1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Meldung Radarsensor

Meldung Radarsensor

Ford Kuga DM3

Hab seit ein paar Tagen die Meldung, dass der Radarsensor blockiert ist. Verschmutzung kann ausgeschlossen werden. Hab erst am 11.6 einen Termin beim FFH bekommen.
Auch auf meine Frage dass das ja ein Neuwagen ist bekam ich nur die Antwort, müssen auslesen und je nach dem dann nach Köln melden. Die müssen dann entscheiden.

20180517-214330
Ähnliche Themen
25 Antworten

Gab es eine Lösung?

Zitat:

@es-el schrieb am 29. Mai 2018 um 20:11:53 Uhr:


Gab es eine Lösung?

Bis jetzt leider nicht. Hab am 11.6 den Termin. Mal schauen was dann rauskommt. Werde auf jeden Fall berichten.

Ich mach mal ein Foto von meinem, dass kannst Du dann Deinem FFH zeigen.

So, ich hatte ja den Kennzeichenhalter abgemacht. Bei der Probefahrt hat er ja noch reklamiert. Heute auf dem Weg zur Arbeit mal wieder "Spasshalber" ausprobiert - und was passiert? Nichts, also er reklamiert nicht, hält mit Tempomat schön den Abstand. So als wäre nie etwas gewesen. Heute Abend auf dem Nachhauseweg genau das selbe.
Vielleicht hat er sich ja furch den fehlenden Halter erst wieder neu kalibrieren wollen/müssen.
Ich schau jetzt noch die nächste Zeit was da passiert, hoffe aber das beste

Ohne zweiten Rahmen und keine Probleme. Radar ab und an mit Lotus abwaschen und alles ist O.K..

Gesten über 300km AB, Landstraße und Stadt gefahren. Hatte zum ausprobieren den Werbehalter vom FFH weggemacht (und der bleibt jetzt auch weg :D). So oft als möglich den Tempomat benutzt um den Abstandswarner zu testen.
Was soll ich sagen - alles so wie es soll. Freut mich ungemein, da ich auch den Termin beim FFH absagen kann.

20180602-080215

@passat-baer
Da werden sie geholfen!
Schön von dir das auch mal eine erfolgreiche Rückmeldung von einen User kommt, und das Problem als gelöst betrachtet werden kann. Ist hier im Forum schon fast in Vergessenheit geraten... Danke!

Hallo,
ich habe ein Kuga2 baujahr 11/2013 und da fehlt auch der Radarsensor sporadisch aus.
Ich bin dann mal bei den FFH vorstellig geworden, habe mich dann aber gefragt, wo der Meister ans Auto gegangen ist und nicht zu 100% wusste, wo die Radarplatte sitzt. Weil er auch sagt mal sauber machen.
Nun soll ich hinkommen, wenn der Fehler auftaucht, habe ich gemacht aber sie hatten da keine Zeit zum auszulesen.
Mal sehen am 21.04.21 habe ich ein Termin, da müssen sie den Fehler selbst provozieren. Bin gespannt was dabei rauskommt. Läuft aber alles auf Gewährleistung zum Glück.
Gruß
Sven

11/2013 und Gewährleistung???
Wie geht denn das?

Gebrauchtwagenkauf, da hast du 6 Monate

Zitat:

@Puma-Driver schrieb am 18. April 2021 um 10:57:46 Uhr:


Gebrauchtwagenkauf, da hast du 6 Monate

Klar, aber von BJ 2013 ??

Bischen mehr als 6 Monate

Deine Antwort
Ähnliche Themen