Mercedes Benz T1 601 209D Nebelschlußleuchte ohne Spannung
Ich bin stolzer Besitzer eines 209D Bj. 1987 aus dem Nachlaß meines Vaters. Es handelt sich um einen als Wohnwagen umgebauten Kastenwagen.
Zum Problem: die Nebelschlußleuchte funktioniert nicht.
Es wurden zwei am unteren Teil der hinteren Stoßstange Leuchten montiert. Die linke Leuchte hatte gar keine Birne und die Plusleitung ging zur rechten Leuchte und von dort ein weißes Kabel in den Innenraum. Leider ist dort ein Boden, so daß ich das Kabel nicht weiterverfolgen kann. Das Kabel ist ohne Spannung.
Frage:
Läuft die Nebelschlußleuchte über eine Sicherung?
Da ich auf den meisten Bilder eines T1 meist nur eine links montierte Nebelschlußleuchte sehe, aber in meinem das Kabel in den Innenraum rechts ist, nehme ich an, daß Vater aus welchem Grund auch immer die Originalleitung von links nach rechts verlegt hat und dann von rechts nach links eine Brücke gelegt hat. Wenn ich den Fehler nicht finde, werde ich ein neues Kabel verlegen und nur die linke Nebelschlußleuchte einbauen. Wo muß ich das Kabel anschließen: direkt am Lichtschalter oder gibt es ein Relais oder einen anderen Punkt im Frontraum, damit ich mir den Ausbau des Lichtschalters spare?
Vielen Dank!
18 Antworten
Hallo ddaad40ea2,
für Oldtimerkabel ist "Kabel Schmied" ein Ansprechpartner, wobei dreifarbig auch eine Herausforderung ist.
Laut Plan ist ein 1² Kabel für Nebelschlusslicht vorgesehen, was ich aber auf 1,5² erhöhen würde.
Gruß Fan
Kabel ist und bleibt Kabel. Wer sparen will, geht zum nächsten Schrottplatz und nimmt für kleines Geld einen kompletten Kabelbaum mit. Muß nicht aus einem T1 sein (der ist zu teuer), Porsche geht auch :-)
Mich würde interessieren, wie Du den Lichtschalter da rausbekommen hast. Ich hab einen MB409d, aber das sieht ganz ähnlich aus. Ich kann den Schalter zwei Stufen herausziehen, die zweite soll dann die Nebelschlussleuchte schalten, macht sie aber nicht. In der Mitte ist noch so ein organges Lämpchen, was dann in Stufe 2 leuchtet.
Kann man den Knopf einfach nach oben abziehen?
Ja ,aber sehr kräftig ziehen