Meldung "Kühlmittel nachfüllen"

Mercedes EQC N293

Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.

Meldung: "Kühlmittel nachfüllen"
702 Antworten

Das Beste oder nichts…. Ist schon erschreckend, was Mercedes hier abliefert. Aber das ist wohl die Luxusstrategie von Herrn K.

:-(

Zitat:

@Gluecksmoench schrieb am 1. August 2024 um 21:42:21 Uhr:


Das Beste oder nichts…. Ist schon erschreckend, was Mercedes hier abliefert.

Gut dass der Spruch schon seit einiger Zeit (2023) nicht mehr in der offiziellen Kommunikation von Mercedes verwendet wird 😉

Zitat:

@Senior69 schrieb am 1. August 2024 um 16:02:38 Uhr:


@ wirme, gemäß der Luxusstrategie unseres Premimumheestellers sind die neu entwickelten Kühlausgleichsbehälter vermutlich Mundgeblasene Unikate, und auf die kann man schon mal ein paar Monate warten.

Immer wenn man denkt, peinlicher geht es nicht mehr, setzt Mercedes noch einen drauf.

Wir haben 2 EQC mit dem gleichen Problem. Ich habe den Händler heute angeschrieben und darüber informiert, dass wir die Autos zurückgeben wollen. Ich bin gespannt was da jetzt kommt.

Was ich da überhaupt nicht verstehe, wieso entwickelt man einen neuen Behälter und der ist dann nur in ganz geringen Stückzahlen erhältlich. Sinn ergibt das alles nicht.

Ähnliche Themen

Jetzt ist ein Woche vergangen und ich habe kein Rückmeldung vom Händler bekommen.
Ich habe jetzt ein Frist von 14 Tagen zu Mängelbeseitigung gesetzt.
Sollte das nicht funktionieren, treten wir von den Leasingverträgen zurück.

Dazu kommt, dass ich einen Riss in der Frontscheibe habe.
Die Scheibe sollte letzte Woche getauscht werden.
Hat nicht funktioniert, weil die neue Scheibe eine Beschädigung hatte.
Der neue Austauschtermin für heute wurde abgesagt, weil die Scheibe nicht geliefert wurde.
Aktuell scheint es so zu sein, dass Mercedes nicht in der Lage ist einen Liefertermin für die Scheibe zu nennen.

Zitat:

@Senior69 schrieb am 2. August 2024 um 20:42:38 Uhr:


Was ich da überhaupt nicht verstehe, wieso entwickelt man einen neuen Behälter und der ist dann nur in ganz geringen Stückzahlen erhältlich. Sinn ergibt das alles nicht.

Habe noch keinen EQC und frage mich, von außen betrachtet, was Mercedes im Laufe eine Modelljahres geändert hat, dass es überhaupt zu den Problemen kam und warum? Denn bis zu einem bestimmten Modelljahr gab es das Problem doch nicht, wenn ich das hier richtig verfolgt habe, oder?

Ja, habe ich auch so festgestellt ich meine die Grenze ist ab ca. Mitte Bj. 21. Meiner ist von Anfang 01/21 und ich hatte noch nie ein Problem damit.

Zitat:

@hstalavista schrieb am 9. August 2024 um 11:35:40 Uhr:


Ja, habe ich auch so festgestellt ich meine die Grenze ist ab ca. Mitte Bj. 21. Meiner ist von Anfang 01/21 und ich hatte noch nie ein Problem damit.

Ich lese eigentlich raus, dass das Problem bei Fahrzeugen ab ca. August 2022 entstanden ist.

Hallo zusammen,
@gerry71 hat zu diesem Thema schon recherchiert und hier im Forum niedergeschrieben.
Einfach in der Suchfunktion suchen.
Gruß
Ralf

Zitat:

@wirme schrieb am 9. August 2024 um 08:44:27 Uhr:


Jetzt ist ein Woche vergangen und ich habe kein Rückmeldung vom Händler bekommen.
Ich habe jetzt ein Frist von 14 Tagen zu Mängelbeseitigung gesetzt.
Sollte das nicht funktionieren, treten wir von den Leasingverträgen zurück.

Dazu kommt, dass ich einen Riss in der Frontscheibe habe.
Die Scheibe sollte letzte Woche getauscht werden.
Hat nicht funktioniert, weil die neue Scheibe eine Beschädigung hatte.
Der neue Austauschtermin für heute wurde abgesagt, weil die Scheibe nicht geliefert wurde.
Aktuell scheint es so zu sein, dass Mercedes nicht in der Lage ist einen Liefertermin für die Scheibe zu nennen.

Die Antwort vom Händler ist innerhalb von 2 Stunden gekommen. Die Antwort des Geschäftsführers:

"Ich werde die Angelegenheit aufgreifen und gemäß den Richtlinien des Herstellers bearbeiten".

Ich bin mal gespannt was da jetzt kommt.

Na nix, ne neue Scheibe zaubern kann er auch nicht.
Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht, das MB die Kunden im Service so unsagbar hinhält...

Zitat:

@Webbi schrieb am 9. August 2024 um 18:38:13 Uhr:


Na nix, ne neue Scheibe zaubern kann er auch nicht.
Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht, das MB die Kunden im Service so unsagbar hinhält...

Die Scheibe habe ich beim Händler gar nicht erwähnt.

Ich habe eine Fist zur Behebung des Kühlmittelfehlers gesetzt. Der Händler vor Ort (nicht der wo wir das Auto geleast haben), hat die Reparatur bei Mercedes eskaliert. Das hat nichts bewirkt. Ich warte seit März auf den Behälter. Im November läuft die Garantie ab und der Ersatzbebälter ist nicht lieferbar. Einen Liefertermin für den Behälter bekommt der Händler nicht. Die Scheibe hat jetzt nur das Fass zum überlaufen gebracht.

Den Schritt der Wandlung, sind auf Grund der Kühlwasser Problematik sind schon Einige gegangen.

Ob der neu entwickelte Behälter ( ich hatte das Glück einen zu ergattern) wirklich die Lösung ist, wird sich im Winter zeigen. ( Bei mir trat die Meldung seltsamerweise fast nur im Winter auf. ) Frage mich mittlerweile , ist die Nachfrage nach dem Behälter so groß, oder wird er überhaupt nicht mehr produziert, weil Mercedes selbst nicht mehr daran glaubt. Das nicht lieferbar muss doch einen Grund haben.

So eine Frontscheibe ist doch ein normaler Verschleissartikel,
es ist mir absolut unverständlich, wieso es dafür keine Ersatzteile gibt?

Das mit dem neuen Kühlmittelbehälter ist ja unglaublich. Eventuell
gehen die produzierten alle nach Norwegen, Schweden und China,
wo paar mehr von den EQCs verkauft wurde?

@wirme Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Vermute man entlässt euch aus dem Leasingvertrag, indem man so rechnet als wäre der Leasingvertrag von Anfang an über den verkürzten Zeitraum abgeschlossen worden. Vermutlich Nachzahlung Eurerseits. Evtl, Problematisch wegen der Staatlichen Förderung. Ich bezweifele das man sich irgendwelche Mühe macht, die Problematik ( kühlbehälter) zu lösen. Die sitzen halt immer noch auf verdammt hohen Roß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen