Mercedes-Benz weiß nicht, warum das Auto nachlackiert wurde
Hallo Jungs.Ich hab gestern in Stuttgart ein Mercedes E 220d T Modell mit Amg Paket gefunden.Auto hat ca.70.000TKM drauf.Alles schön und gut aber der Verkäufer sagt mir das dass Auto komplett rum Nachlackiert ist.Die Frage von mir war dann warum wurde der Wagen nachlackiert.Der Verkäufer schreibt mir dann es kann sein wegen Unfall oder Kratzer die können es nicht herausfinden sagt er mir !! Also ich finde das richtig komisch.Wie kann Mercedes Benz nicht wissen warum der Wagen Nachlackiert wurde? Komisch
33 Antworten
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 10. März 2021 um 01:24:30 Uhr:
...
Für Ausstattungsfetischisten mag sich der Gebrauchtwagenkauf rechnen. Für mich rechnete sich das nicht. Zieh einfach mal von den 63.500,00 € die derzeit möglichen 21,5 % Neuwagenrabatt und die Summe der Aufpreise für Extras, die Du nicht wirklich brauchst, ab. Dann sieht die Rechnung doch schon ganz anders aus.
Wo bekommt man denn generell 21,5% Rabatt auf jegliches Modell der aktuellen MB-Palette?
Zitat:
@MadX schrieb am 10. März 2021 um 07:53:06 Uhr:
Wo bekommt man denn generell 21,5% Rabatt auf jegliches Modell der aktuellen MB-Palette?
Die gibt es definitiv beim Kauf der E-Klasse. Da ich mich für die anderen Modelle nicht interessierte, kann ich zu den entsprechenden Rabatten nichts sagen.
21,5% sind schon ganz sicher oberes Ende beim Rabatt (wenn überhaupt zu bekommen, bei den typischen Onlinehändlern finde ich die Dimension eigentlich auch nur als Tageszulassung und das stellt in der Regel das obere Ende dar).
Aber da bleibt es beim jungen Gebrauchten ja nicht. Auch ich habe meinen mit 10 Monaten und 13.000 rund 43% weniger gezahlt als er Liste gekostet hätte. Und da E-Klassen nun auch nicht totale Exoten sind, passte auch die Sonderausstattung zu mehr als 90%. Und die restlichen 10% hätte man vielleicht nicht für das Geld gekauft, aber nutzlos sind diese deshalb ja noch lange nicht.
Unter dem Strich kann aber natürlich jeder sein Geld ausgeben, wie er mag.
Zitat:
@212059 schrieb am 9. März 2021 um 22:27:51 Uhr:
Hilft aber nix, wenn die Historie generell gesperrt ist, da in dieser personenbezogene Daten (dies sind mehr als man gemeinhin denkt, da auch Angaben, mit denen (auch mit weiteren Informationen) eine Identifizierung möglich ist, betroffen sind) drin sein können. Übrigens stellt sich Daimler auch bei Erstkäufern an, Einblick in die Historie zu geben.
Das mit dem Datenschutz halte ich generell für vorgeschoben, denn man kann die gewünschten Informationen ohne personenbezogene Daten darstellen … wenn man denn will.
Wenn die Aussage kommt, dass man es nicht weiß, dann wird das entweder so sein, dass man nicht will oder auch, dass man es tatsächlich nicht weiß (auch letzterer Fall kommt bei Gebrauchten sicher vor).
Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Ich möchte noch folgendes zu dem Thema Lackierung nachschicken. Wenn eine Karosserie bei der Lackierung im Werk Fehler zeigt, wird die Passivierungsschicht in einer Plasmareinigungsanlage entfernt. Danach wird nocheinmal komplett lackiert. Die Lackschicht ist dann dicker. Das könnte die Ursache gewesen sein.
Gruss der drucklose