Mercedes A-Klasse
Moin,
hatte übers Wochenende einen A180 CDI. Ich will jetzt nicht den üblichen Vergleich Astra gegen den Rest der Welt starten. Zwei Dinge sind mir an dieser merkwürdigen Kiste aber positiv aufgefallen:
- deutlich mehr Ablagen
- besserer Verbrauch
Ich war 1100km zügig auf der BAB unterwegs und hatte einen Verbrauch von 7,3. Mein 150 PS Diesel hätte bei vergleichbarer Fahrweise min. 1,5 l mehr genommen. Das ist offensichtlich der Preis für den deutlich harmonischeren und vor allem leiseren Motor.
Gruß
worldlocal
19 Antworten
hebe gerade mal nachgeschaut und festgestellt, dass der ja nur 109 PS hat. Kam mir eher nach 130 PS vor. Der fuhr stramme 200 auf dem Tacho.
Gruß
worldlocal
Mercedes hat Traditionsgemäß ( in den letzten 6 Jahren zumindest ) eine ausgezeichnete Aerodynamik .
Wobei der Tachowert im Grunde nichts weltbewegendes aussagt .
~ 110 PS sind gut für ECHTE 180-190 km/h je nach Bereifung .
mfg
Omega-OPA
A-Klasse
Hallo zusammen,
ich hatte ebenfalls vorletzte Woche "das Vergnügen" ein solches Modell 3 Tage fahren zu dürfen/müssen.
Was den Motor betrifft hatte ich nichts auszusetzen, aber in so eine Klapperkiste bekommt mich so schnell keiner mehr rein.
Es klapperte vorne, es klapperte in der Mitte und auch hinten - und das bei einem Wagen, der gerade mal 5000 Km auf dem Tacho hatte.
Ich fahre privat einen Astra GTC von 10.05 und da klappert nichts. Auch die hier üblichen genannten Geräusche sind bei meinem Wagen bisher nicht aufgetreten (11.000 Km).
Mfg
Bruno50
naja, großartig geklappert hat bei mir nix. Dafür ging der erste Gang nicht rein und man kam direkt in den 3. Außerdem fand ich die Lenkung zu leichtgängig. Gebe Dir aber Recht, das ganze Ambiente fand ich sehr billig. Kein Vergleich zu Astra, Golf oder A3. Ich bin eigentlich auch immmer froh, wenn ich bei der Autovermietung keine A-Klasse bekomme. Interessanterweise hatte ich noch nie nen aktuellen Astra Diesel, dafür aber jede Menge Golf, A3, Seat etc. Benziner Astra haben die ohne Ende aber keine Diesel zumnindest bei Europcar.
Gruß
worldlocal
Ähnliche Themen
Re: Mercedes A-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von worldlocal
Ich war 1100km zügig auf der BAB unterwegs und hatte einen Verbrauch von 7,3. Mein 150 PS Diesel hätte bei vergleichbarer Fahrweise min. 1,5 l mehr genommen.
Also, "vergleichbare Fahrweise" d.h. Fahrleistungen schüttelt der 150Ps Diesel aus dem Ärmel. Wenn Du dann aber fast 9L brauchst, stimmt da wohl was nicht.
Ich bin am WE einen 150Ps (allerdings GTC) von F nach H und zurück auf der A5/A7 gefahren. Fast immer Vmax wenn es möglich war (außer in den Kasseler Bergen natürlich..) aber auch schön an die Tempolimits gehalten. Ein A180 CDI hätte da kein Land gesehen, es sei denn er schafft mit bissl Anlauf Tacho 220 (bei 4000 1/min) Mein Verbrauch lt. BC gerade mal 8,1 Liter.
Zum Thema A-Klasse will ich mal nicht äußern ... Bin mit unserem Vectra 1.000 mal mehr zufrieden. 🙂
@ e19w126:
Also natürlich sind Fahrweisen verschieden, ebenso wie die Umstände. Ständiges Beschleinigen und dann wieder Abbremsen im Vergleich zum schnellen Dauertempo zb. Meine Erfahrung mit dem Astra zeigt, dass ich auch schon relativ locker über 9l komme. Das gilt aber für sämtliche FZG der 140/150 PS Diesel Liga, egal Opel, VAG oder BMW 1er. Allerdings bin ich auch oft spät nachts auf entsprechend leerer Bahn unterwegs. Interessant sind dann vergleichsweise Golf/Astra mit Benzinmotoren (falls die Autovermietung kein Diesel hatte) ; die erreichen dann Verbräuche, die man sonst nur großen SUVs zuschreibt.
Ich fand die 7,3l für die ansonsten peinliche A-Klasse garnicht so schlecht - aber natürlich sind die Fahrleistungen schlechter.
Gruß
worldlocal
Zitat:
Original geschrieben von worldlocal
naja, großartig geklappert hat bei mir nix. Dafür ging der erste Gang nicht rein und man kam direkt in den 3. Außerdem fand ich die Lenkung zu leichtgängig. Gebe Dir aber Recht, das ganze Ambiente fand ich sehr billig. Kein Vergleich zu Astra, Golf oder A3. Ich bin eigentlich auch immmer froh, wenn ich bei der Autovermietung keine A-Klasse bekomme. Interessanterweise hatte ich noch nie nen aktuellen Astra Diesel, dafür aber jede Menge Golf, A3, Seat etc. Benziner Astra haben die ohne Ende aber keine Diesel zumnindest bei Europcar.
Gruß
worldlocal
Europcar gehörte mal zum VW Konzern. Deshalb naturgemäß eine hohe Fahrzeugdichte aus dem Hause VW.
Vor kurzem ist Europcar an so eine, spanische?, Investorengruppe verkauft worden.
Hertz hat viele Opel Modelle weil GM dort wohl die Finger drin hat glaube ich.
Ach so ja A-Klasse... *würg* 😁
Grüße
Fördern solche Mecker-Threads das Verständnis zwischen den Foren?? Sicher nicht! 😠
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich bin froh, dass die A-Klasse ebenso wie nen Astra oder ein Corolla seine Käufer findet. Denn mit jeder Marke sind tausende Arbeitsplätze in Deutschland verbunden.
Mir persönlich gefiel die A-Klasse recht gut. Besser zumindest als das Noppen-Hartplastik-Cockpit beim Astra H. Aber leider konnte sie preislich nicht mit dem Rüsselsheimer mithalten. Irgendwo muss man dann halt Abstriche machen. 😉
Da stimme ich DC-Viper vollkommen zu (ausser in seiner Meinung über das Noppen-Hartplastik-Cockpit welches kein Hartplastik ist 🙂).
Und auch diese Berichte über irgendwelche "Rennen" auf der Autobahn wo jemand mit seinem Opel mal ein größeres Auto geschlagen hat, sind schon ziemlich niveaulos, ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Yuri
Und auch diese Berichte über irgendwelche "Rennen" auf der Autobahn wo jemand mit seinem Opel mal ein größeres Auto geschlagen hat, sind schon ziemlich niveaulos, ist meine Meinung.
So sehe ich das auch. Das ist kein Stammtisch hier, also sollten die Stammtischgeschichten (und -parolen) hier auch nix verloren haben.
Vor allem kommt man da zu keinem Ergebnis, behaupten kann man nämlich viel, wenn der Tag lang ist. Nutzen bringt das auch keinen... oder erwarten die Threadersteller ausbrechenden Jubel, den tiefen Kniefall und Ehrerbietung? Ziemlich lächerlich, oder?
MfG BlackTM
soweit ich mich erinnere habe ich ausdrücklich 2 positive Eigenschaften der A-Klasse erwähnt. Allerdings werde ich es mir nicht verbieten lassen, meine Meinung über welches Thema auch immer in Foren zu posten. Das hier kritisierte "ich bin schneller als der andere" Thema war ganz offensichtlich nicht Inhalt dieses Freds. Wenn jemand mit solchen Themen ein Problem hat - wie ich übrigens auch - kann das dann ja auch dort posten oder einfach ignorieren.
Ich wollte lediglich darlegen, dass ich vom Verbrauch der A-Klasse pos. überrascht war. Inwiefern ich mit dieser Aussage Arbeitsplätze gefährde, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Gruß
worldlocal
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
So sehe ich das auch. Das ist kein Stammtisch hier, also sollten die Stammtischgeschichten (und -parolen) hier auch nix verloren haben.
Freut mich ja, dass ihr Euch alle so wunderbar einig seid- aber wo wurde in diesem thread sowas geschrieben?? Und der OP hatte für die A-Klasse ja eigentlich eher Lob im Sinn.
"Freiheit ist immer die des Andersdenkenden."
Also wo liegen die Probleme wenn man keinen persönlich beleidigt kann man hier schreiben was man will egal welche Richtung.
Grüße