Mercedes 190e Gebläsemoter tauschen ??
Moin,
Ich bin mir nicht sicher ob der Beitrag überflüssig ist aber habe nichts passendes gefunden 🙁
Also zu meinen Problem habe einen Mercedes 190e 2.0l Baujahr 1988
Seit einiger Zeit wenn ich das Gebläse anmache läuft er nur noch auf Stufe 1 leise ab Stufe 2 wirds nich mehr zu ertragen.
Möchte gerne den Lüfter tauschen habe mir das Bauteil besorgt und mir eine Anleitung ausgedruckt nur ich komme an den
Punkt nicht weiter wo man den Wischer abmontieren soll weis nich ob ich mich zu doof anstelle 🙁
Bitte Leute gebt mir ne ausführliche Anleitung 🙁🙁 bin fast am verzweifeln.
Danke jetzt schon
Mfg. Klaus 😁 😁
16 Antworten
Eine weitere Frage: der Geblaesemmotor laeuft, zwar mit Geraeusch, aber er laeuft in allen Geblaesestufen. Ich wohne in der Naehe von Madrid und kann bei der gegenwaertigen Hitze hier nicht am Auto arbeiten, daher werde ich bei etwas niedrigeren Temperaturen das Geblaesegehaeuse oeffnen und die Lager schmieren. Weiss jemand wo bei dem Geblaese mit Klimaanlage die Luft in das Gehaeuse gesaugt wird?
Die Klimaanlage wurde heute nachgefuellt und kuehlt, ABER nach einiger Zeit hoerte sie auf zu kuehlen und es kam heisse Luft ins Auto. Ich habe dann gesehen dass nur ein oder keiner der beiden Luefter fuer Klimaanlage lief. Die Luefter sind leichtgaengig, also scheint die Steuerung nicht in Ordnung zu sein. Leider habe ich keinen Schaltplan und kann nicht nachvollziehen wie die Luefter gesteuert werden. Kann mir da jemand weiterhelfen??? Es ist ohne Klimaanlage im Augenblick wirklich unangenehm zu fahren.
Der Lüfter saugt die Luft vor der Windschutzscheibe in dem Kasten wo auch die Steuergeräte sind an.
Schau mal alle Sicherungen durch vorallem die in dem kleinen Zusatzkästchen am linen Federbeindom. Geht jetzt nur einer oder keiner der Lüfter. Bei keiner mal messen ob Spannung ankommt bei einer mal direkt bestromen obs nicht der lüftermotor selber ist. Dann noch den Vorwiederstand und Massepunkt im Bereich linker Scheinwerfer prüfen.