1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Membran im Bremsflüssigkeitsbehälter

Membran im Bremsflüssigkeitsbehälter

Was meint ihr ,hat diese Membran für eine Funktion?
Der Behälter hat 1 bzw.2 Belüftungslöcher im Deckel ,die Membran darunter ist aber vollständig zu.
Dementsprechend kann nur atmosphärischer Druck bis zur Membran vordringen,kann also in dem Sinne keine Belüftung des Behälters darstellen.
Zudem ist die Membran noch dehnungsfähig ausgelegt ,was ja auch noch ein Sinn haben muss.

16 Antworten

@Kodiac2 ist das jetzt dein ernst das du es fragst oder zur Unterhaltung zum Winterloch?😁

Beides😁
Mal ein bischen die Diskussionen puschen.
Das winterloch ist doch fast schon wieder vorbei.😉

Es gibt auch so ein geschlossenes Gummiteil welches ein Stück zum Ausgleich besitzt ohne das Flüssigkeiten rein oder raus gehen,alles nur zum Schutz.😁

Die Gummimembran macht einen weicheren Druckpunkt, damit die Bremse nicht blockiert! Weil Gummi = weich. Logisch.

Ehm ja, also da es eine Membran ist, ist ihr nutzen ja schon von selbst erklärt.
Mir fällt aber noch was ein, das hat noch keiner genannt: die Membran dient mit ihrem Kragen auch noch als Dichtung vom Ausgleichsbehälter.

Toll, ne? 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamako schrieb am 26. Januar 2019 um 17:05:05 Uhr:


Die Gummimembran macht einen weicheren Druckpunkt, damit die Bremse nicht blockiert! Weil Gummi = weich. Logisch.

Ehm ja, also da es eine Membran ist, ist ihr nutzen ja schon von selbst erklärt.
Mir fällt aber noch was ein, das hat noch keiner genannt: die Membran dient mit ihrem Kragen auch noch als Dichtung vom Ausgleichsbehälter.

Toll, ne? 😮

Ja das stimmt,der Kragen dient als Dichtung und zum festhalten das er nicht runterrutscht.😁

Zitat:

@Bamako schrieb am 26. Januar 2019 um 17:05:05 Uhr:


Die Gummimembran macht einen weicheren Druckpunkt, damit die Bremse nicht blockiert! Weil Gummi = weich. Logisch.

Ehm ja, also da es eine Membran ist, ist ihr nutzen ja schon von selbst erklärt.
Mir fällt aber noch was ein, das hat noch keiner genannt: die Membran dient mit ihrem Kragen auch noch als Dichtung vom Ausgleichsbehälter.

Toll, ne? 😮

Wie ist das zu verstehen ?Dichtung ist schon klar ,aber was hat die Membran mit dem Druckpunkt der Bremse zu tun?

M.E. ist das Schlauchsystem beim Druckpunkt ausschlaggebend.Würde der Schlauch jetzt aus fester Rohrleitung bestehen ,die nicht nachgibt,wäre der Druckpunkt knochenhart,was in der Realität ja nicht möglich ist.

Wie kann da die Membran einfluss drauf haben?

Manchmal sieht mann diese Membran ,die es ja auch beim Auto gibt,das sie ,ich sag mal, aufgekrempelt ist und auch in dieser Form verbleibt.
Was aber nicht sein sollte .
Heisst doch das sich die Membran verformt und in diesem Zustand verbleibt.
Jetzt frag ich mich warum verformt sich diese Membran,die in ihrem Aufbau ja auch dafür vorgesehen ist ,sonst hätte auch einen glatte Gummidichtung gereicht.
Hab noch ein Bild von meiner Membran angehängt.

Behältermembran

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 26. Januar 2019 um 17:44:22 Uhr:


...
Wie kann da die Membran einfluss drauf haben?

Hi,

du hast aber schon gemerkt, daß Christian einen Scherz gemacht hat. 😉

Gruß Wolfi

PS: Der “vorgeformte“ Wulst in der Membran ist für den Bewegungsspielraum erforderlich. Es muß schließlich das Volumen durch den Weg in den Radbremszylindern aufgefangen werden, welches sich bei der Abnutzung der Bremsbeläge ergibt.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 26. Januar 2019 um 17:44:22 Uhr:


...
Manchmal sieht mann diese Membran ,die es ja auch beim Auto gibt,das sie ,ich sag mal, aufgekrempelt ist und auch in dieser Form verbleibt.
Was aber nicht sein sollte .

Beim Wechsel oder Nachfüllen von Bremsflüssigkeit “krempelt“ man die Gummimembran einfach wieder in ihre Ursprungsform zurück. Andernfalls kannst du bspw. beim Zweirad den Vorratsbehälter gar nicht bis zur Max-Markierung auffüllen.
Die Membrane soll z.B. auch die Aufnahme von Luftfeuchtigkeit aus der Umgebungsluft verringern und ein Auslaufen von Bremsfüssigkeit aus dem Vorratsbehälter verhindern.

Gruß Wolfi

Der Bewegungsspielraum wird dadurch eingeschrängt ,was weniger schwappen erlaubt.
Also drückt die Membran auf die Bremsflüssigkeit ,verursacht wird das durch den Unterdruck der durch Verschleiss der Beläge hervorgerufen wird auf der eine Seite und durch den atmophärischen Druck der durch die Belüftungsschlitze auf die Membran einwirken kann auf der anderen Seite.
Ich wollte das nur mal geklärt haben ,denn wenn man in anderen Foren liest was für Funktionen dieser Membran alle angedichtet werden.z.B. Druckpunkt😛

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 26. Januar 2019 um 18:07:09 Uhr:



Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 26. Januar 2019 um 17:44:22 Uhr:


...
Manchmal sieht mann diese Membran ,die es ja auch beim Auto gibt,das sie ,ich sag mal, aufgekrempelt ist und auch in dieser Form verbleibt.
Was aber nicht sein sollte .

Beim Wechsel oder Nachfüllen von Bremsflüssigkeit “krempelt“ man die Gummimembran einfach wieder in ihre Ursprungsform zurück. Andernfalls kannst du bspw. beim Zweirad den Vorratsbehälter gar nicht bis zur Max-Markierung auffüllen.
Die Membrane soll z.B. auch die Aufnahme von Luftfeuchtigkeit aus der Umgebungsluft verringern und ein Auslaufen von Bremsfüssigkeit aus dem Vorratsbehälter verhindern.

Gruß Wolfi

Das umkrempeln erkläre ich so das z.B. der Behälter zuweit leergezogen wurde und die Flexibilität der Membran überzogen wurde.

Wenn sie sich nicht in die alte Form bringen lässt ,ist sie so wie so hinüber.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 26. Januar 2019 um 18:58:36 Uhr:


...
Wenn sie sich nicht in die alte Form bringen lässt ,ist sie so wie so hinüber.

Ist mir noch nie passiert, die Gummimembran ploppt ohne Anstrengung in die vorgegebene Form zurück. 🙂

Das mit dem Druckpunkt war natürlich nur Spass von mir

Zitat:

@Bamako schrieb am 26. Januar 2019 um 20:01:05 Uhr:


Das mit dem Druckpunkt war natürlich nur Spass von mir

Eigentlich war ich sachliche Beiträge von dir gewöhnt,schade.

Zitat:

@Bamako schrieb am 26. Januar 2019 um 20:01:05 Uhr:


Das mit dem Druckpunkt war natürlich nur Spass von mir

Hi Christian,

jetzt sag' bloß nicht, daß du den Scherz auch in einem anderen Forum verbreitet hast. 😁

Gruß Wolfi

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 26. Januar 2019 um 18:51:23 Uhr:


...
Ich wollte das nur mal geklärt haben ,denn wenn man in anderen Foren liest was für Funktionen dieser Membran alle angedichtet werden.z.B. Druckpunkt😛
Deine Antwort
Ähnliche Themen