Meldung Motorsystem WARTUNG ERFORDERLICH

Volvo V70 2 (S)

Hallo,
Weiß jemand, was die Meldung zu bedeuten hat?
"Wartung Motorsystem(e) erforderlich"
Ich meine in Bezug auf den Wartungsumfang.
V70, SW71, 136 kW, Ez. 11/2006,170.000 km.
Danke und Grüße
Micki1954

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 24. Juni 2016 um 22:38:22 Uhr:


Wenn man nicht gerade im steilsten Gebirge wohnt, sollte man auch im Notlauf Steigungen schaffen.
Solche Äußerungen dass man beruhigt weiterfahren kann sind mehr als fahrlässig bei der unklaren Faktenlage.

fahrlässig und unsinnig ist diese panikmache! die MELDUNG sagt lediglich, dass es unstimmigkeiten im motorsystem gibt (ein fehler abgelegt ist) und sich die motorleistung verringert, also notlauf, also weiterfahren. die nächste eskalationsstufe wäre: "sofort anhalten, motor abstellen". bei diesem hinweis darfst du nicht weiter fahren! wenn man keine ahnung hat, einfach mal die f..... halten und nicht sinnlos leute, die hilfe erwarten, noch mehr verunsichern!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 25. Juni 2016 um 09:11:41 Uhr:


Du bist wirklich sehr sehr schlau, das merkt man sehr oft an deinen Äußerungen. Wer deine Beiträge kennt, weiss wie man sie einschätzen muss.

Mein D5 schafft im Notlauf problemlos Steigungen. Und wie ist es bei dir?

scheinbar bist du derjenige, der nicht merkt, was er schreibt. völlig am thema vorbei. 6 setzen! dummschwätzer mögen es nunmal nicht, wenn man anderer meinung ist 😁.

Es wäre wirklich wünschenswert, wenn du deine persönlichen Beleidigungen mal weglassen würdest und sachlich bleiben würdest, damit wäre allen sehr geholfen und deine Beiträge würden dadurch glaubhafter.

Ich habe dir in meinem letzten Posting ganz sachlich und absolut das Thema betreffend eine Frage gestellt und du schaffst es nicht mal darauf zu antworten, sondern musst sofort und ausschließlich beleidigen. Was soll man davon halten?!

Und im übgrigen hat der TE nicht erwähnt, welche Meldung er im KI hatte, als er eine Steigung fast nicht hochgekommen wäre und den massiven Leistungsverlust hatte. Und deswegen schrieb ich, dass es bei der dürftigen Faktenlage fahrlässig ist, einfach aus der Ferne zu urteilen dass er problemlos weiterfahren kann.

@Ambergauer
bleibe du mal sachlich und unvoreingenommen! wenn du dich beleidigt fühlst, hast DU ein problem 😛. du scheinst ja meine beiträge gar nicht zu lesen (zu verstehen). irgendwie passen deine antworten (reaktionen) nicht zu meinen beiträgen! man muss sich ja nicht mögen, aber schon beim thema bleiben.

Übereinstimmende Meldung und Fahrverhalten (Leistungsverlust) zeigte damals mal mein XC60 D5. Letzendlich war es die Abgasreinigungsanlage, die freigebrannt werden wollte. Meine Maßnahmen: Klimananlage an, Motor in hohen Drehzahlbereichen auf Temperatur bringen. Nach einigen km war das Thema erledigt und ist auch nicht wieder aufgetaucht.

Ähnliche Themen

Ich freue mich über Eure Hilfe.
Aber bitte keinen Streit....
Bleibt besonnen.
Danke Michael

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren:
Diese Meldung bedeutet das die Motorelektronik eine Abweichung vom normalen Betriebsverhalten festgestellt hat. Ob das für dein Auto jetzt lediglich ein "Schönheitsfehler" oder eine gravierende Fehlfunktion ist kann man nur mit einem Motortester.
Am besten VOLVO-Spezifische, man kommt mit den aktuellen, großen Gutmann-Testern auch sehr weit was das Fehlerauslesen angeht. Da führt kein Weg dran vorbei.
Ebenso ist es *IMMER* zielführend das Modelljahr und den Motorcode mit anzugeben.

Ich würde auch schreiben aus welchem Ort ich komme oder mich regelmäßig aufhalte. Es gibt hier zwar eine Karte von Vida-Dice Benutzern aber nicht jeder der so ein Dingen hat möchte aus welchen Gründen auch immer auf dieser Karte erscheinen. So kann man aber per PN Kontakt suchen: "Hey, habe Dein Problem im Forum gelesen und wohne nur xx km entfernt. Komm vorbei, wir gucken mal was los ist." Dann stirbt man nicht ganz doof wenn man doch in eine Werkstatt fahren muss.

Und zu guter letzt: Wenn man Hilfe gesucht hat und (hoffendlich) auch gefunden hat wäre eine kurze Rückmeldung hier im Forum nett. Meist ist danach Schweigen im Walde, eine Eigenart die ich auch in anderen Foren verstärkt beobachte und die ich nicht schön finde. Besonders wenn sich Leute die Mühe machen komplizierte Sachverhalte zu beschreiben und danach kein Feedback mehr bekommen.

Gruß aus dem verregneten Ruhrgebiet!

Holger

Und im übgrigen hat der TE nicht erwähnt, welche Meldung er im KI hatte, als er eine Steigung fast nicht hochgekommen wäre und den massiven Leistungsverlust hatte

Hi,
Es kam keine separate Meldung als der Leistungsverlust eintrat.

solange ich vida-dice privat und nicht kommerziell benutze, ist es nicht illegal.

Das Fahrzeug steht jetzt beim Freundlichen und wird am Montag ausgelesen.
Ich berichte dann das Ergebnis und hoffe dann, daß ich weiterhin gute und nützliche Ratschläge bekomme.
Also bitte nicht vergessen.
Schönes (???) Wochenende
Gruß Michael

Zitat:

@Trugspur schrieb am 25. Juni 2016 um 10:54:59 Uhr:


Übereinstimmende Meldung und Fahrverhalten (Leistungsverlust) zeigte damals mal mein XC60 D5. Letzendlich war es die Abgasreinigungsanlage, die freigebrannt werden wollte. Meine Maßnahmen: Klimananlage an, Motor in hohen Drehzahlbereichen auf Temperatur bringen. Nach einigen km war das Thema erledigt und ist auch nicht wieder aufgetaucht.
[/
Hallo,
Hab ich das jetzt so richtig verstanden, daß, nachdem Du wußtest das es die Abgasreinigungsanlage war,
Du selber aktiv geworden bist für das Abbrennen des Filterrückstandes?

Zitat:

@Micki1954 schrieb am 26. Juni 2016 um 12:55:01 Uhr:



Zitat:

@Trugspur schrieb am 25. Juni 2016 um 10:54:59 Uhr:


Übereinstimmende Meldung und Fahrverhalten (Leistungsverlust) zeigte damals mal mein XC60 D5. Letzendlich war es die Abgasreinigungsanlage, die freigebrannt werden wollte. Meine Maßnahmen: Klimananlage an, Motor in hohen Drehzahlbereichen auf Temperatur bringen. Nach einigen km war das Thema erledigt und ist auch nicht wieder aufgetaucht.
[/
Hallo,
Hab ich das jetzt so richtig verstanden, daß, nachdem Du wußtest das es die Abgasreinigungsanlage war,
Du selber aktiv geworden bist für das Abbrennen des Filterrückstandes?

Moin,
das ist korrekt, jedenfalls hat es in meinem Fall funktioniert, da ich mich an eine Formulierung im Handbuch erinnerte die beschrieb, dass es mit dem Abgasreinungsfilter zu tun haben könnte.

Gruß
Michael

Hallo,
Der Freundliche hat mir mitgeteilt, daß die Wirbelklappen getauscht werden müssten. Reparatur kostet über 1100€.
Dann müsste noch ein Ring am Lenkrad (irgendwas mit Lenkwinkel..) getauscht werden weil die Airbaglampe leuchten würde. Als das Auto abgegeben wurde hat aber keine Airbaglampe geleuchtet. Summa summarum Ca. 1750€.
Was haltet ihr davon. Ich hab das Gefühl, verarscht zu werden.

Zitat:

@Micki1954 schrieb am 27. Juni 2016 um 15:30:22 Uhr:


Hallo,
Der Freundliche hat mir mitgeteilt, daß die Wirbelklappen getauscht werden müssten. Reparatur kostet über 1100€.
Dann müsste noch ein Ring am Lenkrad (irgendwas mit Lenkwinkel..) getauscht werden weil die Airbaglampe leuchten würde. Als das Auto abgegeben wurde hat aber keine Airbaglampe geleuchtet. Summa summarum Ca. 1750€.
Was haltet ihr davon. Ich hab das Gefühl, verarscht zu werden.

Ring am Lenkrad ist wahrscheinlich der Lenkwinkelsensor bzw. das Steuergerät dazu...das war bei meinem vor dem Kauf auch im Eimer...der 🙂 hatte geweint, weils ca 500 kostet.

das hat aber mit der Airbaglampe nix zu tun, sondern stand nur als Fehler "Rutschwartung" im BC

Was waren denn die Fehlercodes?

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 27. Juni 2016 um 17:43:44 Uhr:


Was waren denn die Fehlercodes?

Den Ausdruck kriege ich erst morgen, dann teile ich die hier mit. Reparieren wollen sie die Wirbelklappen für >1100€ plus Ca. 700€ für den Austausch des lenkwinkelsensors.
Morgen fahre ich hin und teile Euch alles umfangreich mit b

Deine Antwort
Ähnliche Themen