Mercedes-Benz CLA 200 Shooting Brake oder Audi A7 3.0 TDI

Hallo Leute,

ich habe vor mir im September oder Oktober ein neues Auto zu kaufen.
Doch weis nicht wirklich ob es dann auch das richtige ist und ob dann nicht das andere Auto vielleicht besser für mich währe.

Ich finde den neuen CLA Shooting Brake in der Orange Art Edition ziemlich schön, aber auch
einen etwas älteren Audi A7.

Der CLA hätte max 5.000Km drauf.
Bei den Audis gehts ab 80.000Km los bis ca. 200.000

Die 200.000Km Fahrzeuge werden wahrscheinlich Langstreckenfahrzeuge sein.

Ich selbst hätte Lieber den A7 aber bin mir da ein wenig unsicher, da diese in dem Preissegment von ca. 35.000€ ja schon ein wenig gelaufen sind. Und ich nicht unbedingt will dass dann gleich etwas kaputt geht.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar -Pro und -Contras zu den jeweiligen Autos sagen.

Liebe Grüße Paulus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 26. Juni 2015 um 22:36:27 Uhr:


Oha, es kommen wieder die üblichen Adjektive a la "überteuert" oder " ist doch nur ein aufgerüschter ...." etc.

Mich wundert, dass nicht gleich mit den üblichen Tipps - Lexus und Infiniti - gedroht wurde.

Junge was hast du nur für Probleme?!

Unter wirklich jedem Thread "hö, empfehlt ihm doch Japaner" oder "alle schießen gegen Audi"...

Hast du es nicht langsam satt?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ein Auto hält mit der Wartung und Pflege, die man ihm gibt/schenkt...

Laufleistungswunder sind Mercedes, Toyota(Lexus) und Volvo.

Ich möchte hier keine Diskussion lostreten, aber man sieht die alten Fahrzeuge am Meisten auf unseren Straßen, in Internetbörsen sind Unzählige mit riesen KM Stand. Mercedes und Toyota sind im Taxibetrieb fast allein vertreten und eine jahre lange Studie des Telegraph bestätigte eine Motorschadenanzahl jeglicher Fahrzeugmarken, wo beispielsweise Audi auf dem vorletzten Platz noch vor MG war - 1 Motorschaden je 26 Fahrzeuge. Die gute Konkurrenz hat einen Motorschaden bei 113-307 Fahrzeugen.

Das stimmt soweit, gerade der Hinweis mit der Pflege.
Auch bei Audi gibt es sehr gute Motoren.
Beispielsweise den 4.2, den 3.0 TDI ab 2007, den 2.7 und 2.0 TDI sowie die 3.0 TFSI und 2.8 FSI Benziner.
Problematisch waren vor allem die 2.5 TDI und die 3.2 FSI bis Ca. 2008.

Mit dem 2.8 bin ich selbst 326.000 km gefahren.
Mein 2.7T ist jetzt auch bei 350.000.

Also mit der Pflege nehme ich es sehr ernst. Und bin immer dahinter was Kundendienst und so sachen angeht.
Wollte nur mal hören, ob der A7 ein gutes Auto in dem Sinne ist und es auch schafft paar Kilometer zu fahren.

Das kann man auf jeden Fall bejahen.

Ähnliche Themen

Bei guter Pflege und vernünftiger Fahrweise (z.B. Motor nicht kalt treten) kann man auf (fast) jedes Fahrzeug viele km drauffahren. Auch ein Peugeot, Fiat und alle anderen günstigen Fahrzeuge, ja auch Dacias, schaffen so locker 300 tkm und mehr.

Dann wird's wohl der A7 werden 🙂

Glückwunsch zum Hyänenarsch.

Nein, ist echt ein schickes Ding, von dem du uns hoffentlich ein paar Fotos beim Kauf hier einstellst.

Bin auch gespannt auf den A7!
Bei mir wäre es auch fast ein Modell der A7-Baureihe geworden, habe mich aber noch mal anders entschieden.

Image
Image

@ SQ5-313:
Ah, ein Audi A3 Sportback - auch ein schnuckliges Auto 😁

Genau, ausreichend motorisiert mit dem 1.6 TDI und schön handlich zum Parken 😁

Aber fühlst du dich damit nicht untermotorisiert, der Wagen hat ja nur 70 PS...

...pro Zylinder 😁

SQ5-313 ist absolut in Ordnung. Er ist idR sachlich und hilft dem TE. Solche Leute braucht man. Auch aus der Fraktion die hier nicht so beliebt ist.
Texas hingegen verhält sich einfach nur kindisch. NULL Hilfe dem TE, immer nur die selbe Leier die mittlerweile jeder kennt (alle Berater hier sind doof und inkompetent, er hingegen ist der King von dem aber nie irgendwas nützliches kommt), ist das nicht schon Spam?
Völlig unnötig...

@TE: Ich würde hier auch eindeutig den A7 nehmen. Der A Klasse Kombi ist echt nicht der Brüller und schweineteuer. Für deine längeren Strecken ist der 2 Klassen höher eingestufte A7 definitiv die bessere Wahl.

Grüße

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 29. Juni 2015 um 04:32:57 Uhr:


SQ5-313 ist absolut in Ordnung. Er ist idR sachlich und hilft dem TE. Solche Leute braucht man. Auch aus der Fraktion die hier nicht so beliebt ist.
Texas hingegen verhält sich einfach nur kindisch. NULL Hilfe dem TE, immer nur die selbe Leier die mittlerweile jeder kennt (alle Berater hier sind doof und inkompetent, er hingegen ist der King von dem aber nie irgendwas nützliches kommt), ist das nicht schon Spam?
Völlig unnötig...

@TE: Ich würde hier auch eindeutig den A7 nehmen. Der A Klasse Kombi ist echt nicht der Brüller und schweineteuer. Für deine längeren Strecken ist der 2 Klassen höher eingestufte A7 definitiv die bessere Wahl.

Grüße

Dieser TexasTyp spamt mich sogar noch mit Mails zu...

Aber so leid es mir tut, der SQ5 ist genauso kindisch, die Posts in diesem Thread haben mich dann doch eher überrascht. Weil wenn du mal seine Beiträge liest, fährt jeder Audi ohne einen einzigen Mangel über 800.000km.

Dann das Witzigste bei den Beiden ist, dass wenn man was dagegen sagt, sie plötzlich dein gegenwärtiges Fahrzeug bzw. die Marke miteinbeziehen und mal behaupten die ganze Modellpalette gefahren und besessen zu haben und wirklich alles Mist war.

Tut mir leid, aber mit solch einer Haltung hilft man hier Keinem.

Danke für die Blumen!

Dem Alt-Sternefahrer möchte ich dringend raten, die Worte meiner PNs - ich habe kein Interesse Personen bezogene Statements hier im Forum auszutauschen - nicht einfach nur zu überfliegen, sondern auch mal durch die Hirnwindungen laufen zu lassen! Das könnte hilfreicher sein, als die diffamierende Aussage seines letzten Postings!

Über den Juniorberater mit seiner automobilen LebenserFAHRung verkneife ich mir jeglichen Kommentar.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 29. Juni 2015 um 05:55:03 Uhr:


Danke für die Blumen!

Dem Alt-Sternefahrer möchte ich dringend raten, die Worte meiner PNs...

Und schon passiert es😁

Ähnliche Themen