Meldung "Winterreifenerkennung!"
Ich habe nach dem Wechsel der Sommer- auf die Winterbereifung, die Meldung im Display "Winterreifenerkennung!" eingeblendet bekommen.
Woher holt das System diese Meldung bzw. woher weiß es dass es sich um Winterreifen handelt.
Auf meinen Winterreifen habe ich keine RDS-Ventile.
Beste Antwort im Thema
ernst gemeinte frage, ich hab in über 30 jahren nicht einmal gefallenen luftdruck gehabt. kann es evtl. sein, dass diese sensoren leicht überbewertet sind ?
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ernst gemeinte frage, ich hab in über 30 jahren nicht einmal gefallenen luftdruck gehabt. kann es evtl. sein, dass diese sensoren leicht überbewertet sind ?
Die allermeisten Reifenplatzer passieren durch schleichenden Luftverlust, weil ein Fremdkörper eingefahren ist, oder das Ventil langsam Luft abgibt. So etwas merkt man bei Fahrten im Stadtverkehr unter Umständen lange nicht. Fährt man mit so einem Reifen auf die Autobahn wird er durch die Walkbewegung heiss. Auf der -gefährlicheren- Hinterachse merkt man das überhaupt nicht. Da fliegt der Reifen irgendwann einfach weg und das Auto schleudert mit allen Konsequenzen. Auf der Vorderachse vergehen zwischen "merkwürdigem" Lenkverhalten und dem Platzen des Reifens nur wenige Minuten.
Wenn man dann nur das Reifenreparaturset hat, hat man dann auch ohne Unfall schlechte Karten, weil hier meist die ganze Reifenflanke wegfliegt. Wenn man dann kein Ersatz- oder Notrad montieren kann, kann man das Auto nur noch vom Abschlepper aufladen lassen.
Die Reifendruckkontrolle zeigt so ein Problem frühzeitig an. Bei einer, während der letzten Fahrt, einfahrenen Schraube alarmiert sie auch bereits beim Motorstart, wenn der Druck von zwei Reifen auf der gleichen Achse dadurch deutlich abweichend geworden ist.
Ich fahre beruflich sehr viel auf der Autobahn und die Anfahrt dorthin ist sehr kurz. Dabei habe in den letzten 20 Jahren einen Reifenplatzer durch schleichenden Luftverlust auf der Hinterachse gehabt und bin nur mit Mühe nicht von der Autobahn abgeflogen. Bei Fahrzeugen mit aktivem RDKS hatte ich einmal einen defekten Ventileinsatz und einmal eine eingefahrenen Spax rechts hinten, dank meines heimwerkenden Garagennachbarn. In beiden Fällen warnte das RDKS frühzeitig und ersparte mir einen Abflug von der Autobahn.
Ich bin sehr zufrieden mit dem RDS System. Hat mir schon gute Dienste geleistet, da manche Uhren an den Tankstellen sehr schlecht geeicht sind. Es funktioniert und ist nicht zu empfindlich, zumindestens bei mir , auf Winter und Sommerreifen.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
...... keine RDS Ventile in .......
Sind das ganz bestimmte "Opel proprietäre" oder allgemeine Ventile, die dieselbige Technik wie andere Hersteller benutzen.
Und...
hat die dann der Reifendealer oder muss ich die mir vorher beim FOH besorgen?
Zitat:
Original geschrieben von BassXs
hat die dann der Reifendealer oder muss ich die mir vorher beim FOH besorgen?
Die
Ventilesind von Schrader und können vom Reifenhändler auch besorgt werden, sofern sein Großhändler diese führt. Allerdings ist der Preisunterschied zwischen FOH und Reifenhändler mittlerweile nicht mehr so signifikant.
Bei Drittanbieterfelgen muss mal allerdings aufpassen, dass die Sensoren im Felgenbett auch Platz haben und nicht schräg stehen, so dass man sie nicht mehr dicht bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ist dir die rechtzeitige Warnung vor einen defekten Reifen nicht Argument genug eugain? Wie oft benutzt du dein ABS, ESP, ASR...? Oder stellst du diese Helferlein auch in Frage?Stefan
dein vergleich hinkt stark, denn erstens sind die angesprochenen helferlein schon an bord und ich muss sie nicht extra bestellen. zweitens braucht man z.b. abs oder asr in jedem winter...
über 200€ auszugeben für ein feature, dass ich noch nie gebraucht habe ? sorry, die kohle nutze ich anders 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eugain
dein vergleich hinkt stark, denn erstens sind die angesprochenen helferlein schon an bord und ich muss sie nicht extra bestellen. zweitens braucht man z.b. abs oder asr in jedem winter...über 200€ auszugeben für ein feature, dass ich noch nie gebraucht habe ? sorry, die kohle nutze ich anders 🙂
Hmm, da bin ich anderer Meinung! Ich z.B. benötige mein ABS, ASR und Co auch im Winter sehr selten. Auch das ACC wäre so gesehen überflüssig.. Mir ist die Sicherheit den Aufpreis wert. Ich sehe es wie eine Versicherung, da zahlt man auch meistens ohne einen Nutzen zu haben...
Aber muss natürlich jeder selber wissen, was einem die Sicherheit wert ist!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Hmm, da bin ich anderer Meinung! Ich z.B. benötige mein ABS, ASR und Co auch im Winter sehr selten. Auch das ACC wäre so gesehen überflüssig.. Mir ist die Sicherheit den Aufpreis wert. Ich sehe es wie eine Versicherung, da zahlt man auch meistens ohne einen Nutzen zu haben...Zitat:
Original geschrieben von eugain
dein vergleich hinkt stark, denn erstens sind die angesprochenen helferlein schon an bord und ich muss sie nicht extra bestellen. zweitens braucht man z.b. abs oder asr in jedem winter...über 200€ auszugeben für ein feature, dass ich noch nie gebraucht habe ? sorry, die kohle nutze ich anders 🙂
Aber muss natürlich jeder selber wissen, was einem die Sicherheit wert ist!
Stefan
überleg mal, für den preis kann man viele liter öl kaufen, die man dann zum foh mitbringt... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Aber muss natürlich jeder selber wissen, was einem die Sicherheit wert ist!Stefan
Außerdem ist es, neben der Sicherheit, praktischer und bequemer, zur Luftdruckkontrolle nur ein bis zwei Knöpfchen drücken zu müssen, als sich z.B. mit dem Luftdruckprüfer schmutzige Finger zu holen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von eugain
über 200€ auszugeben für ein feature, dass ich noch nie gebraucht habe ? sorry, die kohle nutze ich anders 🙂
Tz. Wenn du meinst. Wenn dir Warnung bei ploetzlichem Luftverlust nicht reicht, wie waere es schlicht mit Information? Weisst du denn, ob noch alle 4 Reifen denselben Luftdruck haben, wie vor Monaten beim Auffuellen? Ich kann jederzeit nachschauen, ohne an die Tanke zu muessen. Falls du mal ueber mangelnden Geradeauslauf jammerst - das koennte auch der Luftdruck sein.
Ausserdem - 200 Euro bei einem 40k-Auto... 🙄
Also mal ganz ehrlich die Sensoren sind reiner Luxus und dazu noch teures Spielzeug das wieder Geld kostet wenn es verreckt.
Ich glaube jeder Autofahrer wird dir sagen dass er jeden Monat oder jeden 2. Monat mal nach Luft in den Reifen schaut, vielleicht sogar nur einmal im Jahr. Im normalfall hat man auch keinen großen Druckverlusst, schon garnicht wenn man Gas fährt.
Ob ich jetzt vorne links 0,1 bar mehr Luft im Reifen habe als hinten rechts ist völlig egal.
Wir sind hier alle keine Rennfahrer für die das wichtig wäre weil ein Sieg hinten drann hängt.
Und bei plötzlichem Luftverlusst, haste nen Reifenplatzer bei dem dir die Senosren auch nichts mehr bringen.
Wie gesagt die Dinger sind purer Luxus sonst nichts, wenn ich es nicht habe dann halt nicht, das Geld dafür finde ich auch ist besser investiert :-)
Liebe Grüße aus Unterfranken :-)
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Ventile sind von Schrader und können vom Reifenhändler auch besorgt werden, sofern sein Großhändler diese führt....
Sorry für nochmaliges Nachfragen,
ich plane WR über einen Reifenhändler zu besorgen, haben die jetzt in der Regel diese Ventile vor Ort oder in sagen wir mal 2 Tagen da, oder empfiehlt es sich diese im gut sortierten KFZ Zubehörhandel vorher zu besorgen?
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Also mal ganz ehrlich die Sensoren sind reiner Luxus und dazu noch teures Spielzeug das wieder Geld kostet wenn es verreckt.Liebe Grüße aus Unterfranken :-)
Genau wie dein Turbolader, Allrad, Sportlenkrad, Ladeluftkühler, Ölkühler....
Bei einem Auto für Liste knapp 60K diskutiere ich nicht wegen 200EUR... Ehrlich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von eugain
überleg mal, für den preis kann man viele liter öl kaufen, die man dann zum foh mitbringt... 😁😁😁
Hallo eugain,
da hast du natürlich auch wieder Recht! Hihi....:-)
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Genau wie dein Turbolader, Allrad, Sportlenkrad, Ladeluftkühler, Ölkühler....Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Also mal ganz ehrlich die Sensoren sind reiner Luxus und dazu noch teures Spielzeug das wieder Geld kostet wenn es verreckt.Liebe Grüße aus Unterfranken :-)
Bei einem Auto für Liste knapp 60K diskutiere ich nicht wegen 200EUR... Ehrlich nicht!
Ich geb Dir in dem Punkt Recht!
Allerdings hat es mein Auto nicht Serie, und ich würde es mir auch nicht kaufen, nur weil er es nicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von BassXs
Sorry für nochmaliges Nachfragen,
ich plane WR über einen Reifenhändler zu besorgen, haben die jetzt in der Regel diese Ventile vor Ort oder in sagen wir mal 2 Tagen da, oder empfiehlt es sich diese im gut sortierten KFZ Zubehörhandel vorher zu besorgen?
Ich würde den Reifenhändler anrufen und fragen. Das hängt, wie schon geschrieben, von dessen Vorlieferanten ab, ob und wie schnell er die bekommt. Davon, dass ein Reifenhändler die auf Lager hat, würde ich mal nicht ausgehen. Dazu gibt es zu viele unterschiedliche Ausführungen.