Mercedes Benz Navigation Audio 50 APS 2011/2012 Version12/ ntg1

Mercedes E-Klasse W211

Moin moin

Ich habe momentan die Version 4.1/2006 im Auto und würde gerne mir die neue oben genannte holen.
Hat jemand schon die Vers 12 in Gebrauch auf seinem Audio 50 und könnte berichten was es für Neuheiten gibt ?
evtl. Navigieren nach Postleitzahlen oder sonstiges.Hat sich das Navigationsfenster bzw. Bedienung geändert ?
Lohnt sich überhaupt ein Update ?

Hab auch im WWW schon gesucht ob es Bilder oder sonstiges gibt das man mal sehen könnte ob sich großartig was geändert hat.
Wäre nicht schlecht wenn jemand Fotos hätte wie die Navigation ausschaut wenn sich überhaupt was geändert haben sollte.

Danke im voraus

Gruß Nordfighter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von evolution68


@matzel666:

Also grundsätzlich habe ich auch eine eher liberale Einstellung zu Softwareprodukten.

Dennoch täuscht es nicht darüber hinweg, dass es auch in Deutschland Urheberrechte gibt. Somit legt der Hersteller (Urheber) fest, ob und ggf. wie Du Software testen darfst, nicht der Gesetzgeber.

Weiterhin legitimiert auch ein illegaler Kauf nicht zur Nutzung. Dies wird insbesodere dann deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass Raubkopien oder Hehlerware eben nicht rechtmäßig erworbenes Gut ist (dies wiederum ist klar gesetzlich geregelt). Eine Legitimation erlangt man auch nicht indem man für die Nutzung einer Plattform (bspw. Rapidshare) bezahlt und dort illegal Software herunterläd.

Anders verhält es sich bei Datenträgern welche rechtmäßig erworben wurden. Für diese dürfen in Deutschland Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch erstellt werden - und nur für den eigenen Gebrauch i.S.d. Softwarelizens!

P.S.: Schade, dass ich Deinen vorangegangenen (und mittlerweile von Dir gelöschten) Post nicht zitierte. So hängt mein Beitrag leider ein wenig in der Luft...

Ich habe meinen Beitag gelöscht da ich der Meinung bin, dass Politische oder andere denkende Meinungen nicht hierher gehören.

Mann sollte den Grundsatz und den Zweck dieses Forums nicht außer acht lassen.

Ich habe hier schon viel Hilfe bekommen.

Danke!

10 weitere Antworten
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nordfighter


Moin moin

Ich habe momentan die Version 4.1/2006 im Auto und würde gerne mir die neue oben genannte holen.
Hat jemand schon die Vers 12 in Gebrauch auf seinem Audio 50 und könnte berichten was es für Neuheiten gibt ?
evtl. Navigieren nach Postleitzahlen oder sonstiges.Hat sich das Navigationsfenster bzw. Bedienung geändert ?
Lohnt sich überhaupt ein Update ?

Hab auch im WWW schon gesucht ob es Bilder oder sonstiges gibt das man mal sehen könnte ob sich großartig was geändert hat.
Wäre nicht schlecht wenn jemand Fotos hätte wie die Navigation ausschaut wenn sich überhaupt was geändert haben sollte.

Danke im voraus

Gruß Nordfighter

Ich habe es... hat sich nichts geändert...

Das ist ja leider kein Command

...und wenn es erstmal nur ein kostengünstiges Update sein soll, würde ich bei dem "Auslaufmodell 2010/2011" (v11.0) zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von SchWeD



Zitat:

Original geschrieben von Nordfighter


Moin moin

Ich habe momentan die Version 4.1/2006 im Auto und würde gerne mir die neue oben genannte holen.
Hat jemand schon die Vers 12 in Gebrauch auf seinem Audio 50 und könnte berichten was es für Neuheiten gibt ?
evtl. Navigieren nach Postleitzahlen oder sonstiges.Hat sich das Navigationsfenster bzw. Bedienung geändert ?
Lohnt sich überhaupt ein Update ?

Hab auch im WWW schon gesucht ob es Bilder oder sonstiges gibt das man mal sehen könnte ob sich großartig was geändert hat.
Wäre nicht schlecht wenn jemand Fotos hätte wie die Navigation ausschaut wenn sich überhaupt was geändert haben sollte.

Danke im voraus

Gruß Nordfighter

Ich habe es... hat sich nichts geändert...

Das ist ja leider kein Command

Schade ich hätte jetzt zumindest Eingabe nach PLZ vermutet und Zielgenaue Hausnummern 😠

Dann werde ich es erst einmal lassen .

Danke an euch

Zitat:

Original geschrieben von Nordfighter



Zitat:

Original geschrieben von SchWeD


Ich habe es... hat sich nichts geändert...

Das ist ja leider kein Command

Schade ich hätte jetzt zumindest Eingabe nach PLZ vermutet und Zielgenaue Hausnummern 😠

Dann werde ich es erst einmal lassen .

Die Zielgenauen Hausnummern kannst du Eingeben.
Automatisch verlangt die Adresseingabe keine Hausnummer, aber rechts oben im Navi steht neben der Taste (Hausnummer).

link zu illegalem Download entfernt

Danke an euch

Bitte unterlasse es, links zu Downloadseiten zu posten !!!
Ähnliche Themen

@ matzel666

Sag mal bekommst Du dafür eigentlich Geld , den Link zu illegalem Softwaredownload überall zu posten?

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


@ matzel666

Sag mal bekommst Du dafür eigentlich Geld , den Link zu illegalem Softwaredownload überall zu posten?

Nein, für Geld habe ich das nicht getan.

Ich werde das auch in Zukunft unterlassen links zu posten.

Im Forum sind zbs. ein paar nette Anleitungen zu finden, auch um Bremsbeläge zu wechseln usw.
Natürlich alles auf eigener Veranwortung!
Warum soll mann Reparaturen nicht vom einer Fachwerkstatt machen lassen?
Es geht doch nur um Kosten sparen?
Was ist, falls einer die Bremse nicht richtig zusammenbaut (Anleitug-leseschwäche-Emigrant-zwei linke Hände ect.).
Es kommt zu einem Unfall mit Personenschaden.
Egal, selber schuld???
Erzähl das mal den Angehörigen.

Was ist illegaler?

Sorry aber da vergleichst Du Äpfel mit Birnen

der link, den Du gepostet hast, leitet auf eine Seite mit illegalen Downloads weiter
das Downloaden dieser Software ist strafbar
und zwar ausnahmslos und immer

Das eignmächtige ahnungslose frickeln an sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie der Bremsanlage
ist zumindest grob fahrlässig und sollte bei Nachweisbarkeit im Unfall ebenfalls zur Strafbarkeit
führen.
aber eben nur dann, weil es sonst keiner merkt

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Sorry aber da vergleichst Du Äpfel mit Birnen

der link, den Du gepostet hast, leitet auf eine Seite mit illegalen Downloads weiter
das Downloaden dieser Software ist strafbar
und zwar ausnahmslos und immer

Das eignmächtige ahnungslose frickeln an sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie der Bremsanlage
ist zumindest grob fahrlässig und sollte bei Nachweisbarkeit im Unfall ebenfalls zur Strafbarkeit
führen.
aber eben nur dann, weil es sonst keiner merkt

ENDE

@matzel666:

Also grundsätzlich habe ich auch eine eher liberale Einstellung zu Softwareprodukten.

Dennoch täuscht es nicht darüber hinweg, dass es auch in Deutschland Urheberrechte gibt. Somit legt der Hersteller (Urheber) fest, ob und ggf. wie Du Software testen darfst, nicht der Gesetzgeber.

Weiterhin legitimiert auch ein illegaler Kauf nicht zur Nutzung. Dies wird insbesodere dann deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass Raubkopien oder Hehlerware eben nicht rechtmäßig erworbenes Gut ist (dies wiederum ist klar gesetzlich geregelt). Eine Legitimation erlangt man auch nicht indem man für die Nutzung einer Plattform (bspw. Rapidshare) bezahlt und dort illegal Software herunterläd.

Anders verhält es sich bei Datenträgern welche rechtmäßig erworben wurden. Für diese dürfen in Deutschland Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch erstellt werden - und nur für den eigenen Gebrauch i.S.d. Softwarelizens!

P.S.: Schade, dass ich Deinen vorangegangenen (und mittlerweile von Dir gelöschten) Post nicht zitierte. So hängt mein Beitrag leider ein wenig in der Luft...

Zitat:

Original geschrieben von evolution68


@matzel666:

Also grundsätzlich habe ich auch eine eher liberale Einstellung zu Softwareprodukten.

Dennoch täuscht es nicht darüber hinweg, dass es auch in Deutschland Urheberrechte gibt. Somit legt der Hersteller (Urheber) fest, ob und ggf. wie Du Software testen darfst, nicht der Gesetzgeber.

Weiterhin legitimiert auch ein illegaler Kauf nicht zur Nutzung. Dies wird insbesodere dann deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass Raubkopien oder Hehlerware eben nicht rechtmäßig erworbenes Gut ist (dies wiederum ist klar gesetzlich geregelt). Eine Legitimation erlangt man auch nicht indem man für die Nutzung einer Plattform (bspw. Rapidshare) bezahlt und dort illegal Software herunterläd.

Anders verhält es sich bei Datenträgern welche rechtmäßig erworben wurden. Für diese dürfen in Deutschland Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch erstellt werden - und nur für den eigenen Gebrauch i.S.d. Softwarelizens!

P.S.: Schade, dass ich Deinen vorangegangenen (und mittlerweile von Dir gelöschten) Post nicht zitierte. So hängt mein Beitrag leider ein wenig in der Luft...

Ich habe meinen Beitag gelöscht da ich der Meinung bin, dass Politische oder andere denkende Meinungen nicht hierher gehören.

Mann sollte den Grundsatz und den Zweck dieses Forums nicht außer acht lassen.

Ich habe hier schon viel Hilfe bekommen.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen