Meinungsumfrage zum neuen V50?
Mich würde mal eure Meinung zum neuen V50 interessieren!
Wenn euer Schätzchen mal in die Jahre kommt und einem neuen Schweden Platz machen muss oder soll - ist er dann für euch ein würdiger Nachfolger, was das Design angeht, oder könnt ihr euch auch so schlecht mit dem Nasenbär anfreunden - so wie es mir geht?!
Von innen ist er ja allererste Sahne - da saß ich schon mal - von hinten kann man man sich auch daran gewöhnen, ABER die aufgeblähte Schnauze mit der abgeschnittenen Motorhaube nenene...
Damit kann ich mich ja gar nicht anfreunden!
Geht es euch auch so?
Gruß
DOIT
53 Antworten
HAllo,
hui, der wirkt recht kernig @ A.M.t4.
Das Auto macht optisch einen guten Eindruck, müsste man sich mal live anschauen.
Gruss
Michael
Saab 9-3
ein absolutes Sahneschnittchen!
...und wenn man schon nicht bei der Marke bleibt - so doch wenigstens beim Land!
Und innen ist der Saab auch langsam akzeptabel geworden, da die alten Schweden endlich mal die Schrankwand um die Armaturen herum entfernt haben.
Auch preislich durchaus angemessen!
Fazit: der könnte auch mein nächster werden - auch als Limousine sehr schick!
Sieht schon irgendwie ein bisschen aus wie getunt, aber trotzdem noch dezent.
Gruß
DOIT
In welchem preislichen Rahmen bewegt er sich denn? Mit guter Ausstattung sind s doch bestimmt jenseits der 30000. Is aber so auf n ersten Blick ne Alternative zum V50.
leider wahr...
ja in dieser Preisklasse wird er sich wohl sicher bewegen.
Ich habe mir kürzlich mal die Limousine vom 9-3er in der Arc-Version mit Comfort-Paket zusammengestellt. Da kommt man schon auf stattliche 30.400 Euronen.
Da wird der Kombi sich sicherlich auf ähnlichem Niveau, wenn nicht noch darüber, befinden.
Allerdings bekommt man die Limo als EU Import auch schon für etwas über 21.000,- angeboten. Und da ist schon einiges an Ausstattung vorhanden.
Naja, der Kombi kommt ja eh erst im September zum Saab-Händler und bis er für mich in Frage kommt, gehen auch noch 1-2 Jahre ins Land.
Erst mal schauen, wie die ersten Testberichte ausfallen und was er so für "Kinderkrankheiten" hat.
Aber äußerlich ist er gegenüber dem V50 schon mal ein Schmuckstück - das steht definitiv fest!
Gruß
DOIT
Ähnliche Themen
Ja man sollte nich nur die Kinderkrankheiten abwarten, sondern auch den Wertverlust. Selbst wenn ich das Geld hätte, würde ich mir keinen neuen Saab kaufen. Das kann ich die Hälfte des Geldes ebensogut verbrennen🙂 Aber so in 2 Jahren käme das in Frage...
ja bei einem Preis von 30T EURO würde ich dann eher auf den V70 gehen. Und der ist definitiv GROSS!
Egal
Sieht toll aus! Aber für das Geld sollte er auch toll aussehen 😉
hi leute,
ja ich trauere immer noch meinen alten v40 nach, der mich nie im stich gelassen hat und ihn jetzt nach über 7 jahren durch einen v50 ersetzt habe.
konnte mich auch nicht so schnell mit den neuen V50 anfreunden was das äussere betrifft, das hat eine weile gedauert, aber wenn man erst einmal damit gefahren ist stellt man doch fest das es das „bessere“ auto ist. viel komfortabler und dann noch die ganzen anderen spielerrein *g*
also ich kann nicht behaupten das er kleiner als mein V40 ist, aber das ich am V50 nicht mag ist, das die fensterheber in der fahrertür untergebracht sind ;o(
gruß
Kris
Die Fensterheber inner Tür hat sich wohl jetz als Standard durchgesetzt. Sind ja beim V70 und sogar beim Saab wohl auch in den Türen. Kommt mir als Linkshänder irgendwie entgegen🙂
mir leider nicht, da ich mit der linken hand kaum dran komme … und das bei täglicher benutung im parkhaus ….
Zitat:
Original geschrieben von Butterfly
30k sind für einen V70 mit Ausstattung aber schon knapp. Da werden schnell 35k oder 40k draus...
Ok das stimmt schon. Aber wenn ich über ein Fahrzeug nachdenke das in der "Grundausstattung" auch 30T kostet und das kostet der Saab nun mal dann kann ich besser einen V70 der Grösser ist fahren. Ausserdem wer sagt das in dem Saab alles drin ist was ich brauche?
Ein LandRover Discovery kostet in der Grundausstattung auch "Nur" 35T EURO dort ist aber auch nicht alles das drin was ich haben will.
So wirds auch bei dem Saab sein (edit ist es)
Bei der Motorvariante bin ich bei 31 wähle ich dann noch Alufelgen statt Stahlfelgen (Nicht mal die die ich haben will bin ich schon bei 32T und dann noch nebenbei Leder und Holzdekor sind es schon 35T so gehts weiter bei Radio. bla bla bla und dann bin ich ruck Zuck bei 40T wo ich dann doch lieber den V70 Fahre 😉
Jens
...na dann konfiguriere dir mal beide mit ähnlicher Ausstattung und Motorisierung (ohne Navi) und du wirst feststellen, dass da noch fast 10.000 Euro Unterschied bestehen!
Außerdem ist der V70 ja auch ne ganz andere Klasse als der 9-3er Saab.
Aber wer 32.000 Euronen für ein Auto übrig hat, der hat wahrscheinlich auch 42.000 Euro und dann zählt in dieser Preisklasse halt eh der Geschmack oder die Vorliebe für bestimmte Modelle und nicht mehr so der praktische Nutzen.
Mir persönlich wäre der V70 schon wieder zu groß.
Was will ich allein mit soviel Kofferraum und so einem langen Fahrzeug, mit dem ich in der Stadt in keine Parklücke mehr komme!?
Das ist schon eher ein Familienfahrzeug, oder wenn man viel zu transportieren hat.
Gefallen tut er mir natürlich auch, aber für mich eindeutig zu groß und zu unpraktisch.
Und last but not least: wer hat schon mal eben 40.000 Euro für ein Auto übrig - ich nicht!
Deshalb fahre ich ja auch den V40 - der ist wenigstens noch einigermaßen wirtschaftlich und vor allem bezahlbar!!!
In diesem Sinne
DOIT
DOIT
das meinte ich ja wer über 32 oder auch 38 (so wie ich ihn dann haben wollte ) nachdenken kann ein Auto zu kaufen wird eher zum V70 greifen.
Klar hat der Saab was und ist bestimmt nicht oft zu sehen im Strassenverkehr. Aber definitiv für Vernunft zu teuer 🙁
Jens
Neuer V 50
Hallo,
tja der neue V 50 ist leider nicht mehr so ganz meine Fall.
Sieht so aus (ähnlich) wie der V 70. Frontpartie und Heck-
partie gefallen mir nicht. Der alte V40 hat eine so schöne sportliche Form. Heckpartie sieht doch klasse aus.
Habe einen umgebauten v40 mit MS Design Front/Heck-
schürze + Dachspoiler, 4 cm tiefer. 17 Zöller 215er Socken. Der gefällt mir halt besser.
Leider einige Elektronikprobleme, die noch nicht behoben
werden konnten. GDI Krankheiten. Mal sehen, ob ich das
noch wegbekomme.
Gruß an alle Elchfahrer, SchniddiV40
Unsere ganze Family fährt aktuell den V40 - mein Vater least die Fahrzeuge und gibt Sie danach an uns ab. Alle sind mit dem V 40 sehr zufrieden. Kleinigkeiten gibts ja überall und immer. Nun stand zum Modellwechsel wieder ein neuer Leasingvertrag an und mein Vater hat zugesehen, dass er noch einen guten V40 ergattert. Der V50 sieht meiner Meinung zwar super aus, ist aber viel zu klein geraten. Und der V40 ist ja auch kein Riese. Meiner Meinung nach hat Volvo noch Platz für einen Kombi zwischen V50 und V70. Oder der neue V70 wird etwas kleiner - ein neuer V90 wurde ja schon angekündigt.