Meldung "Kühlmittel nachfüllen"

Mercedes EQC N293

Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.

Meldung: "Kühlmittel nachfüllen"
702 Antworten

Zitat:

@Senior69 schrieb am 30. April 2023 um 12:33:48 Uhr:



Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 30. April 2023 um 10:05:59 Uhr:


Vielleicht ist das Problem doch kleiner als es hier aufgehangen wird. Foren sind nicht immer repräsentativ.

Ich habe keine Ahnung wieviele eqc nach 08.2022 gebaut wurden , aber von denjenigen die hier / schreiben scheint nur Einer nicht betroffen zu sein.

Also von den hier berichteten Dauerproblemen bin ich, trotz einmaliger Meldung, weit entfernt. *klopfaufholz*

Zitat:

@Senior69 schrieb am 30. April 2023 um 12:33:48 Uhr:



Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 30. April 2023 um 10:05:59 Uhr:


Vielleicht ist das Problem doch kleiner als es hier aufgehangen wird. Foren sind nicht immer repräsentativ.

Ich habe keine Ahnung wieviele eqc nach 08.2022 gebaut wurden , aber von denjenigen die hier / schreiben scheint nur Einer nicht betroffen zu sein.

Die nicht betroffen sind, gehen eher nicht in diesen Thread. Ganz zu schweigen von den 99% EQC-Fahrern, die gar nicht auf Motortalk sind…

Also sollte man hier etwas vom Gas gehen, finde ich.

Zitat:

@kt007 schrieb am 30. April 2023 um 13:52:45 Uhr:



Zitat:

@Senior69 schrieb am 30. April 2023 um 12:33:48 Uhr:


Ich habe keine Ahnung wieviele eqc nach 08.2022 gebaut wurden , aber von denjenigen die hier / schreiben scheint nur Einer nicht betroffen zu sein.

Also von den hier berichteten Dauerproblemen bin ich, trotz einmaliger Meldung, weit entfernt. *klopfaufholz*

Ich auch, bisher nur 1x die Meldung und seit 1500 km mit rotem Deckel nicht mehr.

Kenne eine EQC Fahrerin, die hatte das Problem nach 1000 km schon und bekam den roten Deckel. Nun erneut Fehlermeldung. Ich fahre EQB, habe den roten Deckel und erneut die Fehlermeldung nach 3tkm bekommen. Der Behälter sieht so aus, als würde da Kühlwasser über den Deckel austreten. Weiterhin gluckert es im System wie eien schlecht entlüftete Heizung. Absolut kein Zustand wie ich finde. Ich werde wohl nochmal zu MB fahren müssen. VG Gwodcz

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bei mir wurde nun auch der Deckel vor ca. einem Monat getauscht, von schwarz auf rot.
Bei mir war direkt bei der Abholungsfahrt von Bremen nach NRW die Meldung aufgetreten. Gefühlt kam diese dann in immer kürzeren Abständen, trotz öffnen und schließen des schwarzen Deckels.
Zum Ende hin nach fast jeder Fahrt. Mit dem roten Deckel ist die Meldung bis jetzt nicht mehr vorgekommen. Seit dem bin ich ca. 1.500 KM gefahren. Im Motorraum konnte ich keine Kühlmittelaustritt feststellen.
Unterm Strich erweckt es aktuell den Eindruck das ich jetzt Ruhe habe. Falls sich das ändert kann ich gerne wieder Berichten.

Zitat:

@Gwodcz schrieb am 2. Mai 2023 um 15:24:47 Uhr:


Weiterhin gluckert es im System wie eine schlecht entlüftete Heizung. [EQB]

Besteht vielleicht doch ein Zusammenhang zwischen den "Gluckergeräuschen" beim Laden und dem vorliegenden Problem?
https://www.motor-talk.de/.../geraeusche-beim-laden-t7121767.html?...

Beim „Gluckern“ kann ich hoffentlich Entwarnung geben.
Gluckert bei mir auch und ich habe, wie schon mal berichtet, bisher kein Kühlmittelproblem (schwarzer Deckel, >25kkm).

Bei meinen (BJ 03/20, 57tkm) hört man beim Laden auch das Kühlmittel (gluckern usw.) , ohne (auf Holz klopf) je eine Meldung bekommen zu haben. Ich würde behaupten, dass es da keinen kausalen Zusammen gibt...

Ich fahre nun sein tausenden von Kilometern mit dem roten Deckel ohne Meldung. Mein EQC ist 12/22. Ich hatte schon bei der Heimfahrt von Bremen die Meldung, habe mir aber nie Sorgen gemacht, wegen einer Meldung, das ein bisschen Kühlmittel fehlt. Ich habe dann den roten Deckel bekommen und noch einmal die Meldung und habe dann nur leicht nachgefüllt. Der Rote Deckel scheint Druck abzubauen und wenn nicht viel Kühlwasser enthalten ist, dies auch nicht raus zu lassen. Ich lasse den Druck nicht mehr ab und ich denke, bei mir hat sich ein Gleichgewicht eingespielt. Gerade genug Kühlmittel, dass es unter Druck nicht die Metallsensoren freigibt und somit die Meldung kommt und nicht zu viel, dass es aus dem Deckel austritt. Aus meinen Erfahrungen raus, würde ich nun folgendes Empfehlen. Roten Deckel besorgen und mit möglichst wenig Kühlmittel beginnen und wenn die Meldung kommt, erst im kalten Zustand, erst nach der Fahrt ein wenig nachfüllen. Dies wiederholen, solange die Meldung kommt. Ansonsten nie Druck ablasen. Also sich an den Punkt herantasten. Sowenig Kühlmittel wie möglich, dass es bei einer längeren Fahrt und Druckaufbau nicht unter die Sonden fällt. Ich bin kein Experte, aber das beschriebene ist der Reim aus meinen Erfahrungen und nun schon einigen Monaten ohne Meldung. Wenn sie wieder kommen sollte, würde ich genau so nur ein bisschen nachfüllen. In Panik würde ich auf keinen fall verfallen und an Rückgabe habe ich wegen so etwas nie gedacht, auch wenn ich es natürlich auch nicht so toll finde, das wir uns damit rumschlagen müssen.

@Markus1893
genau so ist es bei mir auch (eqc aus 10/22). seit meiner letzten „tiefenentlüftung“ in der niederlassung und rund 1.000 kilometer, habe ich den deckel nicht mehr angefasst… toi toi toi

Bei mir nun rund 2000km mit rotem Deckel ohne weitere Meldung.

Was mag nur ein Nicht EQ Fahrer, der hier zufällig reinschaut darüber denken, das wir uns über ein paar Hundert KM meldungsfreie Fahrtstrecke freuen. ?

…nach 5.000km wieder diese unsägliche Meldung (zwischendurch kein Deckel geöffnet ! )…Morgen 2. Termin beim Freundlichen…

Viel schlimmer als die nervigen Meldungen empfinde ich es, das Mercedes wohl noch immer keine endgültige Lösung dafür hat. Ob man in dieser Sache überhaupt tätig ist kann ich nicht beurteilen. So langsam habe ich da meine Zweifel.

Wie weiter oben versprochen ein kurzes Update: Mein Meister hat mich heute morgen angerufen, der neue graue Deckel ist jetzt lieferbar. Bin grade kurz vorbeigefahren und habe den roten Deckel gegen den neuen grauen tauschen lassen. Falls jemand bei seiner Werkstatt nachfragen möchte: Die Teilenummer des neuen Deckels ist A 000 501 99 15, siehe auch Foto.

Jetzt mal abwarten ob das Problem damit dauerhaft gelöst ist.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen