1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Meldung im FIS: Bitte Reifendruck prüfen !

Meldung im FIS: Bitte Reifendruck prüfen !

Audi A5

Hallo,

ich wüßte nicht, dass mein A5 eine Reifendruckkontrolle hat. Trotzdem ist gerade ein rotes Ausrufezeichen auf dem MMI mit der Meldung "Bitte Reifendrücke prüfen" erschienen. Werde morgen mal an der Tankstelle den Luftdruck messen, die Reifen sehen prinzipiell OK aus. Kann das aus ein Bug in der Elektronik sein ?

Beste Antwort im Thema

Im MMI unter Car -> Reifendruckkontrolle -> Reset durchführen.
Sollte bei jedem Reifenwechsel durchgeführt werden.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Bei mir meldet das System eben nicht, das ist das Problem 😉

Die Werkstatt hat keinen Fehler gefunden

.... blöd ist nur, wenn du in ner Gegend wohnst wo's schon mal mehrere Tage Schneeglätte gibt oder Du in die Alpen zu Skifahren fährst und öfter mal die ESP Leuchte mit angeht, weil halt mal ein Rad ins Rutschen kommt. Die Audi "Deppen" haben's zumindest im A3 nicht drauf, diese Sensormeldungen so zu verarbeiten, dass es nicht auf die Reifendruckanzeige Auswirkungen hat. Wenigstens haben Sie gleich einen Hinweis ins A3 Handbuch gepinselt, dass es Fehlfunktionen bei Schneeglätte geben kann, so dass du keine Handhabe ggb. Audi hast. Da sag ich nur "Fortschritt durch Technik", zumal Audi sich als Winterfahrzeug verkauft; Werbung "Spuren im Schnee"... Jedenfalls hatte ich dieses Jahr gleich 5 x die Meldung innerhalb von 1 Woche auch wenn die Reifen 100% ok sind. Die Werbung zeigt leider nicht dass es dann im Audi nach ner Schneetour die Reifendruckanzeige "durchdreht" ...

Das Feature war mal im A3 optional, dache mal dass ist sinnvoll, aber schade, dass man es nicht im A5 abbestellen kann. Ich war schon hier im AudiCenter, die "Deppen" konnten es nicht mal via Steuergerät abschalten ...

Bei mir geht die Reifendruck-Warnung nicht durch die ESP Warnung an, bist du sicher, dass du einen Audi hast oder ist es doch eher ein Lada?

Hallo, habe heute bei meinem Schwager auch die original winterräder montiert. Diese wurden neu gekauft, original 225er Reifen auf 17". Nun kommt die Anzeige Reifendruck hinten links, obwohl genug Luft (2.2bar) drin ist... Wie kalibriert man nun die winterräder? Mfg

Ähnliche Themen

Im MMI unter Car -> Reifendruckkontrolle -> Reset durchführen.
Sollte bei jedem Reifenwechsel durchgeführt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Im MMI unter Car -> Reifendruckkontrolle -> Reset durchführen.
Sollte bei jedem Reifenwechsel durchgeführt werden.

und sollte man auch wissen!

zur not steht sowas auch immer in der Bedienungsanleitung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Im MMI unter Car -> Reifendruckkontrolle -> Reset durchführen.
Sollte bei jedem Reifenwechsel durchgeführt werden.
und sollte man auch wissen!
zur not steht sowas auch immer in der Bedienungsanleitung 😉

Ja wenn man es hat sollte man es wissen, habe in meinem A5 jedoch keine Reifendruckkontrolle.. wusste nicht, dass man es im Menü Car Reifendruckkontrolle resetten kann, dachte da wäre nur eine Anzeige drin, sprich wie die Service Intervall Anzeige wo man auch die km ablesen kann, aber nicht resetten kann, dachte sowas ist es...

Hallo,

ich weiß das Thema ist recht "alt", aber bevor ich ein neues aufmache, dann lieber erstmal einmal hier weiter.

Ich habe es jetzt zwei mal erlebt, dass die RDK angeschlagen hat ohne das etwas zu sehen, zu messen oder sonst irgend etwas gewesen ist. Das erste Mal mit WR auf der Autobahn, ganz toll... und jetzt mit Sommerräder wieder. Natürlich zwischen drin beim Wechsel und bei jedem Reifendruck prüfen, das System neu eingestellt.

Ist das bei euch auch so? Wie gesagt, jedes mal entsprachen alle (!) Reifendrücke dem vorgegeben und eingestellten Niveau. Ist etwas von Fehler bekannt? Soweit ich weis wird die RDK bei Audi durch das ESP-Steuergerät (?) bereitgestellt, sind Fehler in den Sensoren bekannt?

Mein nächster Weg wird mich zum :-) führen, aber erst mal die Profis fragen :-)

Danke und Gruß

Tax

es gibt keine Sensoren ; das wird über die raddrehzahl ermittelt und ich vermute das bei dir eine Abweichung zum gespeicherten druck vorliegt
ggf.durch wärme in den reifen und damit einen erhöhten druck

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es gibt keine Sensoren ; das wird über die raddrehzahl ermittelt und ich vermute das bei dir eine Abweichung zum gespeicherten druck vorliegt
ggf.durch wärme in den reifen und damit einen erhöhten druck

Danke das mit den Sensoren, war auf die ABS/ESP-Sensoren bezogen, oder wie auch immer die Raddrehzahl ermittelt wird. Weißt du wie groß der "Toleranzbereich" ist, da ich im Sommer bei 37grad und Autobahn hier kein Problem hatte. Naja, scheint wohl aber normal zusein.

Danke.

Tax

Das ESP im A5 stammt von Bosch, da sind mir keine Störungen oder Schwächen an den Raddrehzahlsensoren bekannt. Am besten ist, wenn du der Einfachheit halber die Reifen auf deinen Solldruck einstellst und die Werte noch mal abspeicherst.
Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen