Meldung des Tages ...
http://www.n-tv.de/politik/Schweiz-jagt-NRW-Beamte-article5917006.html
Ich liebe das kleine tapfere Bergvolk. 😁 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ein Schlag ins Gesicht jedes Bürgers, der jedes Jahr brav seine Steuererklärung abgibt.Vielleicht sollten wir die Bundeswehr mal für eine Militärübung gen Süden schicken und den Kräuterbonbonmachern mal auf den Hinterkopf klopfen.
Und da ist es wieder das häßliche Gesicht des bösen Deutschen. Die Souveränität anderer Staaten interssiert uns einen Sch$%&dreck, und wenn die nicht so buckeln wie wir es wollen, dann wird halt "zurückgeschossen".
Der deutsche Fiskalbeamte ist in der Schweiz ein stinknormaler "Bürger" wie jeder andere auch. Und wenn er gegen dort geltendes Recht verstösst, dann muss er halt die Konsequenzen tragen.
Wenn unsere Politiker vernünftige Steuergesetze verabschieden würden, dann würden weniger Leute ihren Verdienst nicht versteuern, und dann ihr Schwarzgeld ins Ausland schaffen.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
puh....... das zieht mir die Nägel aus den Zehen. Der Datendiebstahl wurde in der Tat von Dritten auf Schweizer Gebiet begangen, aber hat dadurch derjenige eine reine Weste, der den Täter (über Mittelsmänner) zum Datendiebstahl anstiftet? Das wäre ein merkwürdiges Recht: solange ich nicht selbst den Abzug bediene, verstosse ich gegen kein Gesetz..... solange ich mich eines Handlangers bediene, beschmutze ich mir nicht die weisse Weste..... wen erinnert das noch an Mafia & Co?Zitat:
Original geschrieben von Amen
Waren die Steuerfahnder zum Ankauf der CDs überhaupt in der Schweiz?
Ansonsten ist das alles korrekt....
Maximal geht es um Hehlerei, da der Mann die Daten angeboten hat, er wurde NICHT angestiftet, das konstruieren die Schweizer Irren jetzt in den Fal hinein. Und dann besteht die Frage, ob die Tat dort, wo ich sie verübt haben soll strafbar ist. Deine Vergleiche sind polemisch und sinnlos.
Du zitierst mich übrigens falsch, der zweite Absatz hat mit dem ersten Satz nichts zu tun.
Unterm Strich dürfen sie die deutschen Steuerfahnder doch gerne versuchen zu verfolgen. Genauso buchten wir ihre kriminellen Banker dann ein. Das die Mafia-Bande der Schweizer Banken stärker sind als die deutscher Steuerfahnder steht wohl ausser Frage... .
Wenn man auf diesem Sandkastenniveau der Schweizer Provinzpossenpolitiker spielen will, dann könnte Deutschland ja auch mal endgültig die Anflugrechte für Zürich klären... .
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Nochmals: wer in die Schweiz kommt und ein Verbrechen begeht wird auch nach diesen Gesetzen verurteilt. Da ist es Pupsegal ob das in Deutschland legal ist.
Die Steuerfahnder waren nie in der Schweiz und das Geschäft war nach Einschätzung der deutschen Finanzbehörden legal in D. Ende. Da kann die Schweiz wie immer glauben der Nabel und die moralische Instanz der Welt zu sein - Pech gehabt.
Ebenso leisten Schweizer Banker ununterbrochen Beihilfe zur Steuerhinterziehung nach deutschem Recht - aber auf Schweizer Boden. Daher werden sie in CH NICHT verfolgt, die Kinderk* mit den Haftbefehlen haben die Schweizer angefangen. Man könnte sie aber eben verfolgen, wenn sie mal über die Grenze kommen - aber aus gutem Grund begibt sich D nicht auf dieses Schlammniveau.
Aber nochmal: Das ist doch alles Banane. Es geht hier um Diplomatie und das Erkennen der Zeichen der Zeit nicht um das Um-Sich-Werfen mit Haftbefehlen.
Amen
Die Kernfrage ist doch hier: Warum sperrt sich die deutsche Opposition gegen ein Steuerabkommen mit der Schweiz?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Kernfrage ist doch hier: Warum sperrt sich die deutsche Opposition gegen ein Steuerabkommen mit der Schweiz?
Die Frage ist aber jetzt nicht ernst gemeint, oder ?!?
Die wollen sich halt nicht selber ans Messer liefern 😛
Ähnliche Themen
Wieso soll die Frage nicht ernst gemeint sein? 😰
Man konnte die Meldung in den letzten Tagen in diversen Medien lesen, aber nirgendwo eine Begründung für die Haltung der Opposition.
Zitat:
Original geschrieben von Motorpsycho123
1. In der Tat. Das was du da schreibst, wäre eine selten dämliche Argumentation. Das hat nur mit dem, was ich geschrieben habe, genau gar nichts zu tun.Zitat:
Selten dämliche "Argumentation"...
2. Ich schrieb von Anfang an, dass die Schweiz ihre eigenen Gesetze haben und verfolgen kann. Sie muss dann aber halt auch damit leben, dass andere Länder das auch tun. Dieser Schritt steht in Deutschland noch aus. Wenn die Schweiz möchte das das eskaliert, soll sie nur so weiter machen.
3. Dass drei deutsche Steuerbeamte nicht mehr in die Schweiz dürfen, ist vielleicht leichter zu verschmerzen, als wenn demnächst zahlreiche Bankangestellten nicht mehr nach Deutschland und die USA dürfen, weil sie dort wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung gesucht werden.
4. Die Schweiz sollte hier endlich mal auf den Teppich kommen und ein Abkommen mit Deutschland und anderen Staaten treffen, dass den berechtigten Interessen der anderen Rechnung trägt und im Gegensatz zu dem aktuell geplanten, nicht tausend Schlupflöcher lässt, um die Steuerhinterzieher auch in Zukunft schonend zu behandeln.
5. Warum legst du dann offenbar soviel Wert darauf, dass es auch in Deutschland angeblich illegal gewesen wäre? Das ist eben nicht der Fall oder gibt es doch noch eine Beründung dafür, warum es in Deutschland strafbar gewesen sein soll?Zitat:
Da ist es Pupsegal ob das in Deutschland legal ist.
1. Du hast danach gefragt, ich habs beantwortet. Stellst du dich absichtlich so doof ? Ich zitiere gerne nochmals aus deinem Beitrag:
Zitat:
Original geschrieben von Motorpsycho123
Das ist ein schweizer Gesetz. Nach welchem deutschen Gesetz sich die Beamten hätten strafbar gemacht, haben Sie damit noch nicht beantwortet. Also bitte konkret: gegen welches deutsche Gesetz haben die Behörden verstossen?Es sind nach wie vor Informationen über Straftaten und da hat der Staat jegliches Recht drauf
Hier steht mit keinem Wort dass die Schweiz ihre eigenen Gesetze haben kann. Hier beziehst du klar Stellung zu deutschen Gesetzen. Dies habe ich widerlegt indem ich sagte Deutsche Gesetze spielen keine Rolle für etwas das in der Schweiz passiert ist und nach schweizer Recht verfolgt wird. Nicht mehr und nicht weniger. Wo ist das nun dämlich von mir ? Scheint so als ob du den Durchblick über dein eigenes Geschreibsel verloren hast.
2. Ja, das steht anderen Ländern frei. Da noch nichts passiert ist nehme ich an Beweise gibts nicht genug. Ansonsten würde bei Milliardenbeträgen niemand lange fackeln. Auch nicht das moralisch ach so tolle Deutschland.
3. Gibts dafür direkte (ausnahmsweise nicht gestohlene) Beweise ? Bisher nicht. Nur Vorwürfe. Reicht leider nicht.
4. Die Schweiz war bereit jede Menge Zugeständnisse zu machen. Ihr wolltet nicht. An deren Stelle würd ich das ganze jetzt ohnehin canceln. Wer nicht will der hat gehabt.
5. Wieso soll ich Wert darauf legen ? Tue ich doch garnicht. Lies doch einfach was ich geschrieben habe. Ich lege nur Wert darauf dass es in CH illegal war. Deutschland ist mir scheissegal. Lesen -> verstehen -> schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
1. Die Steuerfahnder waren nie in der Schweiz und das Geschäft war nach Einschätzung der deutschen Finanzbehörden legal in D. Ende. Da kann die Schweiz wie immer glauben der Nabel und die moralische Instanz der Welt zu sein - Pech gehabt.2. Ebenso leisten Schweizer Banker ununterbrochen Beihilfe zur Steuerhinterziehung nach deutschem Recht - aber auf Schweizer Boden. Daher werden sie in CH NICHT verfolgt, die Kinderk* mit den Haftbefehlen haben die Schweizer angefangen. Man könnte sie aber eben verfolgen, wenn sie mal über die Grenze kommen - aber aus gutem Grund begibt sich D nicht auf dieses Schlammniveau.
Aber nochmal: Das ist doch alles Banane. Es geht hier um Diplomatie und das Erkennen der Zeichen der Zeit nicht um das Um-Sich-Werfen mit Haftbefehlen.
Amen
1. Gut, das heisst wenn ich in die USA Koks exportiere, dann dürfen die mich nicht bestrafen oder gar jagen, denn die Verschiffung fand ja von Deutschland aus statt wo Koks verkaufen (nehmen wir mal an) völlig legal ist. Demnach wäre auch ein Bin Laden nicht schuldig, denn er darf ja Ungläubige killen (in seinem Land und Glauben). Warum haben die ihn dann gesucht ? Er war ja nicht in den USA, er hat die Anschläge nur in Auftrag gegeben. Und nach Einschätzung der lokalen Behörden in Afghanistan ist das voll ok. 😁
2. Ich nehme an du hast echte Beweise hierfür und nicht nur heisse Luft ? Dann würde ich dir empfehlen dein (sicherlich umfangreiches) Material hierzu direkt zu deutschen Steuerbehörden zu bringen. Vielleicht lässt sich so auch noch die ein oder andere Million verdienen ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Kernfrage ist doch hier: Warum sperrt sich die deutsche Opposition gegen ein Steuerabkommen mit der Schweiz?
Die Antwort ist einfach: Weil das derzeit geplante Abkommen derartig viele Schlupflöcher lässt und gleichzeitig unterbindet, dass zukünftig noch gegen Steuerhinterzieher ermittelt wird. Das kommt einer Amnestie gleich.
Zitat:
Hier steht mit keinem Wort dass die Schweiz ihre eigenen Gesetze haben kann.
Nö, da nicht, aber da:
Zitat:
Und dass die Schweizer das nach deutschem Recht völlig legale Handeln der Beamten als Straftat ansieht, ist deren gutes Recht, muss uns aber in der Tat nicht großartig kümmern.
Dies schrieb ich bereits in meinem ersten Beitrag hier.
Zitat:
Hier beziehst du klar Stellung zu deutschen Gesetzen. Dies habe ich widerlegt indem ich sagte Deutsche Gesetze spielen keine Rolle für etwas das in der Schweiz passiert ist und nach schweizer Recht verfolgt wird. Nicht mehr und nicht weniger. Wo ist das nun dämlich von mir ?
Das ist gar nicht dämlich von Ihnen. Stimmt ja schliesslich auch und ich habe auch nicht behauptet, dass Ihre Äußerung dämlich wäre.
Zitat:
5. Wieso soll ich Wert darauf legen ? Tue ich doch garnicht. Lies doch einfach was ich geschrieben habe. Ich lege nur Wert darauf dass es in CH illegal war. Deutschland ist mir scheissegal. Lesen -> verstehen -> schreiben.
Letztes kann ich Ihnen gleichermaßen zurück geben (siehe oben). Der Fehler den ich gemacht habe ist, dass ich wohl aus Versehen die Äußerungen von "Incoming" auch Ihnen zugeschrieben habe. Der behauptete nämlich, dass dies auch in Deutschland illegal wäre. Insofern bezog sich meine diesbezügliche Äußerung nicht auf Sie und Sie haben dies in der Tat nicht behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Maximal geht es um Hehlerei, da der Mann die Daten angeboten hat, er wurde NICHT angestiftet, das konstruieren die Schweizer Irren jetzt in den Fal hinein.
warst Du dabei? Hier gibt es zwei Meinungen: die einen sagen dass den Ermittlern die bereits vorhandenen Daten geradezu aufgedrängt wurden, die anderen sagen, der Mittelsmann wurde zum Diebstahl konkreter Daten angestiftet. Ob die "Schweizer Irren" (soviel übrigens zum Thema Polemik...) wie Du schreibst nun "etwas hineinkonstruieren", wer will das tatsächlich beantworten, mit Ausnahme von.... naja, mit Ausnahme von Dir. Denn Du scheinst das Ergebnis eines anstehenden Ermittlungsverfahrens ja bereits zu kennen. Dummerweise hat sich der wichtigste Zeuge erhängt, und ein weiterer hat seinen Selbsttod angekündigt.... daher wird die Aufklärung des Falles möglicherweise an biologischen Unzulänglichkeiten scheitern 😎.