Mercedes Apple Carplay
Hat jemand Erfahrung mit der Carlinkit Wireless Carplay-Empfängerbox?
Wird auf Amazon angeboten und auf Youtube gibt es Videos hierzu.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milu1980 schrieb am 27. September 2020 um 08:47:42 Uhr:
Eins ist aber sicher, falls wenn du nur telefonieren willst, emails schauen, usw., dann ist die Wahl ganz klar Iphone.
Na wenn du das schreibst, wird das sicherlich stimmen. Ich für meinen Teil sehe das ein bisschen anders. Für mich klingt das nach einem Sammelsurium von Unwahrheiten und Klischees die sich über Jahre im Kopf festgesetzt haben. Wie soll sich daran auch was ändern, wenn man nur Android nutzt? Ich kann mir doch nur ein Urteil darüber bilden, wenn ich es auch persönlich getestet habe. Und dafür sollte man sich schon ein bisschen Zeit für nehmen und sich ernsthaft mit dem jeweiligen Betriebssystem auseinandersetzen. Ich persönlich sehe keine Einschränkungen mit iOS oder gar Nachteile zu Android. Der größte Vorteil für mich, ist die Kontinuität mit der man bei Apple iOS pflegt. Und Micro-SD ist ja nun vollkommen retro.
Ich habe bisher keine Probleme. Weder bei der Datenübertragung noch mit den Schnittstellen.
Sollte ich wirklich mit einem Smartphone nur telefonieren wollen und eMails abrufen, kaufe ich mir kein Smartphone für 800,-€ aufwärts. Dann hole ich mir ein billiges Smartphone mit Android und werfe das nach einem Jahr wieder in die Tonne. Auch weil dann die Support fürs Gerät und Android nicht mehr gegeben ist.
17 Antworten
Lass diese Scheisse sein und alles was mit dem system vom MB ist. Kauf Android Bildschirm, dann kannst machen was du willst. Ich hab Mekede n400plus.
Das kannst du nur nützen wenn du schon Carplay mit Kabel hast, kaufe dir ka keinen von diesen Android Bildschirmen, nur eine fricklerei, im 205 Forum geben sich die verzweifelten die Klincke in die Hand.
Mit Iphone bist selber Schuld 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@milu1980 schrieb am 26. September 2020 um 19:45:45 Uhr:
Mit Iphone bist selber Schuld 🙂
Bist du da der Forumkasperl?
Nein. bin Android liebhaber, weil ich nützen will was ich kann.
Beim Iphone kannst mal fast nicht nützen wofür du zahlst 😉
Zitat:
@milu1980 schrieb am 26. September 2020 um 21:36:28 Uhr:
Nein. bin Android liebhaber, weil ich nützen will was ich kann.
Beim Iphone kannst mal fast nicht nützen wofür du zahlst 😉
Dann kläre mich mal auf. Was geht mit Android, was mit dem iOS nicht geht?
Was mich persönlich extrem bei Smartphones mit Android nervt, ist
die überschaubare Update-Sicherheit für zukünftige Versionen. Ich habe zwei Smartphones mit Android
in der Vergangenheit mein Eigen nennen dürfen und keins davon konnte ich auf eine neue
Version updaten. Meist musste ich mit dem vorlieb nehmen was bei Kauf aufgespielt war.
Unter iOS kann ich mein iPhone noch nach Jahren auf eine aktuelle Version updaten und neue
Feature nutzen. Aber nun gut. Du bist ein „Liebhaber“ von Android, warum auch immer.
Aber wissen möchte ich schon was ich unter iOS nicht „nützen“ (nutzen!?) kann.
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 27. September 2020 um 00:56:44 Uhr:
Zitat:
@milu1980 schrieb am 26. September 2020 um 21:36:28 Uhr:
Nein. bin Android liebhaber, weil ich nützen will was ich kann.
Beim Iphone kannst mal fast nicht nützen wofür du zahlst 😉geht?
Was mich persönlich extrem bei Smartphones mit Android nervt, ist
die überschaubare Update-Sicherheit für zukünftige Versionen.
So nebenbei kocht jeder Hersteller von den Android Ziegeln sein eigenes Süppchen und brandet das Betriebssystem das es ein Graus ist. So ich lass es gut sein der "Mein Android ist besser als dein iPhon" ist doch infantil.
Carplay oder android auto ist nicht gleich wie ein tablet... du kannst nur bestimmte Programme über Autobildschirm nutzen mit Kabelverbindung. Wifi ist halt mal auch nicht gut dafür, weil das Handy sehr heiss wird.
Warum ich eher Android Nutzer bin ?
Micro Sd karte, Musik, Video(spielerei mit Musik und Video beim Iphone Itunes), File transfer über bluetooth oder wifi,
externe Kameraerkennung, Obd2 Verbindungsproblemen, Fpv Empfängererkennung, USB ?? usw.
Du muss je 5 Jahre neue Iphone kaufen, sonst sind deine Programmen nicht mehr kompatibel mit dem Betriebsystem sind. Betriebsystem wird nicht mehr updated. Muss zahlen für solche Sachen, was beim Android kostenlos sind...
Eins ist aber sicher, falls wenn du nur telefonieren willst, emails schauen, usw., dann ist die Wahl ganz klar Iphone.
Zitat:
@milu1980 schrieb am 27. September 2020 um 08:47:42 Uhr:
Eins ist aber sicher, falls wenn du nur telefonieren willst, emails schauen, usw., dann ist die Wahl ganz klar Iphone.
Na wenn du das schreibst, wird das sicherlich stimmen. Ich für meinen Teil sehe das ein bisschen anders. Für mich klingt das nach einem Sammelsurium von Unwahrheiten und Klischees die sich über Jahre im Kopf festgesetzt haben. Wie soll sich daran auch was ändern, wenn man nur Android nutzt? Ich kann mir doch nur ein Urteil darüber bilden, wenn ich es auch persönlich getestet habe. Und dafür sollte man sich schon ein bisschen Zeit für nehmen und sich ernsthaft mit dem jeweiligen Betriebssystem auseinandersetzen. Ich persönlich sehe keine Einschränkungen mit iOS oder gar Nachteile zu Android. Der größte Vorteil für mich, ist die Kontinuität mit der man bei Apple iOS pflegt. Und Micro-SD ist ja nun vollkommen retro.
Ich habe bisher keine Probleme. Weder bei der Datenübertragung noch mit den Schnittstellen.
Sollte ich wirklich mit einem Smartphone nur telefonieren wollen und eMails abrufen, kaufe ich mir kein Smartphone für 800,-€ aufwärts. Dann hole ich mir ein billiges Smartphone mit Android und werfe das nach einem Jahr wieder in die Tonne. Auch weil dann die Support fürs Gerät und Android nicht mehr gegeben ist.
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 27. September 2020 um 13:04:36 Uhr:
Zitat:
@milu1980 schrieb am 27. September 2020 um 08:47:42 Uhr:
Eins ist aber sicher, falls wenn du nur telefonieren willst, emails schauen, usw., dann ist die Wahl ganz klar Iphone.Na wenn du das schreibst, wird das sicherlich stimmen. Ich für meinen Teil sehe das ein bisschen anders. Für mich klingt das nach einem Sammelsurium von Unwahrheiten und Klischees die sich über Jahre im Kopf festgesetzt haben. Wie soll sich daran auch was ändern, wenn man nur Android nutzt? Ich kann mir doch nur ein Urteil darüber bilden, wenn ich es auch persönlich getestet habe. Und dafür sollte man sich schon ein bisschen Zeit für nehmen und sich ernsthaft mit dem jeweiligen Betriebssystem auseinandersetzen. Ich persönlich sehe keine Einschränkungen mit iOS oder gar Nachteile zu Android. Der größte Vorteil für mich, ist die Kontinuität mit der man bei Apple iOS pflegt. Und Micro-SD ist ja nun vollkommen retro.
Ich habe bisher keine Probleme. Weder bei der Datenübertragung noch mit den Schnittstellen.
Sollte ich wirklich mit einem Smartphone nur telefonieren wollen und eMails abrufen, kaufe ich mir kein Smartphone für 800,-€ aufwärts. Dann hole ich mir ein billiges Smartphone mit Android und werfe das nach einem Jahr wieder in die Tonne. Auch weil dann die Support fürs Gerät und Android nicht mehr gegeben ist.
@MacCrashdummy, für diese sachliche, ohne Emotionen formulierte Antwort, bekommst Du ein dickes festes DANKE nochmal extra von mir!
Hier ist wieder ein Paradebeispiel, wenn eine vernünftige Frage gestellt wird und dann das Thema ausufert und Grabenkämpfe über Ansichten folgen. Schade....