Mercedes-Benz weiß nicht, warum das Auto nachlackiert wurde

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Jungs.Ich hab gestern in Stuttgart ein Mercedes E 220d T Modell mit Amg Paket gefunden.Auto hat ca.70.000TKM drauf.Alles schön und gut aber der Verkäufer sagt mir das dass Auto komplett rum Nachlackiert ist.Die Frage von mir war dann warum wurde der Wagen nachlackiert.Der Verkäufer schreibt mir dann es kann sein wegen Unfall oder Kratzer die können es nicht herausfinden sagt er mir !! Also ich finde das richtig komisch.Wie kann Mercedes Benz nicht wissen warum der Wagen Nachlackiert wurde? Komisch

33 Antworten

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 23. Februar 2021 um 17:57:31 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 23. Februar 2021 um 17:26:21 Uhr:


Die DSGVO verbietet zudem Auskünfte zur vorherigen Historie...

An welcher Stelle in der DSVGO soll ein solches Verbot definiert sein? 😕

Diese Norm schützt lediglich personenbezogene Daten über uns Verbraucher.

Hallo ins Forum,

und genau dies ist der Grund für die Sperre, weil da Daten drin sind, mit denen man eine Person identifizieren kann. Dies reicht.

Viele Grüße

Peter

Man kanns auch echt übertreiben. Wenns danach geht müsste man sogar den Brief bzw die Fahrzeughalter unkenntlich machen bevor der nächste Besitzer das Fahrzeug anmeldet. Als könnte man damit keine Person identifizieren 😁

Zitat:

@iso3200 schrieb am 7. März 2021 um 10:20:38 Uhr:


Wenn ein Schaden nicht klar dokumentiert ist, Finger weg.
Da würde ich keine Gedanken mehr verschwenden.

Das sehe ich ebenso. Bei den Preisen, die für diese Fahrzeuge aufgerufen werden, erwarte ich eine gewisses Mindestmaß an Sorgfalt und eine vernünftige Dokumentation.

Ähnliche Themen

Zitat:

@212059 schrieb am 8. März 2021 um 22:02:03 Uhr:


Hallo ins Forum,

und genau dies ist der Grund für die Sperre, weil da Daten drin sind, mit denen man eine Person identifizieren kann. Dies reicht.

Viele Grüße

Peter

In der Historie sind keine Besitzerhinweise meines Wissens. Im Digitale Servicebericht steht auch nur die Servicefirma und das Kennzeichen. Das erhält der neue Kunde sowieso nicht.

Zitat:

@212059 schrieb am 8. März 2021 um 22:02:03 Uhr:


Hallo ins Forum,

und genau dies ist der Grund für die Sperre, weil da Daten drin sind, mit denen man eine Person identifizieren kann. Dies reicht.

Viele Grüße

Peter

Es geht doch lediglich um die Frage, ob und warum neu lackiert wurde. Müssen wir an dieser Stelle definieren, was unter personenbezogenen Daten zu verstehen ist? Das ergibt sich doch eindeutig aus der Verordnung.

https://www.carvertical.com/ch?a=vlasov

Mir juckts natürlich gerade in den Fingern herauszufinden, wie plausibel die Daten dort sind. Müsste ja bei meinem Ex der Schaden angegeben sein. Bin aber zu geizig :-)
Die Frage ist, was sind die Quellen des Anbieters. Könnte mir der Händler nicht die selbe Auskunft geben?

Naja, ich denke die durchforsten hier schon ein paar Datenbanken mehr, als der Händler zur Verfügung hat.
Trotzdem halte ich deren "99% Genauigkeit in den Berichten" natürlich für Augenwischerei. Sie umschreiben die Nummer ja hübsch. Aussagen wie "Der Kilometerstand dieses Fahrzeugs wurde möglicherweise manipuliert" oder "keinen Eintrag gefunden" können ja gar nicht falsch sein. Im Gegenzug helfen sie aber auch nicht so wirklich. Genauso die Wartungen, die einfach nur den Wartungsplan abbilden mit dem Zusatz "falls diese durchgeführt wurde".
Moderne Wahrsager eben.

Zitat:

@Aleto schrieb am 9. März 2021 um 16:06:53 Uhr:


Die Frage ist, was sind die Quellen des Anbieters.

Die sollten natürlich benannt werden können. Ansonsten wäre die Information ja ziemlich wertlos.

Gut , dass ich mir als Neuwagenkäufer darüber keinen Kopf machen muss.

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 9. März 2021 um 17:38:20 Uhr:


Gut , dass ich mir als Neuwagenkäufer darüber keinen Kopf machen muss.

Dafür zahlen Sie ja auch das Doppelte!

Mein Junger Stern 200 EQ kostete Liste 63,5, mit allem pipapo, 4M dazu. Nach 9 Monaten und 8.000 km kostete der unfallfrei etwas mehr als die Hälfte! Da nehme ich doch locker eine nachgewiesene small repair- Bagatell- Lackierung an der Stoßstange hin

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 9. März 2021 um 14:17:20 Uhr:


Es geht doch lediglich um die Frage, ob und warum neu lackiert wurde. Müssen wir an dieser Stelle definieren, was unter personenbezogenen Daten zu verstehen ist? Das ergibt sich doch eindeutig aus der Verordnung.

grundsätzlich ist die Angabe des Grundes der Lackierung kein personenbezogenes Datum.

Hilft aber nix, wenn die Historie generell gesperrt ist, da in dieser personenbezogene Daten (dies sind mehr als man gemeinhin denkt, da auch Angaben, mit denen (auch mit weiteren Informationen) eine Identifizierung möglich ist, betroffen sind) drin sein können. Übrigens stellt sich Daimler auch bei Erstkäufern an, Einblick in die Historie zu geben.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@HSV-Michi schrieb am 9. März 2021 um 20:05:17 Uhr:



Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 9. März 2021 um 17:38:20 Uhr:


Gut , dass ich mir als Neuwagenkäufer darüber keinen Kopf machen muss.

Dafür zahlen Sie ja auch das Doppelte!

Mein Junger Stern 200 EQ kostete Liste 63,5, mit allem pipapo, 4M dazu. Nach 9 Monaten und 8.000 km kostete der unfallfrei etwas mehr als die Hälfte! Da nehme ich doch locker eine nachgewiesene small repair- Bagatell- Lackierung an der Stoßstange hin

Das Doppelte? Keineswegs. Das diskutierten wir aber bereits an anderer Stelle.

Für Ausstattungsfetischisten mag sich der Gebrauchtwagenkauf rechnen. Für mich rechnete sich das nicht. Zieh einfach mal von den 63.500,00 € die derzeit möglichen 21,5 % Neuwagenrabatt und die Summe der Aufpreise für Extras, die Du nicht wirklich brauchst, ab. Dann sieht die Rechnung doch schon ganz anders aus.

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 10. März 2021 um 01:24:30 Uhr:


Das Doppelte? Keineswegs. Das diskutierten wir aber bereits an anderer Stelle.

Für Ausstattungsfetischisten mag sich der Gebrauchtwagenkauf rechnen. Für mich rechnete sich das nicht. Zieh einfach mal von den 63.500,00 € die derzeit möglichen 21,5 % Neuwagenrabatt und die Summe der Aufpreise für Extras, die Du nicht wirklich brauchst, ab. Dann sieht die Rechnung doch schon ganz anders aus.

Ausstattungsfetischisten werden wohl auf dem Gebrauchtwagen eher nichts finden. Vor allem wenn man auf bestimmte Ausstattungen und Farbkombinationen innen/außen Wert legt, ist die Auswahl doch extrem beschränkt. Ich hätte jeden falls immer zu viele Kompromisse machen müssen.

Aber das Thema ist hier auch etwas OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen