Mengenregelventil macht Probleme

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,
langsam bin ich am verzweifeln mit meinem S204 C220 Om651 Motor. Ich war auf dem Weg von Hamburg nach Bremen und mein Motor schaltete das erste mal in den Notlauf und die Motorkontrolleuchte leuchte auf. Ich war dann in der Werkstatt und es wurde ein wohl puröser Schlauch gewechselt und die Fehlermeldung: Der Ausgang für das Mengenregelventil hat Funktionsstörung. Der Grenzwert für Strom ist unterschritten vestegestellt. Soweit so gut Fehler gelöscht und nach paar hundert km wieder das gleiche Problem. Gleiche Fehlermeldung aber diesmal wurde der Dieselfilter gewechselt. Problem wieder verschwunden für ca 200 km. Die Fehlermeldung bleibt immer gleich. Sonst verhält sich das Auto normal, nichts auffälliges.

Meistens ist das Problem aufgetreten nachdem ich etwas flotter unterwegs war (180-200kmh) oder halt Kick down beschleunigt hab. Wenn ich aber auf Teillast fahre z. B in der Stadt, kommt das Problem nicht so schnell wieder aber es kommt. Wenn ich den Motor dann aus und an mache bleibt die Kontrollleuchte an aber der Wagen hat wieder volle Leistung vorübergehend. Bleibt das Auto für mehrere Std stehen erlischt die Kontrolllampe beim nächsten Start.

Ausserdem wurde mir gesagt das man das Mengenregelventil nicht einzeln kaufen kann für mein Model.

Jetzt ist er wieder da und ich weiß nicht mehr weiter und bin echt am verzweifeln da ich in 2 Wochen eine 2500km Strecke fahre muss..

7 Antworten

Hi, gibt es hier ein Update?
Wie wurde das Problem behoben?

Zitat:

@350Designo schrieb am 22. Februar 2024 um 21:37:35 Uhr:


Hi, gibt es hier ein Update?
Wie wurde das Problem behoben?

Hallo

Meine Erfahrung ist, das User mit solchen Namen hier nicht mehr registriert sind.

Von ihm wirst du wahrscheinlich keine Antwort mehr erhalten.

Gruß Michael

Ich habe genau das selbe Problem. Hat jemand dazu ein Lösungsvorschlag oder ähnliches gehabt?

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem c250 cdi om651 das selbe Problem.

Also wenn ich auf der Autobahn kickdown gebe und bei ca. 200kmh bin (im 5. Gang (habe 7g+))kommt dann irgendwann der Notlauf und die Meldung mit dem Mengenregelventil.

Das ganze tritt wirklich nur auf der Autobahn bei Vollast ab 190-200kmh beim beschleunigen auf.

-Kraftstoff Filter habe ich bereits gewechselt

-Injektor Werte sind auch alle in Ordnung

-Habe eine Prüfung des Kraftstoffsystems mit Xentry gemacht und da waren alle Werte in Ordnung

Ich habe das Gefühl das es immer nur im 5ten Gang Auftritt... Heute konnte ich auf der Bahn mal schneller fahren und es war alles in Ordnung. Ich bin aber extra mit dem M-Modus im 6.Gang gefahren. 220kmh ohne Notlauf und dem Fehler

Als nächstes werde ich während der Fahrt Die Werte live beobachten mit xentry.

Vll. sieht man da welches Bauteil oder welcher Wert das Problem erzeugt.

Hab seit kurzem auch das Problem mit P000277 Beim starken beschleunigen ist die Leistung weg.Kann es mit dem Kraftstoffsystemreiniger zutun haben?

Bei mir lag es an den Injektoren. Überprüfe mal die Rücklaufmenge, wenn da einer aus der Reihe tanzt weißt du Bescheid. Letztendlich musste ich alle vier machen, weil sobald der eine dicht war, ein anderer den Druck verloren hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen