Meldung ölstand kontrollieren - handhabung
Hallo liebe gemeinde,
Ich erhalte ab und an mal die meldung ölstand kontrollieren. Zwei mal in den letzten 2 wochen. Als ich das auto letztens abgestelkt habe und 5 min gewartet habe, habe ich den ölstand kontrolliert. Die markierung liegt etwas über dem mittelwert des oberen und der unteren einkerbung. In der bedienungsanleitung steht, dass nur nachgefüllt werden soll, wenn die markierung vei minimum ist. Wie habdhabt ihr das? Füllt ihr früher nach? Wie ist es, wenn das öl knapp über dem maximalen strich ist, schadet das dem motor? Die einen sagen ja die anderen nein. Was sagt ihr?
46 Antworten
Jetzt hab ich ne Idee warum die Meldung während der Fahrt kam.
Der Dicke stand über Nacht Rückwärts an einer starken Steigung. Hatte ihn ca. 2 min im Stand dort laufen lassen. Nach ca. 5min Fahrt kam die Meldung auf ebener Strecke. Nehme jetzt mal an das er eigentlich kurz vor min war und durch die Neigung quasi auf max mit laufendem Motor durch die fahrt ist das Öl niveau dann auf min gefallen und er hat die Meldung rausgehauen.
Zitat:
@BlackFly schrieb am 14. Juli 2017 um 15:30:35 Uhr:
Hmm, jetzt wo du das schriebst, ich hab da auch noch was im Hinterkopf:
Normaler Ölverbrauch -> Meldung nach abstellen
Plötzlich stark fallend, evtl Ölleck -> Meldung während der Fahrt
Meintest Du das?Unabhängig davon funktioniert natürlich die Öldruckwarnung die dann irgendwann zwangsläufig auch kommen würde und dann sofortiges Abstellen des Motors verlangt (wobei es dann ggf schon zu spät sein kann, so einem Kollegen auf seinem Motorrad passiert als die Antriebswelle der Ölpumpe abscheerte)
Genau das meine ich.
Gruß Manfred