Mercedes Benz E270 CDI W210 ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute ich brauche eure Hilfe

Mir ist mein W210 E270 CDI während der Fahrt ausgegangen und seitdem springt der nicht an Fehlerspeicher ausgelesen da steht nur drine das 2 Glühkerzen defekt sind sonst nichts

Ich weiß nicht weiter bitte um Hilfe

Weis einer ob die Dinger eine Pumpe im Tank haben ?

50 Antworten

Zu 99% liegt es an der Brennstoffleitungen vom Filter zur Vorförderpumpe. Die O- Ringe sind undicht und die Leitung ist auch porös. Am besten alle Leitungen ersetzen kosten beim Sterndealer
ca. 120 €.

Zitat:

@Wuschi123 schrieb am 5. März 2020 um 18:37:27 Uhr:


Zu 99% liegt es an der Brennstoffleitungen vom Filter zur Vorförderpumpe. Die O- Ringe sind undicht und die Leitung ist auch porös. Am besten alle Leitungen ersetzen kosten beim Sterndealer
ca. 120 €.

Die O-Ringe sind noch Ok Sichtprüfung

Ich habe eine Frage und kann es nicht verstehen
Was passiert mit ein Dieselfilter wenn mann den ausbaut und wieder einbaut ? Ist der dann hin (über) wie die meisten das hier schreiben

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 5. März 2020 um 12:01:50 Uhr:


Wenn der aufgeschraubt war wird er nicht mehr dicht!

Wieso wird der nicht dicht ?

Ähnliche Themen

Gegen Frage wurde der aufgeschraubt?

https://www.mercedes-forum.com/.../

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 5. März 2020 um 22:06:25 Uhr:


Gegen Frage wurde der aufgeschraubt?

Was wurde abgeschraubt deswegen wollte ich dich mit dir tel ich versteht nur Bahnhof......

Er meinte den Deckel vom Dieselfilter.

Es ist bekannt das wenn er einmal aufgemacht wurde nicht mehr abdichtet obwohl neue Dichtung und Filter drin sind.

By the way

Ich habe wenn es kalt ist so ab 5 Grad das meiner nicht anspringt

Da der Filterdeckel auch Luft zieht.

Bekomme ihn nur dann an wenn ich Startspray oder Bremsenreiniger benutze ab 8 Grad springt er normal an.

Ja da könnte man mal einen ganzen Filter kaufen !?

Und wenn ich schon so was lese" Die O-Ringe sind noch Ok Sichtprüfung"
Da macht man doch gleich neue rein.

Zitat:

@Bastelkuh schrieb am 5. März 2020 um 23:20:35 Uhr:


Er meinte den Deckel vom Dieselfilter.

Es ist bekannt das wenn er einmal aufgemacht wurde nicht mehr abdichtet obwohl neue Dichtung und Filter drin sind.

By the way

Ich habe wenn es kalt ist so ab 5 Grad das meiner nicht anspringt

Da der Filterdeckel auch Luft zieht.

Bekomme ihn nur dann an wenn ich Startspray oder Bremsenreiniger benutze ab 8 Grad springt er normal an.

Hi wenn das so ist dann, wieso gibt es dann Kraftstofffilter, es muss das für den Mercedes komplett mit Gehäuse neue geben ist bisschen komisch finde ich der hat doch 25 nm zu nachziehen des Gehäuses

Naja ich ich verstehe manche Sachen nicht

Mercedes Benz Beresa sagt was anderes über das Gehäuse, es muss einfach nur ein neuer Filter neu

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 6. März 2020 um 07:41:32 Uhr:


Und wenn ich schon so was lese" Die O-Ringe sind noch Ok Sichtprüfung"
Da macht man doch gleich neue rein.

Wieso immer neu wenn die noch gut sind ? Verstehe ich leider nicht ....... aber naja

Auch wenn sie noch gut aussehen haben sie ihr alter

( werden porös dichten nicht ab )

Und kostet so 2 bis 3 Euro maximal zusammen.

Es ist kein Hexenwerk die zu wechseln.

Ja komm die Kiste geht ohne Fehler nach halt im Fahrbetrieb aus dann ist es meist so das Luft vom Filter bis Eingang vorförder Pumpe eindringt.Werden dann die Anschlüsse/ggf Filter erneuert ist das Problem zu 95% weg.
Gut bei deinem 270 ist das nicht so!?

Naja ich habe die Pumpe bestellt die kommt die Tage und dann schauen wir mal

Ich danke schon mal im Voraus an alle die mir geholfen haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen