Meldung "Kühlmittel nachfüllen"

Mercedes EQC N293

Guten Morgen zusammen!
Ich habe meinen EQC jetzt seit Anfang September. Einige Tage nach der Auslieferung kam bereits das erste mal die Meldung "Kühlmittel nachfüllen". War dann in der Werkstatt und es wurde nachgefüllt. Jetzt, ca 2 Monate später, kommt bereits wieder diese Meldung. Hat sonst jemand das gleiche Problem?
Werde nochmals zum Freundlichen fahren und prüfen lassen.

Meldung: "Kühlmittel nachfüllen"
702 Antworten

Ich habe das Problem mit der Kühlmittel-Warnung ebenfalls seit der Übernahme meines EQC Ende Oktober letzten Jahres. Im Januar war ich in der Werkstatt, bekam den roten Deckel, Entlüftung, etc.. Nach 2-3 Wochen wieder selbes Problem mit der Kühlmittel-Warnung. Wenn ich manuell den Druck ablasse ist ein paar Tage Ruhe, danach wieder die Warnmeldung (wie hier schon mehrfach beschrieben). Jetzt war der Wagen zum Räderwechsel wieder in der Werkstatt und ich habe mit dem Meister über das Problem gesprochen. Er hat mit dem Hersteller Rücksprache gehalten und bestätigt, dass der rote Deckel das Problem nicht löst. Der weiter oben schon angesprochene neue „graue Deckel“ soll es dafür jetzt aber wirklich fixen. Er hat den Deckel für mich bestellt, der ist aber aktuell (noch) nicht lieferbar. Sobald er da ist ruft er an und ich lasse den Deckel erneut tauschen. Und dann mal abwarten 🙂 Ich werde berichten …

Danke für diese interessante Rückmeldung. Endlich Licht am Horizont?

Ich finde das echt spannend. Insbesondere, da hier ja einige Fahrzeuge von Sept/Okt 22 betroffen sind. Meiner stammt auch aus der Zeit und ich hatte die Meldung auch nach der ersten Woche.

In Stuttgart fährt man dann halt mal kurz „zum Daimler“. Bin Samstags in die Niederlassung (als eFrischling hat man vor der Meldung noch Respekt). Da hat mir ein Service-Mitarbeiter unkompliziert den Schlüssel abgenommen und *irgendwas* gemacht. Seitdem ist Ruhe. *klopfaufholz*

Wenn er einen der gefühlt 5 Bastelversuche unternommen hat, dann wirst du nicht lange glücklich sein.

Fragst du nie nach, was konkret gemacht wurde bzw. eine gute Werkstatt sollte dies proaktiv machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kt007 schrieb am 22. April 2023 um 08:00:48 Uhr:



Da hat mir ein Service-Mitarbeiter unkompliziert den abgenommen und *irgendwas* gemacht. Seitdem ist Ruhe. *klopfaufholz*

Besten Falls hat er dir einen Roten Deckel drauf geschraubt. Wahrscheinlicher ist die bekannte Nummer mit Deckel auf und zu.

Beides aber letztlich nur kurzfristige Behelfslösungen.

Wie definierst du kurz? Bei mir ist seit 1000 km Ruhe mit dem roten Deckel.

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 22. April 2023 um 10:38:54 Uhr:


Wie definierst du kurz? Bei mir ist seit 1000 km Ruhe mit dem roten Deckel.

Ich habe seit Januar den Roten Deckel drauf. Da war für 4 Wochen Ruhe oder ca. 1800 km. Im Feb. Winterurlaub , da reichte es gerade für die Anreise nach Tyrol. 700 km . Ich habe mir angewöhnt alle 2 bis 3 Tage Deckel auf und zu. Meldung kommt trotzdem etwa alle 10 Tage. Werkstatt will nächste Woche erneut entlüften.

Bin seit 6000km mit dem Roten ohne Meldung. Es tritt auch keine Flüssigkeit aus und ich fass den Deckel nicht mehr an. Es scheint sich ein Gleichgewicht eingestellt zu haben. Habe wohl Glück. 🙂

Zitat:

@Markus1893 schrieb am 22. April 2023 um 17:36:19 Uhr:


Bin seit 6000km mit dem Roten ohne Meldung. Es tritt auch keine Flüssigkeit aus und ich fass den Deckel nicht mehr an. Es scheint sich ein Gleichgewicht eingestellt zu haben. Habe wohl Glück. 🙂

same here…

allerdings erst seit rund 1.000 kilometern. bleibt spannend.

#nevertoucharunningsystem

bei mir ebenfalls nunmehr Ruhe im System:

ca. 2.000km
1. Meldung, Werkstatt aufgesucht: System entlüftet, roter Deckel

bis 4.000km
Händisch entlüftet (sollte man tunlichst unterlassen, zumindest den Behälter mit roten Deckel (!), neuerliche Meldung, bisserl Wasser (hatte nix anderes) nachgekippt (Foto zeigt zu wenig K-Flüssigkeit)

bis 9.000km
keine Meldung und kein Deckel mehr angefasst

9.000km in den ersten 9 Wochen gefahren.

Img

Ok, dann lass ich absofort meine Finger vom roten Deckel.

Ja, probiere es mal aus.

Hallo zusammen,

ich habe den roten Deckel auch drauf bekommen im Januar. Jetzt ist es April und mein Auto wurde am Samstag abgeschleppt. Das Kühlmittel blubberte wie verrückt und die Meldung wollte nicht weg. Jetzt ist er in der Werkstatt und Mercedes versucht das Problem zu lösen. Bis jetzt leider kein Erfolg und keiner weiß, ob ich in ein paar Wochen/Monaten wieder kommen könnte. 
Die haben 4 EQC in der Werkstatt, einer davon ist zum 5-mal da. 
Es ist echt ärgerlich!

Ich habe die Meldung jetzt jeden 3-ten Tag und drehe dann den Deckel auf. Mit dem schwarzen Deckel hatte ich weniger Probleme. Was machen? Die Kiste zurück geben?

Dank top Leasing Konditionen für den EQC wären vergleichbare Autos deutlich teurer.

Tja heute bekommst du für dieses Geld einen EQA. Ob der was die nervigen Kühlwasser Prüfen Alerts angeht wirklich besser ist, mag ich nicht beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen