Memory für Beifahrer nachrüstbar?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich fahre (noch) einen A6 4f. Der hat Memory für Fahrer UND Beifahrer.

Da ich Rollifahrer bin und den Rolli im Auto sitzend auseinanderbaue- zuerst die Räder ab und hinter den Beifahrersitz auf die Rückbank und dann den Rahmen auf die Sitzfläche davor- benutze ich die Memoryfunktion um den Fahrersitz aus der "Verladeposition" (Sitz ganz vorne und Lehne nach ganz vorne) in die "Fahrposition" (Sitz und Lehne soweit hinten, dass der Stuhl eingeklemmt ist und bei einem Unfall nicht mehr herumfliegen kann) zu verstellen. Dafür ist ein Schalter in der Mittelkonsole verbaut mit dem ich die beiden Memoryfunktionen bequem vom Fahrersitz aus anwählen kann.

Dem 4G wurde leider die Memoryfunktion für den Beifahrer genommen- funktioniert nur noch über Umwege.
Weiß evtl jemand ob man dem elektrischen Beifahrersitz Memory nachrüsten kann?

Danke im Voraus,
Tim

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen an Alle....

Memory wurde Nachgerüstet läuft einwandfrei wie es sein soll. Hatte nur Fahrermemory und Beifahrer nur Elektrisch. Mann braucht auf jeden fall: 1: Memorytasten, 2: neue Türkabel von Memorytasten zum Türsteuergerät ( hab mir selber eins gebaut weil neue 120 kostet.) 3: Memory Sitzsteuergerät und viel mehr. Normal brauchen wir ein neue Sitzverstellung Schalter für Memory aber hab auch mit meinem ORIGINALEN geschaft wo eigendlich nicht für Memory ist )) , wieder 80 gespart. Probiere eine gute Anleitung anzufertigen.

EDIT: neue Sitze oder neue Motoren braucht man nicht......

Danke an alle die geholfen haben. Besonders an Rowdy_ffm er hat mich auf den richtigen weg geschickt.

Bis demnächst.......

LG

87 weitere Antworten
87 Antworten

Keine Ahnung, wie es beim A6 ist., Aber klar, letztlich müssen doch die Stellmotoren ihre Position ans Steuergerät melden können. Beim A4 haben die Stecker der Memory-Sitze zwar auf die Stellmotoren gepasst, aber sie hatten 2 hintereinander liegende Doppel-Kontakte. Die Stellmotoren der Nicht-Memory-Sitze hatten aber nur einen Doppel-Kontakt. Die Kontakte der Nicht-Memory-Stellmotoren hatten also einen Anschluss der so = aussah und die Motoren der Memory-Stellmotoren hatten einen Anschluss der so == aussah. Der Stecker wurde, wenn ich mich richtig erinnere, flach parallel zum Motor aufgeschoben.
Woher soll das Memory-STG auch sonst die Position der Sitze wissen, wenn nicht von den Stellmotoren?

Eure idee mit memory für den beifahrer finde ich gut, werde das verfolgen, wünsche euch gutes gelingen

Mal dumm gefragt wie geht das wie im Bild von Miles das man den Beifahrersitz einstellen kann und das es symetrie zum Fahrersitz gibt...habe das im Menü nicht.

Habe FS mit Memory und BF ohne, beide elekritsch voll verstellbar....muss ich was codieren..?

denke es geht nur wenn BF auch Memory hat..

Ähnliche Themen

aso.....dann muss ich wohl nachrüsten..😁😁😁

Guten Morgen an Alle....

Memory wurde Nachgerüstet läuft einwandfrei wie es sein soll. Hatte nur Fahrermemory und Beifahrer nur Elektrisch. Mann braucht auf jeden fall: 1: Memorytasten, 2: neue Türkabel von Memorytasten zum Türsteuergerät ( hab mir selber eins gebaut weil neue 120 kostet.) 3: Memory Sitzsteuergerät und viel mehr. Normal brauchen wir ein neue Sitzverstellung Schalter für Memory aber hab auch mit meinem ORIGINALEN geschaft wo eigendlich nicht für Memory ist )) , wieder 80 gespart. Probiere eine gute Anleitung anzufertigen.

EDIT: neue Sitze oder neue Motoren braucht man nicht......

Danke an alle die geholfen haben. Besonders an Rowdy_ffm er hat mich auf den richtigen weg geschickt.

Bis demnächst.......

LG

Sehr gerne! Ich freue mich auf die Anleitung.
Tür-Dekorblende hast Du auch gebraucht, oder?
Was heißt unter 3: ..."und viel mehr"?
Wurden auch Stellmotoren benötigt?
Man könnte ja auch nen Memory-Sitz aus nem Rechtslenker verwenden. 😁

3 hab gemeint das man Kabelbäume baut damit man denn selben Sitzverstellung Schalter bei behält und kein neuen kauft. Stellmotoren braucht man nicht das sind die gleichen wie Fahrersaite. Zumindest bei mir so. Musste Kabelbaum anfertigen im Tür von Memory Tasten bis Tür Steuergerät.

Wenn kommen die foto's

Ich kram das mal wieder hoch.
Bei mir wird es jetzt akut- Fahrzeug ist da und muss umgebaut werden auf Memory um bei Stellung 1 den Rolli hinter den Beifahrer zu packen (Sitz ganz vorne und Lehne ganz vorne) und dann mit Memory 2 den Rolli zu fixieren (Sitz zurück und Lehne zurück).
Im A6 4f ging es ohne Probleme- im 4G muss ich nachrüsten.

Leider blockt Vladimir (wawan.ru) jetzt PMs- evtl. habe ich zuviele Fragen gestellt.

Hat mittlerweile sonst jemand Erfahrung mit Memory nachrüsten?

VG,
Tim

Hi Tim ich kenne wawan.ru im Moment ist er gesperrt warum weiß er selbst nicht.

Er klärt was genau passiert ist

Hallo,
ich greife mein eigenes Thema noch einmal auf, da die beauftragte Werkstatt leider es nicht geschafft hat.
Gescheitert sind sie letztendlich am Entfernen des Komponentenschutzes.
Erscheint mir ziemlich komisch- die Aussage des Audihändlers "nach 3 Tagen ausprobieren":

"Wir können den Komponentenschutz des Sitzsteuergerätes nicht aufheben!
Das Fahrzeug erkennt das SG und sagt "Memoryfunktion Beifahrerseite gesperrt! (Komponentenschutz aktiv)".
Der Audihändler schliesst das Auto an und zieht die verbaute Konfiguration von dem Audi-Server. Die vergleicht er mit der real existierenden Konfiguration und erkennt ein nicht originales Steuergerät- und bricht alles ab.

Da ich von mehrerer Leuten weiss, dass Sie das hinbekommen und/oder zb A8-Sitze im A6 verbaut haben, KANN das nur der Fehler eines sehr dummen Audimitarbeiter sein!
Kann mir da jemand helfen? Ich kann nicht glauben, dass das nicht möglich ist!

Help!
Tim

Keine Ahnung, wie das mit dem Komposchutz funktioniert, aber wenn er einen online-Abgleich mit der Werkskonfiguration Deines Fahrzeuges macht und dann diese mit Deinem Ist-Zustand vergleichst, dann ist es klar, dass er abbricht. Es müsste da eigentlich eine Möglichkeit geben, wo man dem Computer sagt "dies und das ist geändert worden, bitte freigeben".
Mein DAB+ konnte man ja auch freischalten, obwohl ich ab Werk kein DAB hatte. Und da war auch ein Komponentenschutz drauf. Das Problem lag sicherlich vor dem Computer und nicht an Deinem Auto. 😉

Hey rainer, da bin ich mir auch sicher!
Alleine, dass dieser dämliche Händler den Wagen von Donnerstag bis Dienstag stehen lässt, weil er keine Zeit hat, finde ich dreist. Soll er sagen, dass die zuständigen Menschen es nicht können und gut ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen