Meldung "Kühlmittel nachfüllen"
Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.
702 Antworten
In knapp 14 Tagen kann ich hoffentlich meinen EQC in Bremen tatsächlich abholen, dann werde ich dort diesbezüglich mal nachfragen. Wobei vermutlich wird es heissen, und ist nichts dergleichen bekannt.
Gestern nach 26tsd km zum ersten Mal die Meldung. Auslieferung war Januar 22.
in gut einer Woche geht er eh zur Fahrzeugkontrolle. Werde ich auf die Todoliste drauf nehmen lassen.
noch so ein Mist, neben nicht beheizte Spiegel, der mich nach einer Woche schon sowas von nervt... wollte eigentlich nicht für 90T€ einmal die Woche zum Händler fahren. nach 400 km zum ersten Mal angezeigt, Deckel geöffnet, einmal Blubber und Zisch dann in der Werkstatt nachgefüllt und heute bei 1000 km schon wieder. Das Ganze wirkt nicht sehr vertrauenserweckend.
kann jemand mal näher bezeichnen, wie die „maßnahme“ mit dem austausch des deckels heißt? teilenummer?
gerade die rückmeldung von meiner niederlassung bekommen, dass sie dazu im system nichts finden.
war ja klar.
Ähnliche Themen
Jetzt mal ganz blöd gefragt. Hat es da eine Änderung gegeben? Mein "alter" EQC hat das Problem zum Glück nicht...
ggf. wurde bei den ersten Fahrzeugen die Befüllung langsamer/anders durchgeführt, wodurch weniger Luftblasen im System geblieben sind, sonst kann ich mir das nicht erklären...
Solange nichts leck ist, würde ich da jetzt nicht in Panik verfallen (vor allem im Winter, wenn keine Überhitzungsgefahr droht)...
Sehe ich ähnlich. Habe jetzt drei mal den Deckel zum Entlüften aufgedreht, seitdem ist Ruhe. Es fehlt ja kein Kühlmittel, es verteilt sich nur falsch. 🙂
Geht ja nicht um Panik. Geht mir darum dass ich grundsätzlich so ne Meldung nicht haben möchte und erst recht nicht Deckel auf und zu drehen. Das Teil muss funktionieren 🙂
Ich denke es geht tatsächlich nur um eine einmalige Entlüftung bzw. „Grundentlüftung“, nicht um ein grundsätzliches Problem bei 2022er Autos.
Mein EQC wurde im August ausgeliefert, hat aktuell 15kkm und bisher kein Problem damit. Vermute also das „zufällig“ richtig entlüftet wurde?
Ich habe die Meldung bei meinem vier Wochen alten EQC regelmäßig seit dem 2. Tag gehabt, das ist jetzt mit einem neuen Verschluss vom EQE auf dem Ausgleichsbehälter gelöst worden (EQC war nich verfügbar), es gibt da wohl ein Problem bei einer Serie mit der Entlüftung in dem Deckel
Das Entlüften wurde vorher auch programmgestützt durchgeführt, löste das Problem nicht.
Das riecht nach Teileverfügbarkeitsproblemen und Zugriff auf einen Entlüftungsdeckel-Alternativlieferanten ohne ausreichende Tests. Bei Not werden Erprobungen gerne mal übergangen, wenn "doch nichts schief gehen kann, da Teil derart trivial.".
Zitat:
@Limbo001 schrieb am 20. Dezember 2022 um 05:36:55 Uhr:
Das Entlüften wurde vorher auch programmgestützt durchgeführt, löste das Problem nicht.
Kannst du dies näher erläutern? Speziell "vorher"?
Ich hatte das Problem bei Mercedes gemeldet und die haben dann den Wagen zwei Tage gehabt und diese Entlüftungsroutine laufen lassen, sie vermuteten eine Luftblase durch die Erstbefüllung. Das Problem war dann aber nicht behoben, einen Tag später war die Meldung wieder da. Ich habe dann ein Video gemacht wie das Kühlmittel zurückfließt wenn ich den Deckel aufdrehe. Daraufhin war er dann noch einmal drei Tage in der Werkstatt mit dem Resultat das sie den Deckel getauscht haben.
Gestern meinen EQC wieder vom Service geholt. Zum Thema Kühlmittel nachfüllen, System entlüftet und etwas nachgefüllt. Ich soll’s beobachten….
Auch ich habe nach ca. 1600 km bei meinem EQB 250 die Meldung mit dem Nachfüllen der Kühlflüssigkeit erhalten. Fahrzeug ist ca. 5 Wochen alt. Meldung scheint nicht permanent zu sein, sondern kam nur einmal hoch und ließ sich „wegklicken“.
Werde nach Weihnachten mal in die Werkstatt fahren.
Zitat:
@Joker_x3 schrieb am 25. Dezember 2022 um 10:31:01 Uhr:
Auch ich habe nach ca. 1600 km bei meinem EQB 250 die Meldung mit dem Nachfüllen der Kühlflüssigkeit erhalten. Fahrzeug ist ca. 5 Wochen alt. Meldung scheint nicht permanent zu sein, sondern kam nur einmal hoch und ließ sich „wegklicken“.
Werde nach Weihnachten mal in die Werkstatt fahren.
Hab diese Meldung bei meinem EQB heute auch erhalten, 1100km auf der Uhr. Übernahme am 30.11.22.
Hoffe mal das kostet nix.
Zitat:
@eq-amg schrieb am 8. Dezember 2022 um 22:55:34 Uhr:
Es gibt zwischenzeitlich eine konkrete Maßnahme von Mercedes: Austausch des Deckel vom Ausgleichsbehälter (in einen „roten“ - frühestens im Januar lieferbar), keine Entlüftung des Systems erforderlich. Der neue Deckel übernimmt wohl den unzureichenden Druckausgleich. Nach längeren Fahrten und nach Vorklimatisierung steigt bei meinem EQC der Druck im Ausgleichsbehälter und drückt die Kühlflüssigkeit in das System. Der Pegelstand ist dementsprechend niedriger. Beim öffnen des Deckel erfolgt ein Druckausgleich und der Füllstand steigt wieder auf Normalniveau! Das soll offenbar der neue Deckel besser machen …
Kann ich bestätigen - nach Öffnen des linken Deckels (Richtung Beifahrerseite) erfolgte ein Druckausgleich. (EQB)
2 schwarze Deckel sind ab Werk verbaut.