Meldung "Kühlmittel nachfüllen"

Mercedes EQC N293

Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.

Meldung: "Kühlmittel nachfüllen"
702 Antworten

Zitat:

@wirme schrieb am 28. März 2024 um 12:41:44 Uhr:


Wenn der EQC vom Leasing her nicht so günstig wäre, hätte ich ihn schon zurückgegeben.

Stimmt, also weiterhin gelegentlich Druck ablassen. ( Deckel auf/zu)

Ich habe die Kühlmittelwarnung (und, so nebenbei, auch den Fehler mit dem roten Batteriesymbol) regelmäßig seit ich den EQC im Oktober 22 übernommen habe. Meine Werkstatt hat schon alles mögliche probiert, inkl. Tausch der vorderen Antriebseinheit, alles erfolglos. Ich habe mich jetzt so einigermaßen damit abgefunden, ab und an Deckel auf um den Druck abzulassen und gut ist. Allerdings ist es mir dann doch zu heikel damit aus der Garantie zu laufen. Daher habe ich mein Leasing von 3 auf 2 Jahre verkürzt und gebe den Wagen im Oktober zurück.

Darf ich fragen, wieviel die Verkürzung gekostet hat? Wäre neben einer Garantieverlängerung eine weitete Option.

Das ist bei der Mercedes Leasing wirklich sehr günstig, ich zahle jetzt ca. 30,- EUR netto pro Monat mehr (vorher 36/10.000 jetzt 24/10.000). Leasingfaktor davor 0,98, jetzt 1,03.

Ähnliche Themen

Faktor 0,89 bei 48 Monaten/20.000 km. Deswegen halte ich trotz der Probleme noch an dem EQC fest.

@wirme ,

ähnliche Gesamt /.Restlaufzeit, identischer Faktor. Eine Alternative, würde zwangsweise mangels Förderung deutlich teurer werden . Und da ich außer der bekannten Problematik ja nach wie vor vom EQC begeistert bin, werde ich wohl dabei bleiben. ( Zumindest bis ich den neuen Behälter testen konnte.)

Ich bin mal gespannt… Für mich, auf den ersten Blick, sehen die Behälter gleich aus… Aber bin nicht Ingenieur von Beruf… EQB

Alt
Neu
Alt
+1

Soweit wie ich informiert gibt es neue Behälter nur für den EQC. Und auch die sind wohl derzeit auch nicht lieferbar.

Update: Anhand der Teilenummer wirklich ein verbesserter Behälter. Wir werden sehen…

Der vor Wochen bestellte „ neue“ Kühlmittelbehälter ( EQC) ist heute endlich in meiner Werkstatt angekommen, und wird kommende Woche installiert. Bin mal gespannt, ob der dann jetzt endgültig die Lösung ist. Werde berichten.

Zitat:

@Senior69 schrieb am 21. Mai 2024 um 13:45:41 Uhr:


Der vor Wochen bestellte „ neue“ Kühlmittelbehälter ( EQC) ist heute endlich in meiner Werkstatt angekommen, und wird kommende Woche installiert. Bin mal gespannt, ob der dann jetzt endgültig die Lösung ist. Werde berichten.

Wie oft hattest du denn die Meldung zuletzt noch? Ich vor ein paar Monaten. Deckel auf, ganz bisschen nachgefüllt und seitdem Ruhe. Ich kann damit die letzten 22 Monate leben. Dann geht er zurück und ich zu BMW.

Vielleicht alle 3 Wochen oder so wobei ich dann meist ein oder zwei Tage vorher am Schnelllader war. Wobei letzten Sommer fast nie. Schwierig irgendwelche Abhänigkeiten festzustellen.

So der Neue "Ausgleichsbehälter Niedertemperaturkreislauf der Kühlanlage für Elektromotoren " , so nennt man das Teil wohl, ist eingebaut. Ob es was bringt ? Wir werden sehen.
Vom Volumen her erscheint er mir der deutlich größer als der Alte.

Img

Mit Schnelllader auf 100% laden und anschließend bei >20 Grad Außentemperatur 100km Vollgas (so wie früher) fahren…diese „Test“ wollte ich Morgen machen, nachdem heute eigentlich der neue Behälter hätte eingebaut werden sollen. Ich sage bewusst „hätte“, da während des Einbaus festgestellt wurde, dass irgendetwas nicht passt…also, alter Behälter wieder rein und warten auf den Anruf vom Freundlichen, dass ich zum 10. Reparaturversuch kommen darf.

Mercedes, lieber Nix, als das Beste!

@ICE3, Du machst mir Angst.. mein Werkstatttermin ist am 19.06....

Deine Antwort
Ähnliche Themen