Mercedes C204 220cdi Startet nicht sofort
Hallo zusammen,
ich hab mit meinem C204 c220cdi folgendes Problem,
wenn ich den Schlüssel einstecke und umdrehe gehen alle Lampen ganz normal an, er glüht 1 sek vor, wenn ich ihn dann ganz umdrehe passiert einfach nichts.
Es dauert ca. 1min dann springt er ganz normal an. (Wenn er kalt ist) wenn ich gefahren bin und ihn ausmache und wieder starte springt er sofort an.
Hatte jemand schon mal dieses Problem oder Ideen?
Lg Sascha
27 Antworten
Ja wenn der beheizte Diesel Filter zu alt ist sich da Wasser ansammelt und in minustemperaturen gefriert kann er schlecht starten
Der Vorbesitzer hat einen Schlüssel verloren also hab ich nur einen 😉
Ähnliche Themen
Die Lenkradsperre entriegelt ganz normal und alles leichtet auch , er startet hat nur nicht.
Nach 50sec startet er als wenn nichts wäre.
Ja gut auch wenn das für dich nicht verständlich ist braucht jedes FZ 2 Schlüssel und bei einen Problem muss mit Xentry der Fehlerspeicher aus gelesen werden.
Das schon. Wenn der zweite jedoch noch am Leben ist, kann derjenige, der den Schlüssel hat, dein Auto jederzeit durch die Gegend fahren. Wenn dein Schlüssel kaputt geht, heißt das für dich: Wer sein Auto liebt, der schiebt.
So einfach ist das. Von den Versicherungstechnischen Details, bei Diebstahl des Autos, mal ganz abgesehen.
Auch wenn ein Schlüssel beim Kauf defekt ist, muß der Verkäufer den defekten Schlüssel mitgeben. Der gehört zum Auto.
Kaufvertrag... Hier sollte auch immer stehen mit wie vielen Schlüsseln das Kfz übergeben wurde.... Glaub mir.... Du möchtest den Ärger mit der Versicherung nicht haben..... Spreche aus leidvoller Erfahrung
Ein zweiter Schlüssel ist eigentlich ein „Muss“ und kein „nice to have“… aber zurück zu Deiner Frage, die ja noch nicht beantwortet zu sein scheint.
Ich (bzw. der Nachwuchs auf dem Verkehrübungsplatzes mit mir auf dem Beifahrersitz sitzend) hatte letztens auch das „Phänomen“, dass der Wagen beim Zündschlüsseldrehen nicht gestartet ist. Tochter hatte ihn abgewürgt, auch mehrfach - kann passieren, ist auch beim Diesel möglich ;-)
Erst das Abziehen des Zündschlüssels, tlw. sogar auch nur mit Ver- und Entriegeln der Türen per FB, ließ den Diesel wieder starten.
Ich weiß, klingt zusammenhangslos, vlt. sinds auch bei mir und Dir Vorboten eines ELV-Defektes. Oder in meinem Fall „… it‘s not a bug, it‘s a feature…“.
Bin gespannt, was bei Dir die Ursache ist, gib Bescheid in die Runde.
VG
Zitat:
@Saschac204 schrieb am 10. Januar 2022 um 05:53:48 Uhr:
Der Vorbesitzer hat einen Schlüssel verloren also hab ich nur einen 😉
Dann lass dir schnellstens einen Zweiten machen, kostet allerdings paar Euros.
Wenn dein jetziger Schlüssel kaputt geht, dann wird’s erst recht teuer und das Fahrzeug steht.