MELDUNG - Reifendruck überprüfen.... ?!?!
Hallo zusammen,
letztens habe ich auf der Autobahn eine Meldung im BC zu lesen bekommen, in einem schönen roten Hintergrund 😁
Als ich paar Minuten später die Reifen überprüft habe, stellte sich heraus das der Reifendruck vorne 2,2 und hinten 2,3 betrug.
Wieso diese Fehlmeldung?!
Beste Antwort im Thema
@ HansiKoenig
@ Schnuddel
Sobald z. B. ein Radwechsel vorgenommen oder der Reifendruck verändert wird, sollte die Reifendruck-Verlustwarnung in Anschluss eigentlich immer neu gestartet werden, weil das System nur zuverlässig funktionieren kann, wenn dieses auf die aktuellen Werte eingestellt wurde. So steht es übrigens auch in der Betriebsanleitung. 🙂
Gruß Simone9009
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Unsinn ,wir haben heute von 17 Zoll auf 19 Zoll Sommerreifen umgerüstet,auch hier ohne was zu resetten oder sonstiges.
Fehlermeldung hat es noch nie gegeben ,und wir fahren seit 2008 schon C-Klasse.
Super, Beiträge anderer als Unsinn zu bezeichnen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und zum Betrieb des eigenen Fahrzeuges sollte man vielleicht mal in die Betriebsanleitung schauen.
Da stehts klipp und klar drin.
Aber die die Anleitung schreiben verzapfen ja auch blos Unsinn.
Unglaublich
Luftdruck hin oder her....hier die technische Erklärung:
was gemessen wird, ist die Raddrehzahl. Nach jedem Reset wird das System neu kalibriert und es wird ein neues Kennfeld angelegt. Dies erlaubt zwar eine geringe Abweichung. Es reicht aber schon aus, wenn andere Reifen aufgezogen werden (Sommer-Winterreifenwechsel), der Aussenumfang des Rades schon 1mm weniger oder mehr ist. Dann erkennen die ABS/ESP-Sensoren eine abweichende Anzahl von Radumdrehungen in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich. Es wird erkannt, dass der Wert nicht im Kennfeld liegt und leitet eine Meldung an das Kombiinstument. Je grösser die Abweichung ist, desto schneller kommt die Meldung. Ich habe z. Bsp. am Montag die Räder gewechselt und mal wieder "traditionell" vergessen den RDW neu zu starten. Da die Abweihung aber sehr gering war, kam die meldung auch erst gestern (2 Tage später) auf der Autobahn bei etwa 160 Km/h.
Es kann auch während der Fahrt neu gestartet werden.
Ist bei der A-Klasse meiner Frau und bei meinem Schwieger-Dad beim E200 genauso.....Es ist sehr sensibel aber es funktioniert zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Unsinn ,wir haben heute von 17 Zoll auf 19 Zoll Sommerreifen umgerüstet,auch hier ohne was zu resetten oder sonstiges.Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Falsch. Wenn da vorher andere Räder drauf waren, war auf jeden Fall auch ein anderes Drehzahlverhältniss da. Zum Beispiel Winterräder in 16" werden auf Sommer in 17" gewechselt. Der Luftdruck war bei beiden gut, aber das System meldet den Fehler!
Wenn jetzt Sommer und Winter in selber Reifen+Felgengröße vorhanden ist, ist die Gefahr eines Fehlers nicht so stark. Dennoch sollte das System auf die aktuellen Verhältnisse eingestellt werde, damit es zuverlässig funktionieren kann.
Fehlermeldung hat es noch nie gegeben ,und wir fahren seit 2008 schon C-Klasse.
Hallo Schnuddel
Was A 4 Avant geschrieben hat ist alles andere als Unsinn,denn selbst in der Bedienungsanleitung steht:
"Reifendruckverlust-Warnung neu starten
Starten Sie die Reifendruckverlust-Warnung neu, wenn Sie
*
den Reifendruck geändert haben
*
Räder oder Reifen gewechselt haben
*
neue Räder oder Reifen montiert haben.
Vor dem Neustart mithilfe der Tabelle in der Tankklappe sicherstellen, dass der Reifendruck an allen vier Reifen für die jeweilige Betriebssituation richtig eingestellt ist."
Mag ja sein das es bei dir ohne Reset funktioniert hat,deswegen brauchst du aber fachlich richtige Beiträge anderer User nicht als Unsinn bezeichnen.
Gruss Chris
Als Ergänzung: Das System erkennt nicht zwangsläufig alle Rad/Reifen Kombinationen.
Als ich meine AMG Felgen noch hatte wurden diese vom System erkannt. Nach montieren der Winterreifen auf nicht MB/AMG Felgen, erkennt das System (bei mir) die Räder nicht mehr und läßt sich auch nicht ins reset setzen, bzw zeigt einen Fehler trotz reset an (und ja, ich habe den Luftdruck gecheckt - er ist ok).
Die Fehlermeldung wurde auch schon zwei mal von MB gelöscht, kommt aber bei den Winterreifen und den BBS die ich im Sommer habe immer wieder... 🙁
Habe mal gehört, dass man das technisch kalibrieren könne mit irgend nem Sensor oder so. Kostet aber Geld und ich habe gerade schon an anderer Stelle Geld ausm Fenster in die Kasse vom 🙂 geworfen.
Just my two cents
Adam
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Super, Beiträge anderer als Unsinn zu bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Unsinn ,wir haben heute von 17 Zoll auf 19 Zoll Sommerreifen umgerüstet,auch hier ohne was zu resetten oder sonstiges.
Fehlermeldung hat es noch nie gegeben ,und wir fahren seit 2008 schon C-Klasse.Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und zum Betrieb des eigenen Fahrzeuges sollte man vielleicht mal in die Betriebsanleitung schauen.
Da stehts klipp und klar drin.
Aber die die Anleitung schreiben verzapfen ja auch blos Unsinn.Unglaublich
Also ich habe auch noch nie was resettet und auch noch nie Fehlermeldung bekommen,der schreibt doch auch das die noch keine Fehlermeldung hatten.
Also solltest vielleicht selbst mal lesen bevor Du über andere schlechte Worte verlierst.Von jedem einen Euro der täglich Felgen auf einen 204 er montiert ohne ein resett,dies würde sich sicher lohnen.
@Simone
Danke Dir Simone ,werde mal die Taste drücken und den Mechaniker bei Mercedes fragen wieso er kein resett gemacht hat.
@Rainer Dre
Also ich habe selbst schon einige neu und Gebrauchtwagen gekauft,aber
halte auch nichts vom durchlesen einer Bedienungsanleitung,sicher hätte ich mal geschaut wenn ich eine Fehlermeldung gehabt hätte.
Hallo Hansi,
probiere das einfach mal aus. In der Betriebsanleitung ist auch sehr gut beschrieben, wie der RDW neu gestartet wird. 🙂
Ich lasse meinen Radwechsel immer bei meinem 🙂 durchführen und bisher wurde dort auch immer ein Neustart der Reifendruck-Verlustwarnung vorgenommen. Komisch, dass das in Deiner Werkstatt nicht gemacht wird. 😕
Gruß Simone9009
Hallo zusammen,
hatte dieses Wochenende das selbe Problem. Man muss dazu sagen, dass ich ein paar Tage vorher von Winterreifen (16) auf Sommerreifen (18) gewechselt habe. Das Signal im BC kam bei ungefähr 170-180km/h auf der Autobahn. Nachdem ich den RDW resettet habe trat der "Fehler" nicht mehr auf.
Grüße
Das ist ganz normal und liegt an dem geringfügig unterschiedlichen Raddurchmesser der Sommer/Winterräder.
Ich hatte vor drei Wochen das Problem jeden zweiten Tag...
Anzeige: Bitte Luftdruck prüfen
Prüfung: Alles i.O.
Danach die Kontrolle wieder resettet. (schreibt man das so? sieht echt sch... aus 🙂 )
am nächsten Tag kam die Meldung wieder ... usw. ...
Der 🙂 hat nach tel. Diagnose gedacht ich hab die Anzeige nicht zurückgesetzt....
War leider auch keine Zeit, den Fehlerspeicher auszulesen. (ich wollte nicht deswegen meine Zeit beim 🙂 absitzen😉 )
Aber genau so plötzlich, wie der Fehler gekommen war, ist er (zum Glück) auch wieder weg!
Ich hatte ja die täglichen Temperaturschwankungen (-10 bis +10 Grad im Wechsel) im Verdacht, aber genaues weiss ich nicht.
Gruß gomg