Meinungen zum GLK mit Heckantrieb
Hallo, ich interessiere mich für einen GLK. Der Heckantrieb ist die günstigste Möglichkeit dazu. Ich denke an einen CDI 220. Und würde ihn mit Automatik ausrüsten.
Braucht man die 4Matic? Außer im Winter bei Schnee im Gebirge?
Hat der Heckantrieb vielleicht sogar Vorteile? Schnellere Beschleunigung? Besseres Lenkverhalten?
Bin für Meinungen dankbar...
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
nimm die 4-Matic und laß das Schiebedach sausen.
Diese 20 cm Luke ist ihr Geld nicht wert.Gruss Ralf
Ganz früher hatte ich in jedem Fahrzeug Schiebedach und bei den ersten Sonnenstrahlen im März bekam ich regelmäßig einen steifen Hals und konnte den Kopf nicht mehr drehen. Das war Klasse. Dafür gab es damals noch keinen Allradantrieb. Man hatte also im Winter so seine Schwierigkeiten. Fußmatten vor die Hinterräder und Schieben. Ach war das schöön. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute genieße ich die 4Matic. Ein Panoramadach brauche ich nicht mehr, denn ich muß konzentriert auf die Fahrbahn schauen und nicht woanders hin.
Gruß Vierradfahrer
17 Antworten
Auf diese Frage wirst du sicher keine einhellige Meinung erhalten (können), denn der Nutzen vom Allrad hängt ganz eindeutig von seinem Einsatzgebiet aus. Ich persönlich bräuchte in der Region, in der ich (zu 99%) den GLK fahre, sicher keinen Allrad - allerdings war das für mich keine Frage, da ich bei Bestellung den 250er haben wollte. Weiterhin gehe ich davon aus, dass der ein oder andere User darauf pochen wird, dass Allrad in Verbindung mit einem (kleinen) SUV ein must-have ist.
Bei der Entscheidung pro/contra Allrad solltest du dein persönliches Budget befragen. Ist - nachdem du die Extras konfiguriert hast - noch genügend Luft für den Aufpreis des Allrads da, dann bestelle ihn dazu. Der Allrad funktioniert sehr gut und hat durchaus den ein oder anderen Vorteil, weil du dich beim schnellen Anfahren einfach nicht um die Beschaffenheit der Straße bzw. um die Witterung kümmern musst. Andererseits bemerkst du eine glatte Fahrbahn ggf. auch erst beim Bremsen (oder beim Abflug in der Kurve 😁). Insofern sollte auch beim Allrad der Verstand und die Aufmerksamkeit niemals aussetzen, denn der Allrad hilft nur beim Beschleunigen.
Ich sehe nur einen echten Vorteil des Hinterradantriebs: Du wirst vermutlich einen geringfügig günstigeren Spritverbrauch erzielen. Sportlicher / handlicher wird der GLK auch mit Hinterradantrieb nicht.
Zitat:
Original geschrieben von uhappel
Hallo, ich interessiere mich für einen GLK. Der Heckantrieb ist die günstigste Möglichkeit dazu. Ich denke an einen CDI 220. Und würde ihn mit Automatik ausrüsten.Braucht man die 4Matic? Außer im Winter bei Schnee im Gebirge?
Hat der Heckantrieb vielleicht sogar Vorteile? Schnellere Beschleunigung? Besseres Lenkverhalten?
Bin für Meinungen dankbar...
Uli
Uiuiui - hättest Du Dir die Mühe gemacht, andere threads zu diesem Thema zu lesen, wäre Dir vermutlich aufgefallen, in was für ein Wespennest Du gerade stößt. Einige der hier vertretenen Forumskollegen scheinen sämtliche nicht-vierradgetriebene Fahrzeuge auf die Stufe eines Fahrrads mit Hilsmotor zu stellen und vertreten ihre Meinung recht apodiktisch. Dass der weitaus größere Teil der Autos auch ohne 4WD auf Deutschen Straßen unterwegs ist, wird zugunsten der eigenen heiligen 4WD-Kuh dann gern ausgeblendet. Aber entscheide selbst, ob Dir der Tonfall gefallen wird...
Solltest Du im norddeutschen Flachland wohnen und nur auf geteerten Straßen unterwegs sein, dürfte der 4WD für Dich meistens nicht erforderlich sein. Bei nur leicht verschneiten Hügeln habe ich allerdings die zweite angetriebene Achse herbeigesehnt. Hier ein Thread zum Thema 2WD und Schnee: http://www.motor-talk.de/forum/glk-220-cdi-2wd-in-winter-t4313222.html
Ich selbst zweifel die Existenzberechtigung des 2WD nicht grundsätzlich an, würde aber gerade den GLK zukünftig nicht ohne 4WD haben wollen.
Der 2WD mit Handschaltung beipielsweise ist ein bißchen flotter und sparsamer als die anderen Ausführungen. Der Spritvorteil wurde in meinem Fall allerdings durch den erheblichen Reifenmehrverschleiß an der Hinterachse kompensiert, immerhin wirken beim 220 GLK 400 NM. Sollte man auf Mischbereifung verzichtet haben, kann man natürlich regelmäßig die Räder vorne und hinten durchtauschen.
Dass der GLK den Allrad bei der Beschleunigung benötigt, sehe ich hingegen nicht. Er wiegt knapp 2 Tonnen und hat bei der Option 2WD maximal 170 PS bzw. 400 NM. Da reichen zwei Räder gerade noch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von uhappel
Hallo, ich interessiere mich für einen GLK. Der Heckantrieb ist die günstigste Möglichkeit dazu. Ich denke an einen CDI 220. Und würde ihn mit Automatik ausrüsten.Braucht man die 4Matic? Außer im Winter bei Schnee im Gebirge?
Hat der Heckantrieb vielleicht sogar Vorteile? Schnellere Beschleunigung? Besseres Lenkverhalten?
Bin für Meinungen dankbar...
Uli
Der Aufpreis für den 4Matic besteht in deinem Fall bei rund 2T€, da würde ich gar nicht erst überlegen und den 4Matic nehmen.
Ich habe ein festes Budget. Endweder 4-Matic – oder das Panoramaglasdach.
Das eine brauche ich an 2 Tagen im Jahr, das andere freut mich jede Sekunde während der Fahrt.
Deshalb überlege ich :-)
Ähnliche Themen
Hallo uhappel,
ich selber fahre die Super-Spartan-Ausführung mit Handschaltgetriebe.
Meine Meinung: Bei einem Einstandpreis (Liste) von über 40.000 EUR macht die 4-Matic nur ein paar Prozent aus. Wenn Du eh den Wagen schon mit 7G-Tronic Plus kaufst, macht die 4-Matic den Kohl auch nicht mehr fett.
Apropos besserre Beschleunigung: Es stimmt der 2WD beschleunigt auf dem Papier klar besser. Ich als eingefleischter "Handschalter" würde die angegebenen Werten nur mit ruppiger Weise erreichen; dafür ist mir das Fahrzeug einfach zuschade. Zwischen dem 1. und 2. Gang geht es recht brachial zu; das kann die 7G-Tronic Plus einfach besser und schonender. Verbrauchsmäßig schließt das neue Getriebe im Alltagsgebrauch auf das Handschaltgetriebe auf; auch bedingt durch die größere Spreizung des Getriebes.
Traktionsmäßig bietet die 4-Matic die Vorteile von Vorder- und Hinterradantrieb. Mit der 235/60 -15" Bereifung fahre ich trotz 2WD locker 50.000 km.
Bitte entschuldige, dass ich auf Punkte eingegangen bin, die Du nicht angefragt hast. Aber vielleicht interessiert es andere.
Grüsse
hbl
Zitat:
Original geschrieben von uhappel
Hallo, ich interessiere mich für einen GLK. Der Heckantrieb ist die günstigste Möglichkeit dazu. Ich denke an einen CDI 220. Und würde ihn mit Automatik ausrüsten.Braucht man die 4Matic? Außer im Winter bei Schnee im Gebirge?
Hat der Heckantrieb vielleicht sogar Vorteile? Schnellere Beschleunigung? Besseres Lenkverhalten?
Bin für Meinungen dankbar...
Uli
Hi
Die Frage die du dir stellen sollst ,ist nicht braucht man 4Matic ? sondern brauche ich 4Matric.
Wenn du es bis jetzt nicht brauchtest kannst du darauf verzichten .
Ich habe den 4WD genommen weil ich ihn wollte nicht brauchte
Greets
Pat
Hallo,
nimm die 4-Matic und laß das Schiebedach sausen.
Diese 20 cm Luke ist ihr Geld nicht wert.
Gruss Ralf
Hallo xxralfxx,
von welchem Hersteller sind Deine 40mm-Distanzscheiben?
Grüße
hbl
Hallo,
von H&R.
Gruss Ralf
Wenn schon GLK, dann 4-matic und noch besser, gleich mit 350CDI.
Bei Regen und nasser Fahrbahn im Sommer ist die 4-matic auch nicht zu verachten.
Bei meinem C240 drehen sich beim Gas geben und Anfahren die Räder fast durch, oder er geht zur Seite weg.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
nimm die 4-Matic und laß das Schiebedach sausen.
Diese 20 cm Luke ist ihr Geld nicht wert.Gruss Ralf
Ganz früher hatte ich in jedem Fahrzeug Schiebedach und bei den ersten Sonnenstrahlen im März bekam ich regelmäßig einen steifen Hals und konnte den Kopf nicht mehr drehen. Das war Klasse. Dafür gab es damals noch keinen Allradantrieb. Man hatte also im Winter so seine Schwierigkeiten. Fußmatten vor die Hinterräder und Schieben. Ach war das schöön. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute genieße ich die 4Matic. Ein Panoramadach brauche ich nicht mehr, denn ich muß konzentriert auf die Fahrbahn schauen und nicht woanders hin.
Gruß Vierradfahrer
Hallo in die Runde,
seit Anfang 2010 fahre ich den 220er GLK mit Heckantrieb und Automatik. War ein günstiges Angebot bei meinem MB-Händler (3 Monate alt, 3000 km gelaufen, das eine und andere Ausstattungspaket und AHK inklusive, 1000,00 € extra für meinen in Zahlung gegebenen Audi sozusagen als "Greifprämie", z. Zt. 7,4 Liter/100 km, keine Probleme, prima Werkstatt). Habe diesen Kauf für das "Einsatzgebiet Norddeutsche Tiefebene" nie bereut.
Beste Grüße
elch 12
Moin,
ich möchte das Panoramadach nicht mehr missen (alleine schon wegen der Helligkeit). Fahre seit 6 Fahrzeugen nur noch mit Schiebe- und dann ab dem Sportcoupe erstmal ein Panoramadach. (Das erste mal war ich noch Raucher und das Schiebedach meine "Dunstabzugshaube 🙂 ) . Ausserdem ist es im Sommer auf den ostfriesischen Landstraßen mit offenem Dach und unter Einhaltung der Verkehrsgeschwindigkeit gemütlich ohne Zug.
Auch auf den Allradantrieb möchte ich nicht mehr verzichten. (Habe diesen erstmals im BMW X3 gehabt und war auch dort voll zu frieden). Hatte mal beim Kaminholz holen eine Fahrt über Wald- und Feldwege und da merkte ich deutlich den Vorteil einen Allradantrieb zu haben.
Ja, was das Budget betrifft: eventuell hilft ja hier eine "private" Zuzahlung?
cu bis denne
Ich habe das "Panoramadach". Es ist sein Geld nicht wert.
peso