Mercedes 711d Blinker ohne Funktion

Mercedes Nutzfahrzeuge

Guten Abend.
Ich habe ein altes Feuerwehrfahrzeug. Fahrgestell Mercedes 711D Bj.1981.
Und nun zu meinem Problem:
Ich hatte die Situation, das ich über einen längeren Zeitraum (90 Minuten) den Warnblinker laufen hatte.
Jetzt ist es leider so, daß gar nichts mehr funktioniert was blinken angeht. Weder Warnblinker noch der normale Blinker.
Ich habe schon das Relais gewechselt aber es hat nichts gebracht. Der WBS ist auch durchgemessen und i.O..
Wenn ich am WBS die Kontakte mit einer Brücke durch gehe, leuchten die jeweiligen Blinker.

Habt ihr evtl noch eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

28 Antworten

Zitat:

@MAN-Elektriker schrieb am 2. Januar 2022 um 10:40:29 Uhr:


Deshalb ja mal der Tipp das Teil abzustecken und den Blinker einschalten.

Aber du siehst ja selber, dass es nicht zum Schaltplan passt.
Dazu auch der Link.

https://www.ebay.de/itm/165228974412?...

Ok, wenn ich mir jetzt diese Schaltung anschaue, muss ja noch irgendwo ein Relais sein. Aber laut Zeichnung gibt es ja nur das K6, was für mich nur eins bedeuten würde. Wenn es noch ein zweites gibt, bleibt mir wohl nichts anderes al zu suchen

Schaltplan Relais.jpeg

Was ist denn das links?

Hallo @ChaosPoldi,
herzlich willkommen bei MT.

Bitte lass doch die Vollzitate weg wenn du direkt auf den Beitrag über dir antwortest Das macht das ganze nur unübersichtlich. Die Funktion solltest du nur nutzen wenn nicht ersichtlich sein sollte auf welchen Beitrag du antwortest.
Zur Zeit hattest du ja fast nur mit dem MAN-Elektriker geschrieben.

Gruß Krumelmonster1967

Mach mal bitte ein Foto auf dem man den Stecker und die Kabelfarben von deinem neu eingebauten Teil sieht.

Ähnliche Themen

Dein Blinkgeber sollte so aussehen wie der hier "4DW002834121"

Ich denke mal du musst den Sicherungskasten ausbauen, das sind nur 4 Kreuz Schrauben dann kann man den raus klappen, der Sitz an der Spritzwand, da sitzt auch das Wisch-Wasch Relais.

So sieht es bei dem Fahrzeug im Kasten und dahinter aus.

Img-20220102-wa0004
Img-20220102-wa0003

Der Blechwinkel auf dem zweiten Bild ist nochmal mit zwei Schrauben befestigt.

Dahinter befindet sich noch etwas.

Ist das der Blinkgeber??

was ist das riesen Relais mit dem Grünen Punkt?

So langsam kommt die Erinnerung wieder:
Wir haben in der FW einen 510, das ist zwar ein 12V-Fahrzeug, aber grundsätzlich dürfte das recht ähnlich sein.
Wir haben auch zuerst an ein defektes Blinkrelais geglaubt, bis wir gemerkt haben, daß der Schaltplan aus der BA nicht mit dem Fahrzeug übereinstimmt. Für Feuerwehrfahrzeuge aus der Zeit gab es für die Blinker ein besonderes Relais. An dem Fzg gibt es nämlich 4 Blinkleuchten pro Seite, es kommen die Leuchten hinten oben mit dazu.
Da haben wir dann auch ein Ersatzrelais gesucht und festgestellt, daß das schwierig ist. Das Originalteil wird nämlich nicht mehr hergestellt. Letzlich war es dann eine defekte Sicherung, der man es auf den ersten Blick nicht angesehen hat. Viellicht suchst Du mal in der Richtung, vielleicht auch mal Richtung Masse.
Gruß
Sportline100

Also,ich habe mir die Schaltung mal genau angesehen.

Der Schaltplan passt nicht zu deinem Fahrzeug,
Begründung:
Auf diesem Schaltplan ist das Blinkrelais im Warnblinkgeber enthalten.
Das von dir gezeigte Relais,ob nun 00 oder 02 hat kein internes Blinkrelais,das sieht man schon an der Kabelbelegung.

Hier ist mit Sicherheit noch ein Blinkrelais verbaut,so steht es auch im Katalog für dieses KFZ.

Sämtliche Relais auf dem Bild konnte ich zuordnen ,bis auf Eines.

Die "kleinen silbernen Würfel sind Arbeitsstromrelais mit 20 A,oben links das "schwarze Wisch/Wasch Automatik und das grünbepunktete wahrscheinlich ein Tonfolgerelais.

Übrig bleibt das schwarzfarbene Plastikrelais ,so etwa in der Mitte.

Nenne mir mal die Klemmbezeichnungen an diesem Relais.

AEG

Das Blaue Blinkerrelais wird für die Zusatzblinkleuchten für den Feuerwehraufbau sein. Daher ist das nicht im Schaltplan

Das Schwarze könnte eine Diodengruppe sein. Oder auch ein 20A Relais das mal getauscht wurde.

Die Verkleidung im Fußraum könnte man auch mal wegschrauben, evtl sitzt da noch etwas hinter der Verkleidung.

Du mußt das Blech für die Sicherungsleisten und Relais herausziehen. Drei Schrauben fehlen ja schon.
Darunter befindet sich das Blinkrelais. Es gibt zwei verschiedene. Einmal mit Anhängerkupplung und einmal ohne.

Nabend. Um das ganze jetzt nochmal abzuschließen.
Der Wagen war jetzt am Ende in einer Werkstatt.
Die haben ein Blinkerrelais gefunden. Und zwar hinter dem Tacho. Auf Grund des Feuerwehrumbaus wurde es dort platziert. Dieses war defekt und wurde getauscht.
Ich bedanke mich für die Tipps und Hilfestellung.

Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen