Memory Einstellung Fahrersitz

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Bin jetzt nach 15 Jahren VW Passat jetzt zum Insigna Sport Tourer gewechselt.Der Wagen ist einfach genial.Nur habe ich ein Problem was mich nervt und das ist mein Fahrersitz Memory.Jedesmal wenn ich Ihn einstelle was auch funktioniert mit Signal Bestätigung rückt der sitzt nach dem öffnen der Tür nach ganz hinten.Also muss ich einsteigen und meine Zahl so lange gedrückt halten bist der Sitz wieder in Position ist.
Wer kann mir helfen?

Gruss der Randpreusse

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dass der Sitz bei Öffnen der Tür nach hinten fährt, ist eine Komfortfunktion die man im Menue abschalten kann. Ich glaube es heist Komfortausstieg. Einfach abschalten und Ruhe ist.

Wenn Du es anlassen möchtest, dann setzt du dich rein und drückst erst dann einfach noch einmal auf "Öffnen" an deinem Schlüssel. Dann fährt er wieder nach vorne und auch ansonsten in die gespeicherten Einstellungen für diesen Schlüssel.

Gruß, Michael

10 weitere Antworten
10 Antworten

tja das wird wohl nur Opel verstehen...

wenn du zweimal die Öffnen Taste auf der Funkfernbedienung drückst fährt auch der Sitz und die Spiegel in die geseicherte Position des Schlüssels..... sprich wieder nach vorne. Dann musst du aber schnell sein mit dem einsteigen, sonst ist der Sitz eher vorne als du drin bist

Hallo,

dass der Sitz bei Öffnen der Tür nach hinten fährt, ist eine Komfortfunktion die man im Menue abschalten kann. Ich glaube es heist Komfortausstieg. Einfach abschalten und Ruhe ist.

Wenn Du es anlassen möchtest, dann setzt du dich rein und drückst erst dann einfach noch einmal auf "Öffnen" an deinem Schlüssel. Dann fährt er wieder nach vorne und auch ansonsten in die gespeicherten Einstellungen für diesen Schlüssel.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hallo,

dass der Sitz bei Öffnen der Tür nach hinten fährt, ist eine Komfortfunktion die man im Menue abschalten kann. Ich glaube es heist Komfortausstieg. Einfach abschalten und Ruhe ist.

Wenn Du es anlassen möchtest, dann setzt du dich rein und drückst erst dann einfach noch einmal auf "Öffnen" an deinem Schlüssel. Dann fährt er wieder nach vorne und auch ansonsten in die gespeicherten Einstellungen für diesen Schlüssel.

Gruß, Michael

Besten Dank manche Dinge gehn im Netz einfach schnell als beim netten Opel Mann um die Ecke.Er hat mir auch gesagt das es sein erster Insigna mit Memory ist.

Gruss der Randpreuße

Hallo zusammen!

Bei mir gleitet der Sitz jetzt immer nach dem Entriegeln und Öffnen der Tür in die gespeicherte Position des jeweiligen Schlüssels bzw. Komfortausstieg. Ich muss nun nicht mehr zwei mal auf dem entsprechenden Schlüssel entriegeln. Zuvor war das bei meinem Wagen anders.

Ursprüngliches Verhalten:

Der Wagen war nur kurz abgestellt, z. B. 5 Minuten. Dann genügte einmaliges drücken auf der Fernbedienung und öffnen der Tür und der Sitz stellte sich auf die gespeicherten Werte ein.

Der Wagen war länger abgestellt, z. B. > 1 Stunde. Dann musste ich zwei Mal entriegeln, damit die gespeicherten Positionen eingestellt wurden. Also entriegeln, Tür öffnen und dann nochmals entriegeln.

Erklärung:

je länger das Fahrzeug abgestellt ist, desto mehr elektrische / elektronische Systeme werden runter gefahren.
War das Fahrzeug nur kurz abgestellt so war das Sitz-Memorysystem noch aktiv. Daher wurden sofort nach dem ersten Entriegeln und Öffnen der Tür der Sitz entsprechend dem Schlüssel eingestellt.
War das Fahrzeug aber eben länger abgestellt, dann wurde irgendwann auch das Sitz-Memorysystem runter gefahren. Nach welchem Zeitintervall das geschieht habe ich nicht getestet, man möge mir das nachsehen! 😉  Das hat dann zur Folge, dass das Sitz-Memorysystem mit dem ersten Entriegeln erst mal wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde und erst mit dem zweiten Entriegeln die Positionen dann abgerufen wurden.

Ich habe dieses unterschiedliche Verhalten bei Opel moniert. Ich wollte, dass sich der Sitz / Komfortausstieg nach dem ersten Entriegeln und Öffnen der Tür einstellt unabhängig davon, wie lange der Wagen abgestellt war. Es macht ja keinen Sinn, dass sich das Fahrzeug abhängig von der Standzeit bezüglich des Sitz-Memory unterschiedlich verhält.
In einem Opel Technik-Center wurde ein neues Sitz-Memory-Steuergerät eingebaut. Meines Wissens eins des Modelljahres 2010. Und seither funktioniert das Sitz-Memorysystem so wie ich mir das wünsche.

Ich nutze den Komfortausstieg nicht. Meine Kinder bemängeln dann, dass sie im Fondbereich sehr beengt werden, was auch tatsächlich so ist.

Allerdings, jemand der den Komfortausstieg nutzt und genießt, der ist mit dem zweimaligen Drücken der Fernbedienung besser bedient. Der entriegelt erst, öffnet die Tür, steigt ein, entriegelt ein zweites Mal und lässt sich sanft nach vorne gleiten. Das hat was Dekadentes an sich! 😁

Viele Grüße,
KombiRunner.

Ähnliche Themen

Ich krame den Fred mal wieder hoch.

Ist es eigentlich ein Bug oder ein Feature, dass die elektropneumatische Lendenwirbelstütze nicht vom Sitzmemory-Paket umfasst ist?
Wenn ich unterschiedliche Sitzeinstellungen auf Pos 1 und Pos 2 speichere, werden zwar Lehne, Neigung, Höhe und Längsposition verstellt, aber die Lendenwirbelstütze bleibt, wie sie ist.

Eigentlich nervt das ziemlich, weil ein anderer Fahrer natürlich eine andere Einstellung benötigt, beispielsweise weil der Oberkörper kleiner ist...

Falls das ein Feature ist, dass es einfach nicht gibt, wäre es ein weiterer Punkt, wo man sieht, dass Opel richtig gespart hat. Auf den ersten Bildern anno 2008 waren sogar die Beifahrersitze noch mit Schaltern versehen und im Falle AGR mit Sitzlüftung. Auch die Innenspiegelverstellung im Vectra < MY07 war absolut sinnvoll für unterschiedlich große Fahrer.

Geht das Memory für die Stütze bei jemanden hier, der auch einen Leder-AGR mit Memory hat?

Hi,

meines Wissens nach hat das Insignia Memory-Paket immer nur Sizthöhen-, Lehnenneigung und horizontale Positionsspeicherung beherrscht.

Aber ich gebe dir recht, die Lendenwirbelstütze ist - sofern sie richtig genutzt wird - Teil der Sitzposition.

MfG BlackTM

Hallo zusammen,
Ich haben einen mit 03/2011.
Leider scheint diese Funktion nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Weder einmaliges noch zweimaliges drücken der Öffnungsfunktion
am Schlüssel veranlasst den Sitz nach vorne zu fahren.

Ich muss die Taste (1) betätigt halten, bis die gespeicherte Position
eingenommen wird.

Bin ich zu blöd oder kann das noch jemand nachvollziehen?

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Standgas


Hallo zusammen,
Ich haben einen mit 03/2011.
Leider scheint diese Funktion nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Weder einmaliges noch zweimaliges drücken der Öffnungsfunktion
am Schlüssel veranlasst den Sitz nach vorne zu fahren.

Ich muss die Taste (1) betätigt halten, bis die gespeicherte Position
eingenommen wird.

Bin ich zu blöd oder kann das noch jemand nachvollziehen?

Gruß Chris

Hast du die Fahrzeugpersonalisierung mittels Schlüssel aktiviert? Ist ein Eintrag im Konfigurationsmenü.

Außerdem muss die Fahrertür noch geöffnet sein, damit der Sitz beim 2. Druck auf die Öffnen-Taste des Schlüssels nach vorne fährt.

Zitat:

Hast du die Fahrzeugpersonalisierung mittels Schlüssel aktiviert?

Hallo Wissbegieriger,

super, genau das war es.

Nach dem Öffnen der Tür fährt jetzt der Sitz gleich automatisch vor.

Danke dir. 😁

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Standgas



Zitat:

Hast du die Fahrzeugpersonalisierung mittels Schlüssel aktiviert?

Hallo Wissbegieriger,
super, genau das war es.
Nach dem Öffnen der Tür fährt jetzt der Sitz gleich automatisch vor.

Danke dir. 😁

Gruß
Chris

Hallo,

noch einen Rat, setz Dich erst beim zurückversetzten Sitz rein und drück dann (bei geöffneter Tür) das 2. mal auf öffnen, dann fährt der Sitz mit Dir in die gespeicherte Position, somit hast Du auch einen "Komforteinstieg"

Gruß
wastine

Deine Antwort
Ähnliche Themen