Mercedes Benz C-Klasse Handy anschließen und nutzen
Hallo,
möchte gerne mein Handy mit einem Adapter in meinem Auto anschließen. Wie funktioniert das genau, ich habe eine vorbereitung und adapter. Wird das Handy dort auch aufgeladen und kann immer drinn sein? Wenn jemand anruft, kann ich die freisprecheinrichtung nutzen?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ne, zu dem UHI bekommst Du von MB immer auch ein altes graues Wählscheibentelefon. Das steht dann auf dem Beifahrersitz. Da kannst Du dann alles nach alter Sitte bedienen. Und wenn Du die Junge Sterne-Garantie hast, dann bekommst Du von MB auch noch eine Telefonkarte für die guten alten Telefonzellen (erst gelb, später magenta). Somit bist Du immer auf der sicheren Seite und nichts kann Deinen Kommunikationsdrang stören. Nur SMS sind via Wälscheibe etwas mühsam, soll man während der Fahrt ja aber ohnehin nicht schreiben.
ich bin dann mal wech ...
Ach ja: wenn der Tank leer ist, dann rufe ich immer den ADAC, da werden Sie geholfen!
38 Antworten
Stimmt, kommt auch wirklich auf's Handy an. Ich glaube, dass für die Nokia Handys die Teile schon für ca. 40-50€ zu erwerben sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Telefon in Mittel-Armlehne - Wie?' überführt.]
Hallo, grüßt euch Leute!
Ich habe einen C220 CDI, Bj. 2006, und habs so gemacht: bei eBay eingeben: "Mercedes / UHI / Aufnahmeschale (od. Ladeschale)" und geguckt, was alles günstig angeboten wird. Dann ebenfalls bei eBay ein günstiges, passende Handy dazugekauft, beides in der Mittelkonsole eingesteckt und funktioniert hats. Zum Handy habe ich mir eine zweite SIM-Karte besorgt (kostet bei T-Mobile ca. 30 Euro) und lasse nun das Handy ständig im Fzg. Jetzt brauche ich nur die PIN eingeben und bin im Fzg. auf Empfang. Und wenn ich mal mein Smartphone vergessen habe, kann ich das aus dem Fzg. mitnehmen.
Gruß Gregor
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Telefon in Mittel-Armlehne - Wie?' überführt.]
fürs samaung galaxy s2 gibt es keine oder??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Telefon in Mittel-Armlehne - Wie?' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von limarus
Hallo
welches Handy willst du den anschließen?
Habe einige Handyschalen.
Gruß
Limarus
Zitat:
Original geschrieben von Ruger45
Hallo, grüßt euch Leute!
Ich habe einen C220 CDI, Bj. 2006, und habs so gemacht: bei eBay eingeben: "Mercedes / UHI / Aufnahmeschale (od. Ladeschale)" und geguckt, was alles günstig angeboten wird. Dann ebenfalls bei eBay ein günstiges, passende Handy dazugekauft, beides in der Mittelkonsole eingesteckt und funktioniert hats. Zum Handy habe ich mir eine zweite SIM-Karte besorgt (kostet bei T-Mobile ca. 30 Euro) und lasse nun das Handy ständig im Fzg. Jetzt brauche ich nur die PIN eingeben und bin im Fzg. auf Empfang. Und wenn ich mal mein Smartphone vergessen habe, kann ich das aus dem Fzg. mitnehmen.
Gruß Gregor
Wenn Du dann noch die PIN-Abfrage raus nimmst, ist es noch eine Ecke bequemer. Dann kann der Deckel für alle Zeit zu bleiben 😉 So macht es meiner einer, der mal schauen muss, ob das olle Sony-Ericsson noch in der Konsole liegt und wie es ihm so geht 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Telefon in Mittel-Armlehne - Wie?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Habe mir den bericht mal durch gelesen und finde bei mir s203 bj.2007 keine möglichkeit in der Mittelarmkonsole ein telefon anzuschließen? könnt ihr mir mal ein paar fotos schicken, was ich da für plastikintasien entfernen muss um den telefonanschluss anzubauen?
vielen dank
markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Telefon in Mittel-Armlehne - Wie?' überführt.]
Geht ja nur wenn du eine Telefonvorbereitung im Autoverbaut hast } seihe deine Datenkarte {< dann weist du mehr.
Ohne diese Vorbereitung ab Werk wird es Teuer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Telefon in Mittel-Armlehne - Wie?' überführt.]
Also ich habe mir für meinen den hier besorgt:
SAP V2 SLR
Modul A 204 820 05 35
Die Koppelung ist etwas umständlich aber wenn das Ding mal drin ist......Nachteil: Das Telefon geht dann in den RSAP Modus und hat dann keine Internetverbindung mehr. Wer Google Maps benutzt ist dann aufgeschmissen.
Ansonsten 2. SIM Karte rein, läuft.
@Rotwildmarkus: Wenn du in der MAL keine Abdeckung mit einer entsprechenden Schnittstelle hast. hast du auch keine Vorbereitung. Dann lass dir lieber eine separate FSE einbauen damit kannst du auch wesentlich mehr machen als mit der von MB. Oder bau dir direkt ein Pioneer 5" TFT Radio ein. Alles billiger als das originale MB Gedöns nach zu rüsten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Telefon in Mittel-Armlehne - Wie?' überführt.]
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir einen alten Benz (C-Klasse Diesel C200) zugelegt (EZ 2004). Nun wollte auch ich ein Handy anschließen und habe mir, wie hier vorgeschlagen eine Ladeschale mit Handy gekauft. Altes Nokia, passt aber zum Auto irgendwie.
Jetzt finde ich nirgends, wo ich die Ladeschale anschließen könnte. In der Mittelkonsole ist ein rechteckiges Loch, das nirgends hinführt. Ich vermute, dass der Vorbesitzer das Teil einfach ausgebaut hat. Oder es war nie eins drin? Kann das sein? Und wenn ja, was mache ich jetzt? Kann man so ein Teil nachkaufen?
Zitat:
@superlolle schrieb am 30. August 2011 um 20:03:32 Uhr:
Viktor, eine Bitte:
Schreibst Du jetzt noch mal ganz genau, was für ein Fahrzeug das ist, MoPf oder VorMopf, welches Audio-System drin ist und ob Du die Komfort-Telefonie als Sonderausstattung drin hast? Dafür MUSS z.B. die kleine Stummelantenne an der Heckscheibe sein, die MAL muss zweifach zu öffnen sein etc.
Ich verliere hier sonst langsam den Überblick und damit bin ich vermutlich nicht der Einzige ...Danke und Grüße
Superlolle
(Ein Anderer) Ich habe ein C Klasse W 203 aus 05,mit Telefonvobereitung. (z.Zt mit Nokia 7250 i in der Mittelarmlehne -altersschwach mit Aussetzern). Ich möchte mir ein neueres Smartphone (z.Bsp. Samsung JS 2017)
zulegen, Welches Modul (Adapter) würde in mein Auto zu diesem Smartphone passen?
Rat und Hilfe.
Danke
oswaldilse