Meldung "Kühlmittel nachfüllen"
Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.
702 Antworten
Bist du bei einer Fachwerkstatt oder ist das eine Selbsthilfegruppe von "Jugend forscht" oder gar "Geriatrie Automotive"?
@ICE3 , dein geplanter Test, eigene Idee oder ?
Zitat:
@lenny9700 schrieb am 29. Mai 2024 um 16:52:28 Uhr:
@ICE3, Du machst mir Angst.. mein Werkstatttermin ist am 19.06....
Mach dich mal nicht verrückt, mein Behälterumtausch war am Montag Problemlos, zumindest konnte ich den Wagen 6 Stunden später pünktlich abholen. Ob er allerdings die Problematik löst, muss abgewartet werden.
Zitat:
@Aramith schrieb am 29. Mai 2024 um 16:53:53 Uhr:
Bist du bei einer Fachwerkstatt oder ist das eine Selbsthilfegruppe von "Jugend forscht" oder gar "Geriatrie Automotive"?
MB Vertragshändler; also „Mercedes forscht“
Ähnliche Themen
Zitat:
@Senior69 schrieb am 29. Mai 2024 um 16:54:41 Uhr:
@ICE3 , dein geplanter Test, eigene Idee oder ?
Naja, wenn es der Kühlkreislauf der Motoren sein soll, dann stresse ich diese maximal bzw. somit gleich das Gesamtsystem.
Zitat:
@ICE3 schrieb am 29. Mai 2024 um 17:20:22 Uhr:
Zitat:
@Senior69 schrieb am 29. Mai 2024 um 16:54:41 Uhr:
@ICE3 , dein geplanter Test, eigene Idee oder ?Naja, wenn es der Kühlkreislauf der Motoren sein soll, dann stresse ich diese maximal bzw. somit gleich das Gesamtsystem.
Vielleicht nehme ich deinen Gedanken auf, und probiere das die Tage mal.
@ICE3, wenn ich die Einbausituation deines alten Behälters mit derjenigen mit meinem neuen vergleiche, das sieht einwenig anders aus. Vermutlich wurden irgendwelche Leitungen anders verlegt. Das würde erklären wieso es bei dir nicht passt.
12/2022 Von der Problematik betroffen sind im wesentlichen Fahrzeuge die ab Herbst 2022 produziert wurden. Übrigens du bist nicht der erste bei dem der neue Behälter nicht passte. Ich meine mich zu erinnern das hier jemand sowas postete. Das musste so etwa 03.2024 gewesen sein.
Zitat:
@Senior69 schrieb am 29. Mai 2024 um 22:03:38 Uhr:
12/2022 Von der Problematik betroffen sind im wesentlichen Fahrzeuge die ab Herbst 2022 produziert wurden. Übrigens du bist nicht der erste bei dem der neue Behälter nicht passte. Ich meine mich zu erinnern das hier jemand sowas postete. Das musste so etwa 03.2024 gewesen sein.
War bei mir. Gepasst hat der Behälter. Problem war, dass der Kühlmittelfehler mit dem neuen Behälter dauerhaft anlag.
Zitat:
@wirme [url=https://www.motor-talk.de/.../...lmittel-nachfuellen-t7369765.html?...]schrieb am 31. Mai 2024 um 23:
War bei mir. Gepasst hat der Behälter. Problem war, dass der Kühlmittelfehler mit dem neuen Behälter dauerhaft anlag.
Das ganze ist und bleibt seltsam. Und die NICHT Kommunikations Strategie von Mercedes ist eine Frechheit. Ich fragte mich im März wieso man dir damals eiinen Behälter ( der dann nicht funktionierte) einbauen konnte, den mir mehre Werkstätten zwar als entwickelt , aber noch nicht lieferbar bezeichnete.
Weil man ihm im März irgendeinen anderen Behälter reingebastelt hat, aber nicht den finalen = deinen:
Zitat:
@wirme schrieb am 28. März 2024 um 12:41:44 Uhr:
Ich hatte eine Termin zum Reifenwechsel und habe gefragt, ob die den Behälter sofort mit tauschen können.
Ich habe bei Abgabe des Autos extra nochmal gefragt, ob das auch klappt und der Behälter verfügbar ist.
Die haben nachgeschaut und den Behälter für Nachmittag bestellt.
Irgendwann habe ich dann einen Anruf bekommen, dass die den Kühlmittelfehler nicht weg bekommen.
Sie würden den alten Behälter wieder einbauen.
Es gäbe einen Behälter mit einer neueren Nummer, der aber erst in 2-3 Monaten verfügbar wäre.
@ Gerry71
wollen wir mal hoffen das der bei mir "eingebaute "wirklich die finale Lösung dieses nervigen Problems ist. Ich hatte auch letzten Sommer eine zeitlang keine entsprechende Meldungen., und dann wo es wieder kälter wurde ging es los. Wobei dies eigentlich keinen Sinn ergibt, aber war halt so.