soll das also? erwartest du, dass hier jeder sein auto schlecht empfindet weil du hier plötzlich auftauchst?? bestimmt nicht. umgekehrt würde das im audi forum ebenso wenig passieren.
man glaubt das, was man glauben will. alles subjektive eindrücke.
so geht es den audi fahren, den bmw fahrern, den opel fahrern, den porsche fahrern.......
und das ist auch gut so, denn geschmäcker sind verschieden. jeder darf das fahren, was er fahren will.
also, wechsel wieder zu audi und alles ist gut.
wie gesagt, nicht böse gemeint...
vg
kai
107 Antworten
Kommt bitte zurück zum Thema, sonst müssen wir uns hier noch mehr so weltfremde Äußerungen ansehen.
Schon klasse, vom A4 zum C250CDI, dann über MQB und MLB zur A-Klasse.
Dazwischen noch ein kulinarischer Ausflug.
Interessant.
Ich bin ja mittlerweile auch auf dem Mercedes-Kriegspfad 😁 , aber wer den Innenraum einer neuen, aktuellen C-Klasse, mit der eines A4 vergleichen will, hat von Haptik und Qualität aber nun überhaupt keine Ahnung.
Man kann Mercedes vieles vorwerfen und ich gehe mit vielem auch konform an negativen Aussagen ( bis auf die Motoren und dem Innenraum und der Karosserie ist wirklich fast alles scheisse bei der Mercedes-C-Klasse, da veraltet ), aber auf die Qualität des Innenraums lasse ich wirklich nichts kommen, dass ist für einen Großserienhersteller top und da kommt keiner mit, allerdings ist das auch der einzige Punkt, wo man sieht, wo sein Geld geblieben ist.... 😎
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Ich bin ja mittlerweile auch auf dem Mercedes-Kriegspfad 😁 , aber wer den Innenraum einer neuen, aktuellen C-Klasse, mit der eines A4 vergleichen will, hat von Haptik und Qualität aber nun überhaupt keine Ahnung.
Man kann Mercedes vieles vorwerfen und ich gehe mit vielem auch konform an negativen Aussagen ( bis auf die Motoren und dem Innenraum und der Karosserie ist wirklich fast alles scheisse bei der Mercedes-C-Klasse, da veraltet ), aber auf die Qualität des Innenraums lasse ich wirklich nichts kommen, dass ist für einen Großserienhersteller top und da kommt keiner mit, allerdings ist das auch der einzige Punkt, wo man sieht, wo sein Geld geblieben ist.... 😎Cu
Frank
... also bei dem über dem Fahrerkopf am Himmel angeklebten Brillenfach vermisse ich nicht nur Haptik und Qualität, da fehlt es vor allem an Funktion. Die rubelnden Wischerblätter (ab Werk) stören ebenfalls diese Faktoren.
Bevor ich mich weiter über das Auto ärger, muss ich aber den Service erst überwinden. Zur Erinnerung:
Zunächst Termin zum Winterreifenwechsel, Hinweis auf Rückrufaktion erst im Termin, dann aber keine Teile da ->
2ter Termin für Rückrufaktion, wurde heute ausgeführt (Kühlerschläuche?),
nach 50km heute Abend die Meldung im Display, dass Kühlmittel kontrolliert/nachgefüllt werden soll. ... Jaaaaa! ... das ist "PREMIUM", ... eigentlich möchte man nur Winterreifen haben und dann muss man 3x in die Werkstatt (wenn es dabei bleibt ...)
Ähnliche Themen
hi themenstarter....
ohne das jetzt böse zu meinen frage ich mich was du eigentlich willst? was ist die sinnhaftigkeit deines freds????
wenn ich mir einen audi A4 (vw) kaufen würde / müsste, dann wären meine emotionen so wie deine. ich hätte kein bock auf die karre. und ich würde das an einer menge dinge festmachen können, die jeder A4 fahrer geil findet (...oder eben schön redet).
dann könnte ich selbiges thema im A4 forum eröffnen, mit ähnlichen reaktionen.
was soll das also? erwartest du, dass hier jeder sein auto schlecht empfindet weil du hier plötzlich auftauchst?? bestimmt nicht. umgekehrt würde das im audi forum ebenso wenig passieren.
man glaubt das, was man glauben will. alles subjektive eindrücke.
so geht es den audi fahren, den bmw fahrern, den opel fahrern, den porsche fahrern.......
und das ist auch gut so, denn geschmäcker sind verschieden. jeder darf das fahren, was er fahren will.
also, wechsel wieder zu audi und alles ist gut.
wie gesagt, nicht böse gemeint...
vg
kai
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
hi themenstarter....ohne das jetzt böse zu meinen frage ich mich was du eigentlich willst? was ist die sinnhaftigkeit deines freds????
wenn ich mir einen audi A4 (vw) kaufen würde / müsste, dann wären meine emotionen so wie deine. ich hätte kein bock auf die karre. und ich würde das an einer menge dinge festmachen können, die jeder A4 fahrer geil findet (...oder eben schön redet).
dann könnte ich selbiges thema im A4 forum eröffnen, mit ähnlichen reaktionen.
was soll das also? erwartest du, dass hier jeder sein auto schlecht empfindet weil du hier plötzlich auftauchst?? bestimmt nicht. umgekehrt würde das im audi forum ebenso wenig passieren.
man glaubt das, was man glauben will. alles subjektive eindrücke.
so geht es den audi fahren, den bmw fahrern, den opel fahrern, den porsche fahrern.......
und das ist auch gut so, denn geschmäcker sind verschieden. jeder darf das fahren, was er fahren will.
also, wechsel wieder zu audi und alles ist gut.
wie gesagt, nicht böse gemeint...
vg
kai
----------------------------------------------------------------------------------Moin Kai dein Text könnte von Mir sein - 100% Richtig !
@Tuerboy
Nein, die Frage ist durchaus berechtigt und böse reagiere ich darauf überhaupt nicht.
Da ich diesem Forum schon mehrere Jahre relativ viele lese und davon profitiere ist es glaube ich nur fair, wenn man eigene Erfahrungen als Beitrag mit einbringt, wovon andere vielleicht ihren Nutzen bei einer Kaufentscheidung ziehen können.
Da im Startpost zwar wenige positive aber auch sehr viele negative Dinge zitiert sind, wollte ich in jedem Fall nach ein paar 10K Kilometer den Beitrag relativieren ... falls dies möglich ist. Die Praxis zeigt aber, das insbesondere der Service eine echte Lachnummer ist und hier reden wir sicherlich nicht von der subjektiven Wahrnehmung sondern von Fakten.
Was mich wohl von vielen Fahrern unterscheidet ist, dass ich von keiner Marke abhängig bin. Mercedes würde ich (mit einer anderen Werkstatt) und einem anderen Modell auch jederzeit wieder mit in einer Entscheidung mit berücksichtigen, schließlich ändern sich die Produkte doch ständig. Wie auch in diesem Forum lese ich auch bei Amazon generell lieber die negativen Rezessionen - manchmal wird zwar übertrieben aber häufig findet man dort sehr viele nützliche Hinweise darauf, wie ein Produkt wirklich einzuschätzen ist. Positive Beiträge von Leuten die sich ihren Kauf schönreden wird man immer in ausreichender Zahl finden.
vg
Zumal die meisten Negativerfahrungen mit einer unfähigen Werkstatt zu tun haben. Da kann MEIN Mercedes aber nichts für!
Übrigens hab ich mir gestern eine Schraube in einen 1 Jahr alten Winterreifen eingefahren. Sowas darf bei einem Mercedes echt nicht passieren, oder?
War bei BMW schließlich auch nie passiert!
Natürlich wäre es schön, wenn man nur zu den Regelterminen bei seinem Händler auftauchen muss und dort fähig bedient wird. Man zahlt ja durchaus üppig dafür.
Ebenso, wie man bei der Wahl der Autos meist einen gewissen Spielraum hat, ist es bei den Werkstätten. Das Ergebnis ist stark von den Menschen und wie man mit ihnen umgeht abhängig.
Ist man hier unzufrieden, sollte man wechseln. Natürlich gehört dazu den Unmut zu äußern, hier findet man genug Gleichgesinnte, zum Glück sehr hilfsbereite, die meist alternative Lösungen parat haben.
Gegen Fehler ist Niemand, schon gar kein Hersteller gefeit. Die Qualität ist mal so, mal so, und stark abhängig vom Erwartungsgrad. Ich war in knapp 10 Monaten mit dem Auto auch bereits 4mal in der Werkstatt, davon einmal zum Service und war erst mal total genervt und hab mich über die Qualität geärgert, doch jedesmal hat meine Werkstatt mir das Gefühl gegeben sich der Sache anzunehmen und es dann auch tatsächlich geschafft die Dinge in Griff zu bekommen. Das ist mir viel Wert, denn eine gebrochene Feder am Cupholder, ein gerissener Clip am Netz, ein loses Blech am Autoboden, das kann immer mal passieren. Ich will, dass es weg ist und mich nicht ärgern und in der Werkstatt ernstgenommen werden. Hier punktet für mich MB und deshalb fahre ich die Marke. Die persönlichen Erfahrungen bei Audi und VW waren signifikant schlechter und die Erfahrungserlebnisse meiner Mitinsassen in der berfuflichen Tretmühle lassen da auch BMW nicht gut aussehen, hier stimmt die Lösungsrate nicht.
Laufen die Autos, sind alle gut.
@themenstarter
zum teil verstehe ich deine intention. ich denke aber auch, dass du lange genug bei MT und weder naiv noch doof bist um zu wissen wie das hier funktioniert.
hier sind nicht nur autofahrer, sondern hier sind menschen, die sich besonders für thema auto interessieren. für viele gehört das auto zum leben dazu und hat einen nicht geringen stellenwert. es werden beziehungen zu marken und autos aufgebaut.
und die persönlichen vorlieben und geschmäcker kommen hier voll zum ausdruck.
ich wette mit dir, dass du mit deinem post hier niemanden dazu bringen wirst seinen mercedes gg einen audi zu tauschen.
nimm mich:
die c-klasse ist zur zeit eines der schönsten autos auf unseren straßen. sowohl außen als auch innen absolut top. selbst die vor mopf modelle sehen jetzt nicht so schlecht aus im innenraum. diese in manchen punkten ebenso subjektive meinung wirst du aus mir nicht raus bekommen.
es kann ja sein, dass du pech mit deiner mercedes werkstatt hast. dieses pech werden die meisten hier aber nicht teilen. immerhin liegen mercedes werkstätten in tests ganz vorne. und das merkt man zum großen teil auch. wie schon jemand vor mir schrieb, was kann den sein mercedes dafür, dass deine werkstatt für dich unzufrieden arbeitet? ich habe zum beispiel auch durchweg positive erfahrungen gemacht bei mercedes.
aber wie gesagt, ich kanns verstehen. überall gibt es zufriedene und nicht zufriedenen kunden.
ich denke aber, dein ärger keinen audi genommen zu haben hat sich mittlerweile poteziert.
es gibt doch nur zwei möglichkeiten. entweder du fängst an den mercedes zu genießen oder du wechselst schnell wieder zu audi. weil es ja auch für dich unbefriedigend ist, wenn du dich bei jeder fahrt ärgerst keinen audi genommen zu haben.
vg
kai
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK DOK
... also bei dem über dem Fahrerkopf am Himmel angeklebten Brillenfach vermisse ich nicht nur Haptik und Qualität, da fehlt es vor allem an Funktion. Die rubelnden Wischerblätter (ab Werk) stören ebenfalls diese Faktoren.
Bevor ich mich weiter über das Auto ärger, muss ich aber den Service erst überwinden. Zur Erinnerung:
Zunächst Termin zum Winterreifenwechsel, Hinweis auf Rückrufaktion erst im Termin, dann aber keine Teile da ->
2ter Termin für Rückrufaktion, wurde heute ausgeführt (Kühlerschläuche?),
nach 50km heute Abend die Meldung im Display, dass Kühlmittel kontrolliert/nachgefüllt werden soll. ... Jaaaaa! ... das ist "PREMIUM", ... eigentlich möchte man nur Winterreifen haben und dann muss man 3x in die Werkstatt (wenn es dabei bleibt ...)
Da ist ein Brillenfach? 😎
Ich brauche das nicht und das ist mir bisher echt nicht aufgefallen. Schau ich nachher mal nach..
Die rubbelnden Wischerblätter bekommst Du weg, wenn Du mal die Frontscheibe komplett mit z.B. Spritus säuberst.
Ist normal und kommt bei fast allen Fahrzeugen vor, die in irgendeiner Weise mal mit Wachs in Berührung gekommen sind, sogar bei einem A4 😉
Den Rest den Du so ansprichst, liegt wohl eher an Deiner bekloppten Werkstatt, als am Wagen.
Schon mal Mercedes direkt kontaktiert?
Viel cooler find ich ja, dass man mit einem 70K-Euro-Dampfer nicht ordentlich bremsen kann und von der Automatik fang ich erst mal gar nicht an... das sind Probleme, das was Du hast, kann man mit einer relativ trockenen, etwas aggressiveren und bestimmenden Art direkt beim Geschäftsführer der Niederlassung regeln... 😁 😉 Wenn nicht, Werkstatt wechseln, so ein Affentheater würde ich 2 Mal mitmachen, erste und letzte Mal. Vielleicht ist aber die Tante an der Annahme nur in Dich verliebt? 😁 😉 😛
Cu
Frank
Als Eröffner des Threads ergänze ich heute mal um folgende Erfahrung:
Aufgrund eines Risses in der Frontscheibe durch Steinschlag heute die Niederlassung angerufen, um einen Termin für einen Austausch zu vereinbaren (Scheibe ist nicht mehr zu retten). Empfang: "Wir sind im Augenblick sehr beschäftigt, bis zum Rückruf des Kollegen aus dem Service kann es etwas dauern". Das war um 10.00 Uhr. Um 16.00 Uhr noch kein Rückruf. Erneuter Anruf, nochmalige Schilderung dass ich zeitnah eine neue Scheibe benötige, Riss wird größer "Tut mir leid, wir sind bis 21. Dezember ausgebucht, vor Weihnachten gibt es keine Termine mehr".
Na das nenne ich doch mal wieder "PREMIUM" - scheint, dass der Austausch einer simplen Frontscheibe nicht mehr lukrativ genug ist und der Kunde ist ebenfalls egal. Womit und mit wem kann man eigentlich in gleicher Zeit mehr Geld verdienen? ... egal ... ich hoffe es trifft niemanden von euch ...
Natürlich wäre es cleverer gewesen, direkt nach Carglas zu fahren, die bauen die Scheibe jetzt morgen Vormittag ein. Aber irgendwie war ich auch neugierig, was Mercedes als nächstes bringt ...
MT-DOK
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK DOK
Als Eröffner des Threads ergänze ich heute mal um folgende Erfahrung:Aufgrund eines Risses in der Frontscheibe durch Steinschlag heute die Niederlassung angerufen, um einen Termin für einen Austausch zu vereinbaren (Scheibe ist nicht mehr zu retten). Empfang: "Wir sind im Augenblick sehr beschäftigt, bis zum Rückruf des Kollegen aus dem Service kann es etwas dauern". Das war um 10.00 Uhr. Um 16.00 Uhr noch kein Rückruf. Erneuter Anruf, nochmalige Schilderung dass ich zeitnah eine neue Scheibe benötige, Riss wird größer "Tut mir leid, wir sind bis 21. Dezember ausgebucht, vor Weihnachten gibt es keine Termine mehr".
Na das nenne ich doch mal wieder "PREMIUM" - scheint, dass der Austausch einer simplen Frontscheibe nicht mehr lukrativ genug ist und der Kunde ist ebenfalls egal. Womit und mit wem kann man eigentlich in gleicher Zeit mehr Geld verdienen? ... egal ... ich hoffe es trifft niemanden von euch ...
Natürlich wäre es cleverer gewesen, direkt nach Carglas zu fahren, die bauen die Scheibe jetzt morgen Vormittag ein. Aber irgendwie war ich auch neugierig, was Mercedes als nächstes bringt ...
MT-DOK
Einen grösseren Fehler kann man nicht machen als zu Carglas zu fahren .........................
nicht lukrativ eine Scheibe einzubauen,daran verdient sich Mercedes und jeder andere Hersteller eine goldene Nase am Autoglas.
Keiner kann was dafür das anscheined die Werkstatt hier überfordert ist,da hilft es nur die Werkstatt zu wechseln oder die Automarke.Solch einen Service kenne ich von Audi die waren auch immer überfordert,und dann habe ich einfach mal die Marke gewechselt.
Ich wollte im Sommer in Verbindung mit meinem Service eine Probefahrt mit einer E-Klasse verbinden.
Zwei Tage vorher sagte mir der Verkäufer ab, da das vorgesehene Auto "Verkauft" sei.
Dann habe ich nichts mehr von dem Verkäufer gehört. Selbst habe ich aber auch nicht mehr drum "gebettelt".
Montag bekomme ich meinen neuen BMW X1 mit allem Schnick & Schnack.
BMW hatte ein Auto zum Probe fahren, ich fühle mich da auch einfach besser aufgehoben.
Also dann: Tschüss Mercedes, vielleicht beim nähsten Mal?
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK DOK
Als Eröffner des Threads ergänze ich heute mal um folgende Erfahrung:Natürlich wäre es cleverer gewesen,
direkt nach Carglas zu fahren, die bauen die Scheibe jetzt morgen Vormittag ein. Aber irgendwie war ich auch neugierig, was Mercedes als nächstes bringt ...
MT-DOK
.
Glückwunsch wenn dann der Regensensor richtig geht. 😁